28.03.2024 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 4/2024

O+P Fluidtechnik 4/2024

O+P Fluidtechnik 4/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUE VERBINDUNG FÜR SENSORIK IN<br />

MOBILHYDRAULIK<br />

Temposonics, ein Unternehmen der Amphenol Gruppe, freut<br />

sich heute die Einführung des neuen DT-Steckersystems für<br />

magnetostriktive Positionssensoren für die MH-Serie, die<br />

speziell für Anwendungen der Mobilhydraulik entworfen<br />

wurde, mit analogem und CANbus Ausgang zu präsentieren.<br />

Diese Marktneuheit erleichtert die Montage von Sensoren in<br />

Zylindern und garantiert<br />

höchste Zuverlässigkeit.<br />

Mit dem neuen DT-<br />

Steckersystem erweitert<br />

Temposonics die<br />

Anschlussmöglichkeiten<br />

für MH-Sensormodelle.<br />

Somit steht für mobile Arbeitsmaschinen eine direkte Schnittstelle<br />

zum weit verbreiteten Steckerprogramm des Herstellers<br />

Tyco/Deutsch zur Verfügung. Es genügt den höchsten Anforderungen<br />

der erforderlichen Schutzklassen IP67/IP69K nach<br />

DIN EN 60529 und ist somit bestens geeignet für den harten<br />

Einsatz in der Mobilhydraulik. Zusammen mit dem millionenfach<br />

bewährten M12 Verbindungsstecker stehen OEM und<br />

Zylinderherstellern jetzt die gängigsten Steckersysteme zur<br />

Verfügung, um schnelle und prozesssichere sowie kostengünstige<br />

Verbindungen herzustellen. Die Montage des neuen<br />

Steckersystems funktioniert simpel und ohne Werkzeuge. Der<br />

Stecker kann durch einfaches zusammenklicken des Zwischensteckers<br />

mit dem DT-Steckerflansch einsatzbereit gemacht<br />

werden, um den Sensor schnell in den Hydraulikzylinder<br />

einzubauen und elektrisch anzuschließen.<br />

www.temposonics.com<br />

mit Sonderteil:<br />

MOBILE MASCHINEN<br />

FLUIDTECHNIK<br />

DER E-MAIL-SERVICE<br />

für die <strong>Fluidtechnik</strong>-Szene<br />

Newsletter<br />

Aktuelle Nachrichten rund um<br />

Hydraulik und Pneumatik, Aktorik,<br />

Steuerelektronik und Sensorik<br />

FLUIDVERBAND UM NEUE KATEGORIE<br />

ERWEITERT<br />

Die NFPA ist der nordamerikanische Fachverband für die<br />

gesamte <strong>Fluidtechnik</strong>branche. Unternehmen aus dieser<br />

Branche sind seit langem in den NFPA-Mitgliedschaftstypen<br />

Hersteller und Zulieferer enthalten. Nun soll eine neue Mitgliedschaftskategorie<br />

eingeführt werden.<br />

Die neue Mitgliedschaftskategorie<br />

Controls, IoT and Data<br />

(CID) richtet sich an alle<br />

Firmen oder Unternehmen,<br />

die seit mindestens<br />

zwei Jahren eine Anlage<br />

oder ein Büro in den<br />

Vereinigten Staaten, Kanada oder Mexiko unterhalten und<br />

deren Engagement in der <strong>Fluidtechnik</strong>branche eine oder<br />

mehrere der folgenden Aspekte umfasst:<br />

(a) Erzeugung von Daten/Eingaben, z. B. Hersteller von Sensoren,<br />

Mensch-Maschine-Schnittstellen, Displays, Joysticks oder<br />

Tastaturen;<br />

(b) Systeme, die Daten zur Steuerung von Fahrzeugen oder<br />

Fabriken verwenden, z. B. Hersteller von Steuerungen;<br />

(c) Lösungen, die Daten zur weiteren Verwendung an die Cloud<br />

senden, wie Telematik oder Hersteller von IoT-Hardware;<br />

(d) Speicherung, Verarbeitung und Darstellung von Daten,<br />

z. B. Anbieter von Cloud-Diensten; oder<br />

(e) Analyse von Daten, um Schlussfolgerungen zu ziehen,<br />

wie z. B. Datenanalyseunternehmen.<br />

www.nfpahub.com<br />

IMMER<br />

AKTUELL<br />

INFORMIERT<br />

JETZT KOSTENLOS<br />

ANMELDEN!<br />

http://bit.ly/VFV_Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!