03.01.2013 Aufrufe

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gloria Alexandra MONCAYO-GAMEZ: Modelluntersuchungen zu physikalischen Effekten am Vulkan Galeras,<br />

Kolumbien, und ein Vergleich mit Beobachtungen.<br />

Marco NAUJOKS: Modellierungen zu physikalischen Mechanismen in weltweit verteilten Erdbebenschwarm-<br />

Gebieten: Gemeinsamkeiten und Gegensätze.<br />

Dissertation<br />

Klaus-Dirk GOTTSCHALDT: Vermischung in 3-D sphärischen Konvektionsmodellen des Erdmantels.<br />

U Karlsruhe<br />

Diplomarbeiten<br />

Paola CHÁVEZ ZANDER: Reflexionsseismische Tiefenabbildung mit Hilfe von CRS Attributen: Anwendung<br />

auf Realdatensätze.<br />

Fabian DOMES: 2-D Laufzeitinversion oberflächennaher Refraktionen und Reflektionen zur Unterstützung<br />

hydrogeologischer Untersuchungen.<br />

Manuel GEHRIG: 3-D-Geschwindigkeitsstruktur der Oberkruste unter dem Limagne-Graben (Französisches<br />

Zentralmassiv).<br />

Alexander GERST: Zeitliche Veränderungen der seismischen Anisotropie als neue Vorhersagemethode für<br />

Vulkaneruptionen.<br />

Tobias HERGERT: Modellierung postseismischer Bodenbewegungen an der GPS-Station Arequipa (Peru).<br />

Sonja HOFMANN: Seismische Anisotropie in Erdkruste und Erdmantel – Untersuchungen in der westlichen<br />

Central Volcanic Region in Neuseeland.<br />

Anne JÜNGERT: Verstärkungseffekte an Rändern von Sedimentbecken: Eine 2-D Finite Differenzen Modellierung<br />

am Beispiel von Delhi, Indien.<br />

Tilman KLÜVER: Inversion seismischer Laufzeiten unter Benutzung kinematischer Wellenfeldattribute für<br />

finite Abstände zwischen Quelle und Empfänger.<br />

Uli MICKSCH: Sedimentstruktur, Subsidenz- und Rauigkeitsanalyse des Nansen- und Amundsen- Beckens,<br />

Arktischer Ozean.<br />

Adrien OTH: Bodenbewegung bei Starkbeben in Grabenstrukturen.<br />

Henriette SUDHAUS: Bestimmung der seismischen Dämpfung in der Vrancea-Region mit multipler Fenstertechnik.<br />

Markus VON STEHT: Die Common-Reflection-Surface Stack Stapelung unter Berücksichtigung der Topographie<br />

der Messoberfläche: Kombinierte Herangehensweise und Datenbeispiele.<br />

Dissertationen<br />

Steffen BERGLER: Bestimmung und Anwendung kinematischer Wellenfeldattribute bei 3D seismischen Abbildungsverfahren.<br />

Eric DUVENECK: Tomographische Bestimmung seismischer Geschwindigkeitsmodelle mit kinematischen<br />

Wellenfeldattributen.<br />

58 DGG Mittlg. 2/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!