13.04.2024 Aufrufe

2-2024

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sensoren<br />

Nicht anfassen! Besser Berührungslos.<br />

a.b.jödden gmbh<br />

info@abjoedden.de<br />

www.abjoedden.de<br />

Im medizinischen Bereich ist Hygiene von größter<br />

Bedeutung, um die Ausbreitung von Krankheitserregern<br />

zu verhindern und die Gesundheit<br />

von Patienten und medizinischem Personal zu<br />

schützen. Eine wirksame Methode, um die Ansteckungsgefahr<br />

zu minimieren, besteht darin, physischen<br />

Kontakt weitestgehend zu vermeiden -<br />

sei es zum Berühren von Gegenständen oder<br />

Menschen. Diese Empfehlungen haben gerade<br />

in Zeiten von Pandemien wie COVID-19 besonders<br />

an Aktualität gewonnen.<br />

Eine Innovation auf dem Gebiet der hygienebewussten<br />

Medizintechnik stellen berührungslose<br />

Messmethoden mittels Magnetfeldern dar.<br />

Mithilfe dieser Technologie wird eine genaue<br />

Datenerfassung ohne unmittelbaren Kontakt<br />

zwischen Messtechnik und Proband ermöglicht.<br />

Somit entfallen potenzielle Quellen für Infektionen,<br />

was sowohl für Patienten als auch Pflegepersonal<br />

von großem Nutzen ist.<br />

Diese Technik kommt auch in der Sensorik<br />

der Spezialisten von a.b.jödden zum Tragen.<br />

Hier trägt das berührungslose Messen zusätzlich<br />

dazu bei, den Verschleiß zu minimieren. Die<br />

voll vergossene, autoklavierbare Verschalung<br />

sorgt zudem dafür, dass eine Reinigung, fast<br />

ebenso intensiv wie bei medizinischem Werkzeug,<br />

vorgenommen werden kann.<br />

So kann jeder Bereich, der auf Hygiene angewiesen<br />

ist, optimiert werden. ◄<br />

Messe Frankfurt Group<br />

11. – 13.06.<strong>2024</strong><br />

NÜRNBERG<br />

DRIVING<br />

MANUFACTURING<br />

FORWARD<br />

Tauchen Sie ein in die Welt<br />

der Elektronikfertigung.<br />

Sie möchten die neuesten Trends der Elektronikfertigung<br />

hautnah erleben, Ihr Fachwissen erweitern und sich mit<br />

Branchenexperten austauschen?<br />

Dann tauchen Sie ein in die Welt der Elektronikfertigung<br />

und seien Sie dabei, wenn die SMTconnect <strong>2024</strong> in<br />

Nürnberg wieder ihre Tore öffnet. Mit dem Fokus auf<br />

Surface Mount & Microelectronics Manufacturing<br />

Technologies ist die SMTconnect die einzige Fachmesse<br />

in Europa, die den gesamten Produktionsprozess für<br />

mikroelektronische Baugruppen und Systeme abdeckt.<br />

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Partnernetzwerk<br />

auszubauen und sich einen schnellen Marktüberblick zu<br />

verschaffen.<br />

Jetzt mehr erfahren und Ticket sichern:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!