03.01.2013 Aufrufe

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ker umfasst. Hier gilt es, für die DGG zu werben.<br />

Für <strong>2005</strong> ist eine Mitgliederumfrage in Vorbereitung,<br />

die helfen soll, die Aktivitäten der<br />

DGG vor Ort zu intensivieren.<br />

- Komitee Internet<br />

Herr Müller führte hierzu aus:<br />

Zugriff auf DGG-WWW seit Umstellung in<br />

02/2004:<br />

• Seit 2/2004 Anstieg von 50 auf 250 Nutzer<br />

pro Tag (Visits), Tendenz: Konsolidierung<br />

bei ca. 250.<br />

• Seit DGG Berlin 400-600 Seitenabrufe pro<br />

Tag (Pages), 2-3 Seiten/Nutzer.<br />

• Die wichtigsten Seiten außer der Hauptseite<br />

sind mit Abstand Stellen und Firmen,<br />

dann Experten, Materialien, Tagungen<br />

und Service.<br />

• Die Verteilung der genutzten Information<br />

ist sehr breit (die Top10 nehmen ca. 34%<br />

der Gesamtvisits ein, ohne die Eingangsseite<br />

sind es nur 13%).<br />

• Mitlerweile ist ein erhöhter Zugriff von<br />

Suchmaschinen zu verzeichnen, d.h. unsere<br />

Seiten werden z.B. in Google sichtbar.<br />

Für <strong>2005</strong> geplant: Umstellung auf CSS<br />

(Layout-Management) und Einführung von<br />

Content Management, parallel dazu Umstellung<br />

des Layouts (Grazer Modell/Header).<br />

Die Vorteile liegen darin, dass in Zukunft<br />

Teilseiten von Komitees oder AKs selbst<br />

verwaltet/aktuell gehalten werden können<br />

ohne dass das Layout versehentlich beschädigt<br />

wird. So wird bei Bedarf ein Acount eingerichtet,<br />

über den Änderungen eingegeben<br />

werden können, die aber nur den Inhalt, nicht<br />

aber das Layout betreffen. Des weiteren kann<br />

auf den neuen Seiten aus Sicherheitsgründen<br />

nur noch indirekt auf Email-Adressen zugegriffen<br />

werden, was das Spam-Aufkommen<br />

reduzieren sollte.<br />

Bis zur Umstellung können die neuen Seiten<br />

unter http://test.bg.tu-berlin.de in Augenschein<br />

genommen werden. Grundsätzliche<br />

Kritik bitte bis Mitte März <strong>2005</strong> an mich,<br />

dann sollen die Seiten endgültig umgestellt<br />

werden.<br />

-Komitee Ehrungen<br />

Herr Soffel verwies auf die Ehrungen in der<br />

Eröffnungsveranstaltung am Montagnachmittag.<br />

Die Auszeichnung junger Autoren für<br />

ihre Vorträge und Poster hat dabei einen<br />

wichtigen Stellenwert.<br />

Die der DGG zur Verfügung stehenden verschiedenen<br />

Möglichkeiten, Ehrungen vorzunehmen,<br />

sollen auch künftig klug genutzt<br />

werden. Demnächst wird in den DGG-<br />

Mitteilungen wieder ein Aufruf erscheinen,<br />

geeignete Kandidaten für die Preisvergabe<br />

vorzuschlagen.<br />

- Komitee Studierende<br />

Hierzu führte Frau Reimer aus: Es gab bis<br />

zum Beginn der Jahrestagung in Graz keine<br />

Rückmeldung in Bezug auf die studentische<br />

DGG Mittlg. 2/<strong>2005</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!