06.01.2024 Aufrufe

TOPFIT Herbst 2023

Bescheid wissen - gesund leben

Bescheid wissen - gesund leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diagnose & Therapie<br />

23<br />

Fingerbruch beim Volleyball<br />

»Ohne meine Schiene hätte ich nicht so<br />

schnell wieder einsteigen können!«<br />

Amelie Quintar gehört zu den großen Talenten im deutschen Hallenvolleyball und Beachvolleyball:<br />

Ende Juni hat sie sich im Beachvolleyball den Bayerischen Meistertitel U18 und damit auch die<br />

Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft gesichert. Eine tolle Leistung – und dies obwohl<br />

sie drei Monate zuvor eine schwere Fingerverletzung erlitten hatte und deshalb mit Fingerschiene<br />

spielte. Für sie kein Handicap, sondern im Gegenteil ein gutes Hilfsmittel, dank dem sie ihr ganzes<br />

Können abrufen konnte.<br />

Von Dr. Nicole Schaenzler<br />

Fotos: © privat / Orthoforum<br />

Volleyball ist ein extrem schneller Sport:<br />

Schnelle Antritte im Wechsel mit ebenso<br />

schnellen Stopps prägen das Spiel. Ebenso sind<br />

Denkschnelligkeit und blitzschnelles Reaktionsvermögen<br />

gefragt. Aber auch die Bälle erreichen<br />

enorm hohe Geschwindigkeiten – und immer<br />

sind es die Hände und Finger, die im Zentrum<br />

des Geschehens stehen: beim oberen oder unteren<br />

Zuspiel, dem Pritschen oder Baggern, wie<br />

es im Volleyballsport heißt, aber auch beim Angriffsschlag,<br />

Blocken oder Aufschlag.<br />

Volleyball ist vor allem harte<br />

Handarbeit<br />

Kein Wunder, dass im Volleyball eine der häufigsten<br />

Verletzungen die Finger betrifft. Prallt<br />

der Ball z. B. mit Wucht auf die ausgestreckten<br />

Finger, kann die Strecksehne des Fingers reißen<br />

oder ein Knochen brechen. Letzteres ist der<br />

17-jährigen Hallenvolley- und Beachvolleyballerin<br />

Amelie Quintar im März dieses Jahres passiert:<br />

Während einer Abwehrhandlung traf der<br />

Ball so ungünstig auf den gestreckten kleinen<br />

Finger, dass es knackte. Sich vorzeitig auswechseln<br />

zu lassen, kam für sie nicht infrage. Stattdessen<br />

spielte die talentierte Nachwuchsleistungssportlerin<br />

vom Verein TSV Turnerbund<br />

München e.V. (TBM) weiter. »Wie schmerzhaft<br />

die Verletzung eigentlich ist, spürte ich erst später«,<br />

sagt Amelie Quintar.<br />

Auch in den folgenden Tagen ließen die Schmerzen<br />

nicht nach, deshalb führte der Weg schließlich<br />

ins Krankenhaus, um den Finger genauer<br />

untersuchen zu lassen. Im Röntgenbild zeigte<br />

sich dann das ganze Ausmaß der Verletzung:<br />

Der kleine Finger war gebrochen und zwar so,<br />

dass es keine Alternative zu einem operativen<br />

Eingriff gab. »Es wurde empfohlen, die Fingerfraktur<br />

mit zwei Schrauben zu stabilisieren«, erinnert<br />

sich Amelie Quintar.<br />

Auch wenn sich die Zwangspause etwas länger<br />

hinzog als ursprünglich gedacht: Schon bald<br />

standen Ergotherapie und moderates Kraft- und<br />

Athletiktraining auf dem Programm, um dem<br />

Finger nach und nach seine Kraft und Beweglichkeit<br />

zurückzugeben und die gewohnte körperliche<br />

Fitness zurückzuerlangen. Das erklärte<br />

Ziel: So rasch wie möglich wieder aufs Spielfeld<br />

zu kommen. Letztendlich reichte die Zeit<br />

jedoch nicht aus, um wie geplant mit der Bayernauswahl<br />

am großen Bundespokal teilzunehmen<br />

– ein Ausfall, den auch ihre Trainer sehr<br />

bedauerten.<br />

Triumpf im Beachvolleyball<br />

Eine Variante des Volleyballs ist Beachvolleyball.<br />

Im Gegensatz zum Hallenvolleyball wird<br />

ausschließlich auf Sandplätzen und meist unter<br />

freiem Himmel gespielt. Zudem ist das Spielfeld<br />

kleiner, denn eine Mannschaft besteht nicht, wie<br />

beim Hallenvolleyball aus sechs, sondern nur<br />

aus zwei Spielern. Im Juni fanden die Bayerischen<br />

Meisterschaften der verschiedenen Nachwuchsjahrgänge<br />

statt, Amelie Quintar trat bei<br />

der Bayerischen Meisterschaft der U18 an und<br />

Mit der maßgefertigten Fingerschiene zu spielen, stört<br />

das 17-jährige Volleyballtalent kein bisschen –<br />

im Gegenteil.<br />

Volleyballerin Amelie Quintar ist dieses Jahr<br />

Bayerische Meisterin U18 geworden.<br />

zeigte mit ihrer Vereinskollegin eine außergewöhnliche<br />

Leistung: Nach sechs umkämpften<br />

Spielen sicherten sich die beiden den Meistertitel<br />

der Bayerischen U18 und damit die Teilnahme<br />

an der Deutschen Meisterschaft. Während des<br />

Turniers hatte die 17-Jährige eine spezielle Schiene<br />

getragen, die Orthopädietechnikermeister<br />

Franz Scherzl von Orthoforum Orthopädietechnik<br />

für sie nach Maß gefertigt hatte. Die Schiene<br />

schützt ihren Finger, ohne die Beweglichkeit der<br />

Hand zu beeinträchtigen: »Ich spüre die Schiene<br />

praktisch nicht und sie schränkt mich auch<br />

nicht ein«, erklärt Amelie Quintar.<br />

Nächste Herausforderung:<br />

2. Bundesliga<br />

Seit September liegt ihr Fokus wieder mehr auf<br />

dem Hallenvolleyball. Denn die Damen 1 des<br />

TSV Turnerbunds München ist in die 2. Bundesliga<br />

Süd aufgestiegen – nach nur einem Jahr<br />

in der 3. Bundesliga. Diagonalspielerin Amelie<br />

Quintar freut sich schon sehr auf die neue Herausforderung.<br />

Längst hat sie ihr altes Leistungsniveau<br />

erreicht und auch die Verletzung ist gut<br />

ausgeheilt: Der Fingerknochen ist wieder vollständig<br />

zusammengewachsen. Aus medizinischer<br />

Sicht müsste Amelie Quintar deshalb eigentlich<br />

keine Schiene mehr tragen. Doch noch<br />

zögert sie, ganz auf die Orthese zu verzichten<br />

– das sei aber vor allem eine »Kopfsache«, wie<br />

sie erklärt: »Es macht mich noch etwas sicherer,<br />

wenn ich weiß, dass der Finger gut geschützt ist.«<br />

<strong>TOPFIT</strong> 3 / <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!