13.04.2024 Aufrufe

2-2024

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3“x5“ Open-Frame-Netzteile<br />

für Medizin, Hausgeräte und Industrie<br />

Stromversorgung<br />

Nach den Serien LOP-200 und LOP-300 im<br />

2”x4“-Format bietet FORTEC Power neue, leistungsstarke<br />

3“x5“ Open-Frame-Netzteile mit<br />

bis zu 600 W an, die speziell für den Einsatz in<br />

Medizin, Haushaltsgeräten und Industrie entwickelt<br />

wurden.<br />

Emtron electronic GmbH<br />

www.emtron.de<br />

Die Serien LOP-400, -500 und -600 des Herstellers<br />

Mean Well bieten eine beeindruckende<br />

Leistung bis zu 600 W in einem kompakten Formfaktor<br />

an. Die geringe Bauhöhe von nur 27,5 mm,<br />

30,5 mm oder 35 mm macht sie besonders in<br />

Applikationen interessant, die aus praktischen<br />

oder ästhetischen Gründen ein flaches Design<br />

erfordern (z. B. Monitore, Netzwerkrouter, KVM-<br />

Switches oder Rack-Einschübe) aber auch einen<br />

großen Leistungsbedarf haben. Der hohe Wirkungsgrad<br />

von bis zu 95 % und ein äußerst<br />

geringer Leistungsbedarf im Standby-Betrieb<br />

sorgen für geringe Energiekosten.<br />

Sicherer Betrieb<br />

Diese Open-Frame-Netzteile sind ideal für<br />

den sicheren Betrieb von induktiven und kapazitiven<br />

Lasten mit hohem Einschaltstrom. Die<br />

Spitzenlast von 150 % für max. 3 Sekunden<br />

sorgt für einen stabilen Lastanlauf, ohne auf ein<br />

über dimensioniertes Netzteil zurück greifen zu<br />

müssen. Der Betriebstemperaturbereich von -40<br />

bis +80 °C ermöglicht den Einsatz auch unter<br />

extremen Bedingungen.<br />

Zertifizierungen<br />

Die LOP-Serie erfüllt nicht nur die Anforderungen<br />

von OVC III, sondern entspricht auch<br />

den Sicherheitsstandards EN 62368-1, EN<br />

60601-1, EN 60335-1 und EN 61558-1. Diese<br />

Zertifizierungen machen sie zu einer zuverlässigen<br />

Wahl für Anwendungen in der Informationstechnik,<br />

Medizin, Automation und Haushaltsgeräten.<br />

Die wichtigsten Fakten<br />

im Überblick:<br />

• Eingangsspannungsbereich:<br />

80 - 264 V AC<br />

• 150 % Spitzenleistung<br />

für maximal 3 s<br />

• Anschluss Schutzklasse I (mit PE)<br />

und Schutzklasse II (ohne PE) möglich<br />

• Wirkungsgrad bis zu 95 %<br />

• Leerlaufleistung von < 0,5 W<br />

• Kühlung durch freie Konvektion,<br />

Lüfterkühlung (extern)<br />

• Betriebstemperatur<br />

von -40 bis +80 °C<br />

• Betriebshöhe: max. 5000 m<br />

• Schutz gegen Kurzschluss, Überlast,<br />

Überspannung, Übertemperatur<br />

• Schutzmaßnahmen: 2x MOPP<br />

• Geräteklassifizierung:<br />

BF (Body Floating)<br />

• Ableitstrom < 0,5 mA<br />

• Patientenableitstrom<br />

< 0,070 mA<br />

• Ausgang: 12 V DC/ 0,5 A<br />

für Lüfteranschluss<br />

• Überspannungskategorie:<br />

OVC III<br />

• EMV-Normen:<br />

EN 55011, EN 55032,<br />

EN 60601-3-2,<br />

EN 60601-3-3,<br />

EN 61000-3-2,<br />

EN 61000-3-3,<br />

EN 61000-4-2,<br />

EN 61000-4-4,<br />

EN 61000-4-6<br />

• Sicherheitsnormen:<br />

EN 60601-1, UL 62368-1,<br />

EN 62368-1, IEC 62368-1,<br />

CCC GB4943.1, EN 61558-1,<br />

EN 61558-2-16, EN 60335-1<br />

• CE-, UKCA-Zeichen<br />

• 3 Jahre Herstellergarantie ◄<br />

meditronic-journal 2/<strong>2024</strong><br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!