30.12.2012 Aufrufe

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

620 Bundesamt für Bauten und Logistik<br />

fw =<br />

nf nicht =<br />

LV Leistungsverrechnung<br />

=<br />

262<br />

Fortsetzung<br />

Bern, Bundesgasse 1, Sanierung<br />

Magglingen, Hauptstr. 247, Sanierung Hauptgebäude<br />

Einzelheiten siehe Zusatzdokumentation (Objektverzeichnis<br />

des Bundesamtes für Bauten und Logistik, Staatsrechnung<br />

2009).<br />

Im Rahmen des Konjunkturstabilisierungspakets, Phase I, wurde<br />

diese Finanzposition um 20 Millionen aufgestockt. Ziel war die<br />

sofortige Auslösung und Durchführung von Bauprojekten zur<br />

wirtschaftlichen Stützung des Baugewerbes. Die zusätzlichen<br />

Mittel wurden vollumfänglich verausgabt.<br />

V0068.00, siehe <strong>Band</strong> 2A, Ziffer 9.<br />

Beschaffung an Lager<br />

A4100.0123<br />

Vorräte fw<br />

Übriger Material-/Warenaufwand fw<br />

Übriger Material-/Warenaufwand nf<br />

Diese Finanzposition ist notwendig, weil der Zeitpunkt der<br />

Beschaffung von Logistikmaterialien oft nicht demjenigen des<br />

Verbrauchs entspricht. Im Sinne der Optimierung der Beschaffungsausgaben<br />

(Mengenrabatte, Ausnützung von Preisschwankungen<br />

am Markt) beschafft das BBL teilweise Waren, die erst<br />

später im Jahr oder sogar im Folgejahr verbraucht werden.<br />

Beschaffungen an das Lager daher in die Investitionsrechnung.<br />

Für Abgänge ab Lager ist ein entsprechender, nicht<br />

Betrag auf den jeweils betroffenen<br />

Finanzpositionen (A2110.0100 «Material-/Warenaufwand»,<br />

A2111.0206 «Ausweisschriften», A2111.0210 «Publikationen»,<br />

A2111.0205 «Immobilien Betrieb/Mobiliar» und A2114.0001<br />

«Informatik Sachaufwand») eingestellt. So wird die Erfolgsrechnung<br />

nur mit dem effektiven Verbrauch belastet. Das Streckengeschäft<br />

(Ware, die nicht an Lager gelegt, sondern direkt an den<br />

Empfänger geliefert wird) wird integral über die entsprechenden<br />

Aufwandkredite abgewickelt<br />

Staatsrechnung <strong>Band</strong> <strong>2B</strong> | 2009<br />

06 Finanzdepartement<br />

Der Lagerkredit teilt sich wie folgt auf (Beträge gerundet):<br />

Büromaterial<br />

Mobiliar und Hausdienstmaterial<br />

4<br />

Material Ausweisschriften<br />

Publikationen<br />

Übrige Materialien<br />

Insgesamt lagen die Lagereinkäufe um rund 17 Millionen unter<br />

dem Budget. Zum einen wurde mehr Streckengeschäft getätigt<br />

als erwartet, was den Lagerbeschaffungskredit entlastet, zum<br />

anderen war der Materialbedarf (u.a. Material, Ausweisschriften,<br />

Publikationen) allgemein geringer als geplant.<br />

ETH-Bauten<br />

A4100.0125<br />

Liegenschaften fw<br />

Abgrenzungen Liegenschaften nf<br />

Bereitstellung der baulichen Infrastruktur gemäss Investitionsprogramm<br />

ETH-Bereich. Aufgrund von Bauverzögerungen,<br />

Anpassungen der Investitionsplanung und einer Strategieanpassung<br />

konnten nicht alle geplanten Projekte im Jahr 2009 realisiert<br />

werden. Dies führte zu einer Kreditverschiebung auf den<br />

Finanzierungsbeitrag des ETH-Bereichs (vgl. 328/A2310.0346)<br />

im Umfang von 17,9 Millionen.<br />

Im Rahmen des Konjunkturstabilisierungspakets II wurde diese<br />

Finanzposition um 37 Millionen aufgestockt. Diese Mittel konnten<br />

aufgrund von Bauverzögerungen nicht vollumfänglich ausgegeben<br />

werden. Folgende grössere Projekte sind bearbeitet<br />

worden:<br />

ETHZ, Physik Hönggerberg (HPP),<br />

Sanierung/Anpassung<br />

ETHZ, Life Science Plattform (HPL), Neubau<br />

EAWAG, Laborgebäude (LA), Sanierung<br />

siehe <strong>Band</strong> 2A, Ziffer 9 «Früher bewilligte,<br />

laufende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!