28.03.2024 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 4/2024

O+P Fluidtechnik 4/2024

O+P Fluidtechnik 4/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SZENE<br />

TIMMER ÜBERNIMMT STECKVERBINDER-VERTRIEB<br />

Ab sofort vertreibt die Timmer GmbH Produkte der Serie Fluidfit<br />

des koreanischen Herstellers CDC Pneumatics in der gesamten<br />

DACH-Region. Mit dem Vertriebsauftrag des langjährigen<br />

Partners im Bereich Pneumatikzubehör erweitert Timmer die<br />

Produktpalette der Steckverbinder im Lebensmittelbereich, wie<br />

beispielsweise für Trinkwasseranwendungen. Alle Produkte des<br />

umfassenden Angebotes sind ab sofort im<br />

Onlineshop erhältlich.<br />

Die Steckverbinder sind für den Kontakt<br />

mit Wasser, Lebensmitteln und Luft<br />

ausgelegt, können aber auch mit ausgewählten<br />

Gasen und Flüssigkeiten sowie<br />

mit Vakuum verwendet werden. Je nach<br />

Umgebung und Anwendungsanforderungen<br />

lassen sich die Produkte für vielfältige<br />

Verwendungszwecke einsetzen und ohne Werkzeug montieren.<br />

Die aus Acetal-Copolymer bestehenden Steckverbinder mit<br />

lebensmittelgeeignetem EPDM-O-Ring sind für Schlauchdurchmesser<br />

in metrischen und zölligen Größen erhältlich. Mit seinen<br />

unterschiedlichen Größen und Funktionsweisen beinhaltet<br />

Fluidfit das passende Zubehör für verschiedene Anwendungen.<br />

Darüber hinaus befinden sich passende<br />

Rückschlag- und Drosselventile im<br />

Angebot. Diese sorgen mit ihrer kompakten<br />

Größe für den bequemen Einsatz in<br />

engen Räumen mit dem gewünschtem<br />

Mediendurchfluss. Alle Fluidfit-Produkte<br />

sind für einen breiten Temperatur- und<br />

Druckbereich geeignet.<br />

www.timmer.de<br />

AMA VERÖFFENTLICHT<br />

SEMINARPROGRAMM<br />

Der AMA-Verband für Sensorik<br />

und Messtechnik (AMA)<br />

veröffentlicht sein Seminarprogramm<br />

für das Jahr <strong>2024</strong>.<br />

Das Programm beinhaltet eine<br />

Vielzahl von Seminaren zu<br />

verschiedenen Themen,<br />

darunter Ultraschallmesstechnik,<br />

Optische Spektroskopie,<br />

Wegmessung, Industrielle<br />

Bildverarbeitung und die<br />

Diskussion über „Chat-GPT ‒<br />

Hype oder Hysterie“. Die<br />

Seminare werden online oder<br />

als Präsenzveranstaltungen<br />

angeboten und stehen unter<br />

wissenschaftlicher Leitung. Sie<br />

bieten fundiertes Wissen über<br />

Sensoren, Sensorsysteme<br />

sowie deren Funktionen und<br />

Einsatzmöglichkeiten. Die<br />

Teilnehmer erhalten die<br />

Möglichkeit, die passenden<br />

Sensoren für ihren Anwendungsfall<br />

zu wählen und deren<br />

Vor- und Nachteile zu bewerten.<br />

Die Seminare bieten einen<br />

tiefen Einblick in fachspezifische<br />

Themen. Die AMA<br />

Seminare zielen darauf ab,<br />

Teilnehmern herstellerunabhängiges<br />

Wissen zu vermitteln<br />

und sie über den aktuellen<br />

Stand der Sensorik und<br />

Messtechnik zu informieren.<br />

Sie richten sich an Fachleute<br />

aus den Bereichen Entwicklung,<br />

Forschung, Fertigung<br />

und Vertrieb.<br />

www.ama-sensorik.de<br />

www.oup-fluidtechnik.de <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2024</strong>/04 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!