29.12.2012 Aufrufe

2010 Jahresbericht - Diakonisches Werk Hessen-Nassau

2010 Jahresbericht - Diakonisches Werk Hessen-Nassau

2010 Jahresbericht - Diakonisches Werk Hessen-Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Edda Haack, die Leiterin des regionalen Diakonischen<br />

<strong>Werk</strong>es Darmstadt, stellte <strong>Werk</strong>e von Demenzkranken<br />

aus dem Landkreis vor, die im Mehr -<br />

generationenhaus des Diakonischen <strong>Werk</strong>es in<br />

Groß-Zimmern entstanden waren. Die Vernis -<br />

sage, zu der über 200 Menschen gekommen waren,<br />

war ein gelungener Auftakt. In Zusammenhang<br />

mit der Ausstellung waren ergänzende Veranstaltungen<br />

angeboten:<br />

• Eine Filmvorführung gewährte Einblicke in<br />

die Ateliers beteiligter Künstlerinnen und<br />

Künstler und in die Entstehung ausgewählter<br />

Kunst werke.<br />

• Prof. Konrad Maurer, der ehemalige Direktor<br />

der Universitätsklinik für Psychiatrie in<br />

Frankfurt am Main, hielt einen Vortrag über<br />

„Alzheimer und Kunst“.<br />

• Dr. Markus Zink, Kunstbeauftragter der<br />

Evan gelischen Kirche in <strong>Hessen</strong> und <strong>Nassau</strong>,<br />

lud zu einer Besichtigung und führte ein<br />

Künstlergespräch mit Madeleine Dietz.<br />

Im Rahmen der Finissage las Dr. Bruno<br />

Pockrandt aus seinem Buch „Zwischen Befunden<br />

und Befinden“ in der Evange lischen Stadtkirche.<br />

Die Texte, mal einfühlsam, mal kritisch und provozierend,<br />

wurden musikalisch von Wilhelm<br />

Wegner am Cello umrahmt.<br />

Andreas Pitz ist Mitarbeiter des DWHN<br />

und Kurator der Ausstellung.<br />

Stiftung <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!