30.12.2012 Aufrufe

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

719 Nationalgestüt Avenches<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Produktgruppe 1<br />

Landwirtschaftliche Pferdezucht und -haltung<br />

Umschreibung der Produktgruppe<br />

<br />

<br />

<br />

Wirkungs- bzw. Leistungsziele 2009<br />

<br />

<br />

<br />

Staatsrechnung <strong>Band</strong> <strong>2B</strong> | 2009<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Pferdehaltende und ihre Organi- Anzahl Leistungsempfänger<br />

sationen sowie die öffentlichen und Zufriedenheitsgrad<br />

Stellen bauen ihre Kompetenz<br />

aus, indem sie die Dienstleistungen<br />

des Gestüts beanspruchen (Forschungsergebnisse,<br />

Techniken,<br />

Kurse Dokumentationen, Statistiken,<br />

Publikationen, Zusammenarbeit)<br />

Ergebnisse von Forschungsprojekten<br />

Bereitstellung von Infrastrukturen<br />

und Dienstleistungen (Räumlichkeiten,<br />

ausgewählte Zuchttiere,<br />

tiefgefrorenes Erbmaterial usw.)<br />

Erlöse und Kosten<br />

Anzahl (wissenschaftliche und<br />

praxisbezogene) Publikationen<br />

und Berichte<br />

Anzahl der Dienstleistungen<br />

des Gestüts<br />

Anstieg um 10 % (Referenz:<br />

Durchschnitt LA-Periode 04–07).<br />

Mindestens 75 % der Dienstleistungen<br />

erachten die Leistungsempfänger<br />

als nützlich und in<br />

der Praxis umsetzbar.<br />

Anstieg um 10 % (Referenz:<br />

Durchschnitt LA-Periode 04–07)<br />

Anstieg um 10 % (Referenz:<br />

Durchschnitt LA-Periode 04–07)<br />

Im Vergleich zur Referenzperiode<br />

2004–2007 (1464 Leistungsempfänger)<br />

konnten diese (vor<br />

allem als Folge neuer Vorträge<br />

und Kurse: EquigardePlus,<br />

Sachkundenachweis) auf 6746<br />

gesteigert werden. Die Leistungsempfänger<br />

sind zu 96 % zufrieden<br />

bzw. 97 % sind der Auffassung,<br />

dass die Dienstleistungen als nützlich<br />

und in der Praxis als umsetzbar<br />

angesehen werden können.<br />

Im Vergleich zur Referenzperiode<br />

2004–2007 konnten die wissenschaftlichen<br />

Publikationen um<br />

16 % bzw. die praxisbezogenen<br />

Publikationen um 21 % erhöht<br />

werden.<br />

Die Dienstleistungen haben<br />

im Durchschnitt um 7 % zugenommen.<br />

Der Wissenstransfer hat<br />

um 65 % zugenommen und<br />

dies zulasten veterinärdienstlicher<br />

Leistungen zugunsten Dritter.<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2009<br />

Mio. CHF 2008 2009 2009 absolut %<br />

Erlöse 2,5 1,6 1,6 – –<br />

Kosten 8,5 8,3 8,8 0,5 6,0<br />

Saldo -6,0 -6,7 -7,2<br />

Kostendeckungsgrad 29 % 19 % 18 %<br />

299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!