04.04.2024 Aufrufe

WIKO 2024 – Das Wirtschaftsmagazin für Altmühlfranken

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Fahrradleasing<br />

<strong>für</strong> Firmen<br />

Erfolgsgeschichte<br />

auf zwei Rädern<br />

Begonnen hat David Lischka 2017<br />

mit einem Mitarbeiter. Mittlerweile<br />

zählt das Unternehmen in der Augsburger<br />

Straße in Weißenburg 27<br />

Beschäftigte. Es erstreckt sich über<br />

drei Stockwerke mit eigenen Fitting-<br />

Räumen und eigener Werkstatt.<br />

Velovita bildet auch aus. David<br />

Lischka legt sehr viel Wert auf die<br />

Zufriedenheit seiner Mitarbeiter<br />

und auf dynamisches Arbeiten. „Ich<br />

möchte Werte vermitteln, Menschen<br />

ausbilden und auf ihrem Lebensweg<br />

so lange wie möglich begleiten. Die<br />

eigene Ausbildungszeit vergisst man<br />

nie. Diese ist prägend <strong>für</strong> das eigene<br />

Leben.“<br />

Velovita Radsport GmbH<br />

Augsburger Straße 74<br />

91781 Weißenburg<br />

Tel. 0 91 41 / 38 44<br />

www.velovita.de • hallo@velovita.de<br />

Unternehmensgründung: 2017<br />

MitarbeiterInnen: 27<br />

Geschäftsführer: David Lischka,<br />

Christian Lang<br />

Wie halte ich Mitarbeiter im Unternehmen? Und zwar langfristig<br />

und so, dass sie gesund und motiviert bleiben? <strong>Das</strong> beschäftigt<br />

viele Unternehmer in der doch sehr dynamischen Arbeitswelt.<br />

Der amerikanische Fahrradbauer Sinyard sagte einmal:<br />

„Zeigen Sie mir ein Problem dieser Welt und ich gebe Ihnen das<br />

Fahrrad als Teil der Lösung.“ David Lischka, der Geschäftsführer<br />

von Velovita in Weißenburg, greift diesen Gedanken auf. Er<br />

sieht Fahrradleasing durch Unternehmen <strong>für</strong> ihre Mitarbeiter<br />

als eine Lösung. „Man least nicht nur ein Fahrrad.Man least<br />

einen Lifestyle, ein Lebensgefühl, man fördert die Gesundheit<br />

des Mitarbeiters“, so Lischka. „Man unterstützt die mentale<br />

und körperliche Balance. Velovita verkauft eine Leidenschaft,<br />

eine Emotion, etwas, womit man Erinnerungen schafft und<br />

einen aktiven Ausgleich zur Arbeit findet.“ Fahrrad-Leasing als<br />

ein Tool, um Mitarbeiter zu gewinnen, im Unternehmen zu halten<br />

und Nachwuchskräfte<br />

zu finden <strong>–</strong> in<br />

Zeiten von Fachkräftemangel<br />

und dem<br />

verstärkten Wunsch<br />

vor allem bei jüngerer<br />

Menschen nach<br />

einer guten Work-Life-Balance<br />

ist dieses<br />

Angebot zweifellos<br />

attraktiv. Ein Beitrag<br />

zur Mitarbeitergesundheit<br />

ist es obendrein.<br />

Bei Velovita<br />

können Kunden aus<br />

einer Auswahl auf<br />

zwei Ebenen das <strong>für</strong><br />

sie beste Gefährt<br />

auswählen. Dazu gehören<br />

Sporträder wie<br />

Gravel- und Rennräder,<br />

Mountainbikes<br />

ebenso verschiedene<br />

E-Bike-Modelle vom E-Mountainbike bis zum Tourenrad.<br />

Zur Ausstattung des Ladengeschäfts gehören zwei „Fitting-<br />

Rooms“ <strong>für</strong> die Anpassung des Rads an die individuellen Körperproportionen<br />

und die Beweglichkeit des neuen Besitzers.<br />

Denn jedes Rad, egal ob E-Tourenbike oder Rennrad verlässt<br />

Velovita nur, wenn es auf den neuen Besitzer angepasst wurde.<br />

Des weiteren gehört auch eine Werkstatt <strong>für</strong> Servicearbeiten<br />

und Reparaturen zum Velovita-Spektrum. „Mir ist es wichtig,<br />

dass ich nicht nur ein Produkt verkaufe, sondern dass es auch<br />

benutzt und die Region dadurch mobiler wird“, so Lischka. „Velovita<br />

ist der Grundversorgerladen <strong>für</strong> Lebensqualität.“ Doch<br />

wie funktioniert ein Fahrradleasing nun genau? <strong>Das</strong> können<br />

Interessierte in einem Informationsabend am 14.05 um 19:30<br />

Uhr erfahren. Eine Anmeldung per Telefon/Mail bei velovita ist<br />

ab sofort möglich.<br />

-js-<br />

18<br />

<strong>WIKO</strong> Ausgabe <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!