30.12.2012 Aufrufe

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

Band 2B Verwaltungseinheiten Begründungen R2009 - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

710 Agroscope<br />

Produktgruppe 2<br />

Tierische Produktion und Lebensmittel<br />

tierischer Herkunft<br />

Umschreibung der Produktgruppe<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

296<br />

Fortsetzung<br />

Wirkungs- bzw. Leistungsziele 2009<br />

Staatsrechnung <strong>Band</strong> <strong>2B</strong> | 2009<br />

07 Volkswirtschaftsdepartement<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen 30 25 Pressemitteilungen wurden<br />

publiziert. Pressemitteilungen<br />

werden nur noch veröffentlicht,<br />

wenn die Themen in den Medien<br />

auf Interesse stossen.<br />

Forschungsergebnisse,<br />

Wissensaustausch und<br />

Technologietransfer<br />

Organisationen entwickeln<br />

und erreichen schweizerischen<br />

Qualitätsstandard<br />

Erlöse und Kosten<br />

Publikationen<br />

– wissenschaftliche<br />

– praxisorientierte<br />

120<br />

180<br />

Es wurden 188 wissenschaftliche<br />

und 216 praxisorientierte Publikationen<br />

publiziert.<br />

Vorträge 350 Es wurden 347 Vorträge gehalten<br />

und 70 Poster erstellt.<br />

Qualität Milch-, Fleisch- und<br />

Bienenprodukte hat hohes<br />

Niveau<br />

Herstellung von Milch-, Fleisch-<br />

und Bienenprodukten basiert<br />

auf ALP-Erkenntnissen<br />

Produktqualität wird gehalten<br />

oder verbessert<br />

Ein relevanter Beitrag zu Richt-<br />

linien und Standards liegt vor<br />

Standard erreicht. Am Beispiel<br />

Milch: Die Beanstandungen liegen<br />

alle unter 5 %. Insgesamt gibt<br />

es vier Beanstandungskategorien,<br />

die nicht zusammengefasst<br />

werden dürfen. Bei den Keimzahlen,<br />

den Zellzahlen, beim<br />

Hemmstoffnachweis und beim<br />

Gefrierpunkt liegen die Beanstandungen<br />

unter 5 %.<br />

Standard erreicht.<br />

Die massgeblichen Grundlagen<br />

für die Düngung im Acker-<br />

und Futterbau wurden überarbeitet.<br />

Rechnung Voranschlag Rechnung Differenz zu VA 2009<br />

Mio. CHF 2008 2009 2009 absolut %<br />

Erlöse 4,4 4,0 3,9 -0,1 2,5<br />

Kosten 42,7 40,4 43,3 2,9 7,2<br />

Saldo -38,3 -36,4 -39,4<br />

Kostendeckungsgrad 10 % 10 % 9 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!