13.04.2024 Aufrufe

2-2024

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Micro-CelsiStrip® (= MC) rechts auf<br />

dem IC hat in der Vergangenheit die Temperaturwerte<br />

60°C und 71°C erreicht. Die<br />

82°C und 93°C wurden nie erreicht, also<br />

ist dort keine Dauerschwärzung erfolgt.<br />

Das Micro-CelsiStrip® links auf dem IC<br />

hat 60°C nie erreicht oder überschritten.<br />

Die Felder sind weiss verblieben.<br />

Micro-CelsiStrip® 5 x 11 mm.<br />

Dieses CelsiClock® (= CC) mit dem Bereich<br />

von 99°C bis 177°C trägt fünf Temperaturansprechschwellen.<br />

Dieses CC®<br />

durchlief mit Komponenten einen thermischen<br />

Alterungsprozess. Vorgegebene<br />

Prozessgrenzwerte wurden erreicht. Komponenten<br />

zur weiteren Verarbeitung freigegeben.<br />

CelsiClock® ø12 mm.<br />

Dieser Jumbo-CelsiStrip® (= CSJ) ist auf<br />

einem Transportrohr für Milchprodukte appliziert.<br />

Regelmässige Heissspülungen mit<br />

Desinfektmittel sind Vorschrift. Im Rohrsystem<br />

müssen überall Mindesttemperaturwerte<br />

erreicht und auch dokumentiert<br />

werden. Das CSJ ist die beweiskräftige<br />

Dokumentation. Sondermodelle möglich.<br />

SPIRIG<br />

SWITZERLAND<br />

Celsi ®<br />

registrieren MAX-Temperaturwerte<br />

Apply and Forget Until You Inspect!<br />

CelsiStrip ® CelsiClock ® CelsiPoint ®<br />

Irreversibles Aufzeichnen der je an Oberflächen aufgetretenen<br />

MAXIMALEN - Temperaturwerte.<br />

Selbstklebendes Celsi® auf Testfläche aufbringen.<br />

T-werte und T-kombinationen von +40°C bis +260°C.<br />

Genauigkeit ±1,5 %. Reaktionszeit unter 1 Sekunde.<br />

Beim Ueberschreiten des Temperaturwertes erfolgt eine<br />

Dauerschwärzung des ursprünglich weissen Feldes.<br />

Gratisversand DHL ab Bestellwert €200.-, unter €200 DHL Versand €15,50<br />

EuSt (=MwSt) DHL Verrechnung direkt an Empfänger<br />

Gratismuster erhalten -> celsi@spirig.com<br />

Diesen selbstklebende CelsiStrip® (= CS-A) für einen automobilen Kurzversuch rasch<br />

auf einem Bremszylinder aufgebracht. Kein aufwendiges Installieren von Messkabel und<br />

Instrumentarium im Auto. Verfügbar mit acht (8) oder fünf (5) diversen Messwerten.<br />

Dieser CelsiPoint® (= CP) ist in (40) verschiedenen<br />

T-Werten lieferbar. Bei einem<br />

Heissluft-Trocknungsprozess hat dieser<br />

Teil eines Prints die 82°C sicher überschritten,<br />

aber um Wieviel?<br />

Empfehlung: Mehrbereichs MC nutzen.<br />

Detailiierte Angaben und Preise<br />

CelsiPoint® ø 9 mm.<br />

Diese beiden Jumbo-CelsiDot® (= CDJ)<br />

93°C Etiketten sind links auf einem E-Motor<br />

und rechts auf einer Getriebebox platziert.<br />

Motorgehäuse hat die 93°C überschritten,<br />

das Getriebe nicht. Die grosse<br />

weisse Fläche kann auch auf Distanz optisch<br />

gut erkannt werden.Standardmässig<br />

verfügbar in 54°C, 93°C und 121 °C.<br />

Jumbo-CelsiDot® 14 x 14 mm.<br />

50+ years of development, manufacturing and<br />

distribution<br />

Dipl. Ing. Ernest Spirig<br />

Hohlweg 1 8640 Rapperswil Switzerland<br />

Telefon: (+41) 55 222 6900 Fax: (+41) 55 222 6969<br />

celsi@spirig.com<br />

www.spirig.com<br />

°C 40 43 46 49 54 60 66 71 77 82 88 93 99 104 110 116 121 127 132 138 143 149 154 160 166 171 177 182 188 193 199 204 210 216 224 232 241 249 254 260 °C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!