03.01.2013 Aufrufe

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Habilitation<br />

Thomas BOHLEN: Analysis of Seismic Waves in the Presence of Small-Scale Strong Material Discontinuities.<br />

U Köln<br />

Diplomarbeiten<br />

Thomas ANDERT: Das Schwerefeld des Marsmondes Phobos und die Wirkung des Schwerefeldes bei nahen<br />

Vorbeiflügen von Mars-Express.<br />

Markus FELS: Isostatische Kompensationsmodelle der Marslithosphäre.<br />

Karsten GÖßLING: Geoelektrische Tomographie zur Überwachung eines Tracerversuchs auf dem Testfeld<br />

Krauthausen.<br />

Thomas KALSCHEUER: Die Auswertung der LOTEM-Daten vom Südhang des Merapi.<br />

Dissertation<br />

Michael COMMER: Three-dimensional inversion of transient electromagnetic data:<br />

A comparative study.<br />

U Leoben<br />

Diplomarbeiten<br />

Rashid A. ABDALLA: Analyse und Interpretation von Sand/Tonverhältnissen einer österreichischen KW-<br />

Lagerstätte im Raum Hohenruppersdorf.<br />

Monika GRUBER-PRETZLER: Temperaturverteilung in den Ostalpen; Analyse bohrlochgeophysikalischer<br />

Daten.<br />

Johannes Klaus KNOGLINGER: Die numerische Berechnung von Spannungs- und Verschiebungsfeldern hervorgerufen<br />

durch Druckveränderungen in Erdöl- und Erdgaslagerstätten mit Hilfe der Maysel'schen Methode.<br />

Michael MAYERBÖCK: AVO Feasibility Study for Reservoirs of Salzburg and Upper Austria.<br />

Dissertation<br />

Günter MAIER: Experimental geophysical study of the interaction of magnetic and electric properties in soils.<br />

U Leipzig<br />

Diplomarbeiten:<br />

Daniela BERGER: Bearbeitung reflexionsseismischer Daten aus der nördlichen Grönlandsee und eine erste<br />

Deutung.<br />

Melanie BOCK: Geoelektrische Untersuchungen im Hochmoor Soos (Schwarmbebengebiet Vogtland / NW<br />

Böhmen) als Beitrag zur Charakterisierung der Aktivität von magmatischen Fluiden.<br />

Cyrill ECKHARDT: Kohärenzuntersuchung an Sg- und Codawellen von Ereignissen des<br />

Erdbebenschwarmes im Jahr 2000 in NW-Böhmen.<br />

60 DGG Mittlg. 2/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!