24.01.2024 Aufrufe

Business Monat Holz 2024

Ganz dem Alleskönner Holz gewidment, zeigt die Ausgabe 1/2024 des Business Monat die vielseitigen Einsatzgebiete des erstaunlichen Rohstoffs, den uns die Natur in einer unglaublichen Fülle zur Verfügung stellt – besonders in der Steiermark. Welch innovative und zukunftsträchtige Geschäftsfelder sich damit erschließen lassen und warum die Nutzung von Holz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet, lesen Sie im Business Monat Holz Spezial. proHolz Steiermark wünscht eine anregende und inspirierende Lektüre!

Ganz dem Alleskönner Holz gewidment, zeigt die Ausgabe 1/2024 des Business Monat die vielseitigen Einsatzgebiete des erstaunlichen Rohstoffs, den uns die Natur in einer unglaublichen Fülle zur Verfügung stellt – besonders in der Steiermark. Welch innovative und zukunftsträchtige Geschäftsfelder sich damit erschließen lassen und warum die Nutzung von Holz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet, lesen Sie im Business Monat Holz Spezial. proHolz Steiermark wünscht eine anregende und inspirierende Lektüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaft als Ganzes“, sagt Petra<br />

Seebacher, Projektleiterin bei<br />

pro<strong>Holz</strong> Steiermark. Mithilfe<br />

von Workshops und erlebnisorientierten<br />

Lehr- und Lernmaterialien<br />

werden den Kindern<br />

die Bedeutung des Waldes und<br />

die außergewöhnlichen Eigenschaften<br />

von <strong>Holz</strong> nähergebracht.<br />

Zur Anwendung kommen<br />

dabei neben gedruckten<br />

und angreifbaren Materialien<br />

auch digitale Tools. Besonders<br />

bei Letzteren zeigt sich der<br />

innovative Ansatz von „<strong>Holz</strong><br />

macht Schule“: Während die<br />

Lern-App „APP ins <strong>Holz</strong>“ mit<br />

Gamification-Elementen motiviert,<br />

macht „HOWARD“<br />

den Wald mittels Augmented<br />

Reality sprichwörtlich greifund<br />

erlebbar (siehe Infobox).<br />

IMPULSE FÜR DIE<br />

HOLZBAU-PRAXIS<br />

Für höhere Semester hält<br />

pro<strong>Holz</strong> Steiermark ein umfassendes<br />

Aus- und Weiterbildungsangebot<br />

im Bereich<br />

<strong>Holz</strong>bau bereit: die pro<strong>Holz</strong><br />

Akademie. Die Vermittlung<br />

von praktischem Know-how<br />

steht dabei im Vordergrund.<br />

Vorträge mit ausgewählten<br />

Expert:innen und fachlich begleitete<br />

Exkursionen und Objektbesichtigungen<br />

bringen<br />

die Teilnehmer:innen auf den<br />

neuesten Stand des Wissens<br />

im <strong>Holz</strong>bau. Neben dem fachlichen<br />

Input dienen die Veranstaltungen<br />

aber auch dem<br />

Austausch zwischen den<br />

Teilnehmer:innen, die ihren<br />

ganz persönlichen Erfahrungsschatz<br />

einbringen können.<br />

Das Interesse daran ist<br />

groß: „Dass wir unser Akademie-Programm<br />

2023 mit dem<br />

Thema Digitalisierung im<br />

<strong>Holz</strong>bau vor vollem Haus beschließen<br />

konnten, bestätigt,<br />

dass wir die richtigen Akzente<br />

setzen. Das Feedback war sehr<br />

gut“, sagt Georg Karner, Marketingleiter<br />

bei pro<strong>Holz</strong>.<br />

<strong>2024</strong> kooperiert man unter<br />

anderem mit der FH Joanneum,<br />

dem Haus der Architektur<br />

und der Messe Graz. Es<br />

sollen gezielt Akzente für die<br />

akademische Aus- und Weiterbildung<br />

gesetzt werden, um<br />

so auch für die <strong>Holz</strong>baupraxis<br />

wichtige Impulse zu liefern:<br />

„Wir haben ein extrem spannendes<br />

Programm geplant,<br />

bei dem von Fachvorträgen bis<br />

hin zu Exkursionen alles dabei<br />

sein wird“, sagt Georg Karner,<br />

der bei pro<strong>Holz</strong> für die Koordination<br />

der Akademie zuständig<br />

ist.<br />

KOSTENLOSE HOLZ-<br />

BAUFACHBERATUNG<br />

Neben der Wissens-vermittlung<br />

unterstützt pro<strong>Holz</strong><br />

Steiermark aber auch bei der<br />

erfolgreichen Umsetzung von<br />

<strong>Holz</strong>bauprojekten. Die pro-<br />

<strong>Holz</strong> Bauberatung bietet hierfür<br />

österreichweit kostenfreie<br />

Beratung rund um das Thema<br />

<strong>Holz</strong>bau – von der Planung<br />

über technische Aspekte<br />

bis hin zu Förderungen.<br />

„<strong>Holz</strong> ist ein idealer Baustoff<br />

für mehrgeschoßiges Bauen –<br />

von Wohnbauten über Kindergärten<br />

und Schulen bis hin zu<br />

Gesundheitsbauten – und eignet<br />

sich bestens für die Nachverdichtung<br />

im städtischen<br />

Raum“, sagt <strong>Holz</strong>bau-Fachberaterin<br />

Kathrin Zuckerstätter.<br />

In der Steiermark ist<br />

sie die erste Anlaufstelle für<br />

Bauherr:innen, Planer:innen<br />

und Gemeinden zu allen <strong>Holz</strong>baufragen<br />

und steht diesen<br />

kostenlos und firmenneutral<br />

zur Seite. Ihre möglichst frühzeitige<br />

Einbindung trägt maßgeblich<br />

dazu bei, dass Projekte<br />

erfolgreich und effizient umgesetzt<br />

werden.<br />

WALDSPAZIER-<br />

GANG MIT<br />

„HOWARD“<br />

„HOWARD“ ist ein Würfel, der sich,<br />

durch die Kamera eines Smartphones<br />

oder Tablets betrachtet,<br />

in verschiedenste Objekte und<br />

Erlebnisse verwandeln kann. Egal<br />

ob Eichhörnchen-Kobel oder<br />

ein Baum mit Spechthöhle oder<br />

Fledermäusen – alle digitalen<br />

Erlebnisse können in der Hand gehalten,<br />

gedreht und somit optimal<br />

erforscht werden.<br />

HOWARD ist kostenlos und kann<br />

von allen genutzt werden. Der<br />

Würfel lässt sich auf der Website<br />

von pro<strong>Holz</strong> Steiermark als Druckvorlage<br />

herunterladen und selbst<br />

zusammenbauen. Die HOWARD-<br />

App ist über den Apple App Store<br />

bzw. Google Play Store verfügbar.<br />

www.holzmachtschule.at/<br />

digital/howard/<br />

BUSINESS <strong>Monat</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!