13.04.2024 Aufrufe

2-2024

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistung<br />

Engine, die verschiedene automatisierte<br />

Materialflusssysteme<br />

(AMHS) und Robotergeräte wie<br />

fahrerlose Transport systeme<br />

(AGV) und autonome mobile Roboter<br />

(AMR) in den Bereichen Fertigung,<br />

Lagerhaltung und Mikro-<br />

Fulfillment integriert.<br />

Die mehrschichtige, vielseitige<br />

Architektur und die Funktionsbibliothek<br />

können leicht erweitert<br />

werden, um die Produktentwicklung<br />

für verschiedene Automatisierungs-Software-Anwendungen<br />

zu erleichtern.<br />

„Romaric wird das Portfolio, die<br />

Präsenz und die Entwicklungskapazitäten<br />

von camLine erweitern.<br />

Die Übernahme steht im Einklang<br />

mit der Strategie der Elisa<br />

Corporation, die digitalen Dienstleistungen<br />

international auszubauen<br />

und die Entwicklung des<br />

Softwaregeschäfts zu beschleunigen“,<br />

sagte Henri Korpi, Executive<br />

Vice President von Elisa International<br />

Digital Services.<br />

„Dies ist ein wichtiger Schritt für<br />

camLine, da wir unser Dienstleistungsangebot<br />

erweitern, um die<br />

Fertigungsqualität für High-Tech-<br />

Hersteller zu verbessern und<br />

unsere Präsenz, insbesondere<br />

auf dem US-Markt, zu stärken.<br />

Wir sind der festen Überzeugung,<br />

dass diese strategische Initiative<br />

für beide Unternehmen erhebliche<br />

Wachstumschancen innerhalb<br />

unserer jeweiligen Kundenökosysteme<br />

freisetzen wird“, so Bryan<br />

Ng, CEO von camLine.<br />

„Das Erfolgsgeheimnis von<br />

Romaric ist unser Engagement<br />

und unsere Hingabe an die Kunden,<br />

und wir wissen, dass dies mit<br />

den Ambitionen und Werten von<br />

camLine und Elisa übereinstimmt.<br />

Wir sind zuversichtlich, dass wir<br />

gemeinsam ein stärkeres Unternehmen<br />

aufbauen können und weiterhin<br />

an der Spitze der Fabrikautomation<br />

und Durchsatzoptimierung<br />

stehen werden“, sagte Rory<br />

Gagon, CEO und Gründer von<br />

Romaric. Romaric wird als Teil<br />

von camLine unter seiner aktuellen<br />

Produktmarke weiterarbeiten und<br />

sein Engagement für Spitzenleistungen<br />

und Kundenzufriedenheit<br />

beibehalten. Sowohl camLine als<br />

auch Romaric sind bestrebt, einen<br />

nahtlosen Übergang für Kunden,<br />

Mitarbeiter und Interessengruppen<br />

zu gewährleisten.<br />

Romaric hat seinen Sitz in Utah,<br />

USA, und unterhält Niederlassungen<br />

in Taiwan und Malaysia mit<br />

insgesamt 22 Mitarbeitern. ◄<br />

Romaric<br />

ist seit mehr als zwei Jahrzehnten führend im Bereich der Software<br />

für automatisierte Materialflusssysteme (AMHS) und bietet Materialsteuerungssysteme<br />

(MCS) an. Romaric hat sich auf die Halbleiterindustrie<br />

spezialisiert und bietet Automatisierungslösungen für verschiedene<br />

Branchen an, wobei das Unternehmen sein Fachwissen<br />

bei der Integration von Robotern nutzt, um ein interoperables Flottenmanagement<br />

zu gewährleisten und den Durchsatz zu maximieren.<br />

Serienwerkstoff<br />

ab Stückzahl 1<br />

Hochwertige Kunststoffe mit Schweizer Präzision<br />

Die mould2part GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner<br />

für Kunststoff-Spritzgussteile, spezialisiert auf das<br />

Rapid Tooling Verfahren. Seit der Gründung im Jahr<br />

2006 hat sich das Unternehmen auf die Herstellung<br />

hochwertiger Spritzgussteile aus allen thermoplastischen<br />

Kunststoffen und Flüssigsilikon konzentriert.<br />

Von der Beratung bis zur Produktion von Prototypen,<br />

Kleinserien und Vorserien bieten die Ostschweizer<br />

ihren Kunden die gesamte Prozesskette aus einer<br />

Hand.<br />

Eine Investition in Aluminiumwerkzeuge bringt<br />

deren Kunden nicht nur einen Time-to-market-<br />

Vorteil, sondern ermöglicht auch flexible Mass- und<br />

Design anpassungen in mehreren Schleifen. So wird<br />

gewährleistet, dass alle gewünschten Anforderungen<br />

erfüllt und die Funktion der Teile gegeben ist. Teure<br />

und zeitaufwändige Änderungen am Stahl-Serienwerkzeug<br />

können hiermit auf ein Minimum reduziert<br />

werden. Der grösste Mehrwert besteht jedoch<br />

darin, dass es keine Kompromisse bzgl. D esign, Oberflächenqualität<br />

und Festigkeit gibt.<br />

Die neueste Entwicklung von mould2part ist das<br />

«Rapid ToolingPlus Verfahren». Dank innovativer<br />

Prozessgestaltung ist es dem Unternehmen möglich,<br />

bis zu 200.000 Teile in Serienqualität zu liefern.<br />

Durch das Rapid Tooling erhalten Kunden Ihre Teile<br />

im Original werkstoff und dass innerhalb weniger<br />

Wochen. Viele Erfahrungen aus den Prozessen des<br />

Alu- Werkzeuges können in das Stahlwerkzeug einfliessen<br />

und ggf. den Start bis zur Serienproduktion<br />

überbrücken. Damit bietet die mould2part ihren<br />

Kunden sehr individuelle Möglichkeiten ihre Markteinführung<br />

optimal zu gestalten zu können.<br />

Elisa IndustrIQ<br />

ist ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Hersteller<br />

und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft durch digitale Technologien<br />

ein, die eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine<br />

ermöglichen. Wir helfen Unternehmen, die Qualität und die Leistung<br />

ihrer Zulieferer zu verfolgen, ihre geschlossenen Systeme zu integrieren<br />

und die Nachhaltigkeit und Flexibilität ihrer Lieferketten zu<br />

verbessern. Elisa IndustrIQ ist Teil der Elisa Corporation, einem Pionier<br />

im Bereich Telekommunikation und digitale Dienstleistungen mit<br />

Hauptsitz in Finnland. Elisa hat sich eine nachhaltige Zukunft durch<br />

Digitalisierung zum Ziel gesetzt und wird als eines der nachhaltigsten<br />

Unternehmen der Welt eingestuft.<br />

mould2part GmbH<br />

Bleichi 29 · CH – 9043 Trogen<br />

Tel.: +41 (0)71 343 88 88 · info@mould2part.ch<br />

www.mould2part.ch<br />

meditronic-journal 2/<strong>2024</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!