24.01.2024 Aufrufe

Business Monat Holz 2024

Ganz dem Alleskönner Holz gewidment, zeigt die Ausgabe 1/2024 des Business Monat die vielseitigen Einsatzgebiete des erstaunlichen Rohstoffs, den uns die Natur in einer unglaublichen Fülle zur Verfügung stellt – besonders in der Steiermark. Welch innovative und zukunftsträchtige Geschäftsfelder sich damit erschließen lassen und warum die Nutzung von Holz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet, lesen Sie im Business Monat Holz Spezial. proHolz Steiermark wünscht eine anregende und inspirierende Lektüre!

Ganz dem Alleskönner Holz gewidment, zeigt die Ausgabe 1/2024 des Business Monat die vielseitigen Einsatzgebiete des erstaunlichen Rohstoffs, den uns die Natur in einer unglaublichen Fülle zur Verfügung stellt – besonders in der Steiermark. Welch innovative und zukunftsträchtige Geschäftsfelder sich damit erschließen lassen und warum die Nutzung von Holz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet, lesen Sie im Business Monat Holz Spezial. proHolz Steiermark wünscht eine anregende und inspirierende Lektüre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEADS & NEWS<br />

Neues aus der steirischen Wirtschaft.<br />

1 2 3<br />

4<br />

5<br />

1 Positive Exportbilanz<br />

für die Steiermark<br />

In den ersten sechs <strong>Monat</strong>en 2023 wurden<br />

aus der Steiermark Waren im Wert von 15,3<br />

Milliarden Euro ins Ausland exportiert. Die<br />

heimischen Warenexporte stiegen damit von<br />

Jänner bis Juni gegenüber dem Vorjahr um<br />

6,2 Prozent (2022: 14,4 Milliarden Euro). Dies<br />

ist der bisher höchste Wert für ein erstes<br />

Halbjahr. „Exporterfolge unserer Unternehmen<br />

sind entscheidend für eine positive wirtschaftliche<br />

Entwicklung der Steiermark. Die<br />

Bilanz für das erste Halbjahr 2023 ist daher<br />

erfreulich, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen,<br />

dass die heimische Wirtschaft aktuell<br />

zu kämpfen hat“, so Wirtschaftslandesrätin<br />

Barbara Eibinger-Miedl. Im Bild (v. l.):<br />

Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer<br />

Steiermark, Wirtschaftslandesrätin<br />

Barbara Eibinger-Miedl und Stefan Stolitzka,<br />

Präsident der IV-Steiermark.<br />

2 Neuroth ist<br />

zertifizierter Leitbetrieb<br />

„Neuroth ist ein traditionsreiches Familienunternehmen,<br />

welches höreingeschränkten<br />

Menschen mit kompetenter Beratung und<br />

moderner Technologie zu mehr Lebensqualität<br />

verhilft. Zur allumfassenden Zufriedenheit<br />

gehört nicht nur das Wohlergehen<br />

der Kunden, sondern auch jenes der eigenen<br />

Mitarbeiter. Auch hier agiert der Leitbetrieb<br />

sehr vorbildhaft“, so Monica Rintersbacher,<br />

Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria. Somit<br />

wurde das international erfolgreiche<br />

Hörakustikunternehmen Neuroth von Leitbetriebe<br />

Austria erstmalig für seine Vorbildwirkung<br />

ausgezeichnet.<br />

3 s IM Immobilien<br />

Management GmbH eröffnet<br />

Zukunftsweisende Immobilienprojekte<br />

sind für die Steiermärkische Sparkasse<br />

kein Neuland. Im Zuge der strategischen<br />

Weiterentwicklung des unternehmensinternen<br />

Immobilienbereichs wurde dieses<br />

Know-how nun gebündelt: Die Abteilung<br />

Immobilien- und Gebäudemanagement der<br />

Steiermärkischen Sparkasse, die BRS Büroreinigungsgesellschaft<br />

und Schauersberg<br />

Immobilien, beides bisherige Tochterunternehmen<br />

der Steiermärkischen Sparkasse,<br />

wurden zur s IM Immobilien Management<br />

GmbH fusioniert. Von Filialumbauten über<br />

Facility Management bis hin zur Immobilienentwicklung<br />

steht die s IM dem Mutterinstitut<br />

künftig als starke Partnerin zur<br />

Seite. Im Bild (v. l.).: C. Hercog (GF s IM),<br />

A. Koller (MSc, GF s IM), O. Kröpfl (Vorstandsmitglied<br />

Steiermärkische Sparkasse),<br />

Simone Schmiedtbauer (LR für Land- und<br />

Forstwirtschaft).<br />

4 Höchste Stabilität und<br />

Bonität für E-Steiermark<br />

Die internationale Rating-Agentur „Standard<br />

& Poor’s“ hat nach einer umfassenden<br />

Prüfung ihre aktuelle Analyse über die<br />

Energie Steiermark veröffentlicht: Der steirische<br />

Landesenergieversorger wird von<br />

den internationalen Finanzmarkt-Experten<br />

erneut mit dem Rating „A stable“ bewertet.<br />

Damit sichert sich der Konzern erneut einen<br />

Spitzenplatz unten den besten Energieunternehmen<br />

Österreichs. Investitionen in Netze<br />

sowie Erneuerbare-Energie-Projekte sichern<br />

Marktposition.<br />

Im Bild: Vorstandsduo Christian Purrer (l.)<br />

und Martin Graf.<br />

5 Neuer Präsident<br />

der Steiermärkischen<br />

Rechtsanwaltskammer<br />

Die Plenarversammlung der Steirischen<br />

Rechtsanwälte hat entschieden: Michael<br />

Kropiunig, Rechtsanwalt aus Leoben, übernimmt<br />

das Amt des Präsidenten der Steiermärkischen<br />

Rechtsanwaltskammer. Die<br />

Wahl erfolgte in einer Sitzung, in der auch<br />

die Vizepräsidenten gewählt wurden: Doris<br />

Braun und Wolfgang Dlaska, beide Rechtsanwälte<br />

aus Graz.<br />

Im Bild (v. l.): W. Dlaska, M. Kropiunig, D.<br />

Braun.<br />

© MARIJA KANIZAJ, FOTO FISCHER, MARGIT KUNDIGRABER, ENERGIE STEIERMARK, SLON DELUXE<br />

54<br />

BUSINESS <strong>Monat</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!