30.12.2012 Aufrufe

Carl Schmitts Theorie des Partisanen und die Hegung des Krieges

Carl Schmitts Theorie des Partisanen und die Hegung des Krieges

Carl Schmitts Theorie des Partisanen und die Hegung des Krieges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sergey Sayapin, The Application of the Fair Trial Guarantees to Alleged Terrorists in Non-<br />

International Armed Conflicts, HuV-I 2004, 152 – 159<br />

Stefanie Schmahl/Andreas Haratsch, Internationaler Terrorismus als Herausforderung an<br />

das Völkerrecht, WeltTrends 32 (2001), 111 – 117<br />

Jürg H. Schmid, Die völkerrechtliche Stellung der <strong>Partisanen</strong> im Krieg unter besonderer<br />

Berücksichtigung <strong>des</strong> persönlichen Geltungsbereiches der Genfer Konventionen zum<br />

Schutze der Kriegsopfer vom 12. August 1949, Nendeln/Liechtenstein 1979 (Erstdruck:<br />

Winterthur 1957)<br />

Peer Schmidt, Der Guerrillero. Die Entstehung <strong>des</strong> <strong>Partisanen</strong> in der Sattelzeit der Moderne<br />

– atlantische Perspektive 1776 – 1848, Geschichte <strong>und</strong> Gesellschaft 29 (2003), 157 –<br />

190<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Der Wert <strong>des</strong> Staates <strong>und</strong> <strong>die</strong> Bedeutung <strong>des</strong> Einzelnen, 2. Auflage, Berlin<br />

2004<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Die Diktatur. Von den Anfängen <strong>des</strong> modernen Souveränitätsgedankens bis<br />

zum proletarischen Klassenkampf, 5. Auflage (auf der 2. Aufl. von 1928 basierend),<br />

Berlin 1989<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität, 6.<br />

Auflage, Berlin 1993<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Der Begriff <strong>des</strong> Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort <strong>und</strong> drei<br />

Corollarien, Ausgabe von 1963, 7. Auflage, Berlin 2002<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Staatsgefüge <strong>und</strong> Zusammenbruch <strong>des</strong> zweiten Reiches – Der Sieg <strong>des</strong><br />

Bürgers über den Soldaten, Hamburg 1934<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Der Leviathan in der Staatslehre <strong>des</strong> Thomas Hobbes. Sinn <strong>und</strong> Fehlschlag<br />

eines politischen Symbols, 2. Auflage, mit einem Anhang sowie einem Nachwort von<br />

Günter Maschke, Stuttgart 1995<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff, München 1938<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Land <strong>und</strong> Meer. Eine weltgeschichtliche Betrachtung, xxx<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Die Raumrevolution. Durch den totalen Krieg zu einem totalen Frieden, in:<br />

Staat, Großraum, Nomos, hrsgg. v. Günter Maschke, Berlin 1995, S. 388 – 394<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Staat als ein konkreter an eine geschichtliche Epoche geb<strong>und</strong>ener Begriff<br />

(1941), in: Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924 – 1954. Materialien zu<br />

einer Verfassungslehre, Berlin 1958, S. 375 – 385<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Die Lage der europäischen Rechtswissenschaft (1943/44), in:<br />

Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924 – 1954. Materialien zu einer<br />

Verfassungslehre, Berlin 1958, S. 386 – 429<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Glossarium. Aufzeichnungen der Jahre 1947 – 1951, Eberhard Frhr. Von<br />

Medem (Hrsg.), Belrin 1991<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Donos Cortés in gesamteuropäischer Interpretation. Vier Aufsätze, Köln<br />

1950<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Ex captivate salus. Erfahrungen der Zeit 1945/47, Köln 1950<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Der neue Nomos der Erde im Völkerrecht <strong>des</strong> Jus Publicum Europaeum,<br />

4. Auflage, Berlin 1997<br />

<strong>Carl</strong> Schmitt, Politik, in: in: Staat, Großraum, Nomos, hsrgg. V. Günter Maschke, xxx<br />

1995, S. 133 – 138<br />

43<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!