28.03.2024 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 4/2024

O+P Fluidtechnik 4/2024

O+P Fluidtechnik 4/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SZENE<br />

LINDE HYDRAULICS PRÄSENTIERT NEUEN MARKENAUFTRITT<br />

Die Wurzeln der Linde Hydraulics GmbH & Co.<br />

KG reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück:<br />

Am 15. Februar 1904 gründeten Dr. Hugo<br />

Güldner, Dr. Carl von Linde und Dr. Georg von<br />

Krauss die Güldner-Motoren-Gesellschaft.<br />

Dieses Jahr jährte sich die Gründung zum 120.<br />

Mal. Mehr als ein Jahrhundert, in dem einiges<br />

passiert ist: Mit der Belieferung der ersten<br />

externen Kunden in den 1980er-Jahren begann<br />

bereits der Weg von der Abteilung Antriebstechnik<br />

zum eigenständig agierenden Hydraulikzulieferer.<br />

Vor zwölf Jahren wurde schließlich der<br />

erste große Meilenstein erreicht: Linde Hydraulics wurde zum<br />

unabhängigen Unternehmen. Ehemals gestartet als Produzent<br />

einzelner Hydraulikkomponenten, hat sich Linde Hydraulics<br />

stets weiterentwickelt. Heute ist es Anbieter komplexer<br />

Antriebssysteme und unterstützt seine Kunden<br />

aus dem breitgefächerten Bereich der Land-,<br />

Forst und Baumaschinentechnik erfolgreich<br />

dabei, stets die beste Lösung für ihre Anwendungen<br />

zu finden. Um den Aufbruch in die neue<br />

Systemwelt zu unterstreichen, wurde das<br />

Erscheinungsbild frischer und zeitgemäßer<br />

gestaltet: Voller Freude präsentiert Linde<br />

Hydraulics das neue Logo. Ein dynamisch<br />

geschwungenes „L“, das auf die Unternehmenswurzeln<br />

verweist, legt sich elegant um die<br />

Buchstabenkombination „HY“. Ausgesprochen<br />

wird „LHY“ englisch. Bei der Markenfarbe wird auf Wiedererkennbarkeit<br />

gesetzt: Das traditionelle Rot wird bleiben. Ebenso<br />

der einprägsame Claim: „Turning Power into motion“.<br />

www.lhy.com<br />

SF-FILTER WÄCHST<br />

Die SF-Filter Gruppe mit<br />

Hauptsitz in Bachenbülach<br />

(Kanton Zürich) setzt ihren<br />

Wachstumskurs durch einen<br />

weiteren strategischen<br />

Unternehmenszukauf innerhalb<br />

kurzer Zeit fort: Mit dem<br />

Münsteraner Filterhändler<br />

Ostholte Filter GmbH erhält<br />

SF-Filter weiteren Zugang zum<br />

Aftermarket für mobile<br />

Filtration. Für die Gruppe ist es<br />

bereits die dritte Akquisition<br />

innerhalb der vergangenen fünf<br />

Monate, durch die sie ihre<br />

Stellung als eine der europaweit<br />

führenden, unabhängigen<br />

Vertriebsplattformen für Mobilund<br />

Industriefilter weiter<br />

festigt. Im Rahmen eines Asset<br />

Deals erwirbt die deutsche<br />

SF-Filter GmbH Vermögenswerte<br />

an Ostholte von der Bierhake<br />

Fahrzeugteile GmbH und<br />

verstärkt so ihre Marktpräsenz<br />

in der Region. Der nordrheinwestfälische<br />

Filterhändler<br />

Ostholte ist ein etablierter<br />

regionaler Spezialist im<br />

Aftermarket für Off-Road<br />

Fahrzeuge wie Baumaschinen<br />

und landwirtschaftliche Geräte.<br />

Die bestehenden Kunden von<br />

Ostholte profitieren dabei<br />

insbesondere von dem breiten<br />

Produkt- und Serviceportfolio<br />

von SF-Filter.<br />

www. sf-filter.com<br />

110.250 Stunden<br />

Wartungszeit ...<br />

Wofür?<br />

Für Landmaschinen<br />

In der Bodenbearbeitung in Deutschland fallen jedes Jahr 110.250 Stunden Wartungszeit an,<br />

um die Lagerbuchsen in Grubbern nachzuschmieren und zu tauschen*. Erfahren Sie, warum<br />

die Lemken GmbH auf schmierfreie Gleitlager umgestiegen ist.<br />

*(Manufacturing Technology Institute MTI und Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen,<br />

„Ökologiebewertung des Einsatzes von Kunststoffgleitlagern“, Aachen 2023)<br />

Tel. 02203-9649-145 info@igus.net<br />

/Schmierfreiheit<br />

D-1395-Schmierfrei RWTH Agrar 135x185_CC (GS).indd 1 12.03.24 09:57<br />

www.oup-fluidtechnik.de <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2024</strong>/04 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!