03.01.2013 Aufrufe

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

Vollständige Aktuelle Ausgabe Nr. 2/2005 - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# Hits<br />

Top 20 of 2125 Total URLs<br />

URL<br />

1 1404 4.14% /<br />

2 978 2.89% /dgg/mitteilungen/<strong>2005</strong>_1/heft-1-<strong>2005</strong>.pdf<br />

3 886 2.62% /robots.txt<br />

4 486 1.43% /service/stellen.html<br />

5 398 1.17% /dgg/mitteilungen/2003_4/Heft 4-2003.pdf<br />

6 295 0.87% /dgg/mitteilungen/2003_4/Digital 2.pdf<br />

7 258 0.76% /geophysik/firmen.html<br />

8 232 0.68% /service/experten.html<br />

9 220 0.65% /service/service.html<br />

10 209 0.62% /dgg/dgg.html<br />

11 187 0.55% /tagungen/tagungen.html<br />

12 176 0.52% /dgg/mitteilungen/2004_1/Heft 1_2004.pdf<br />

13 176 0.52% /geophysik/geophysik.html<br />

14 168 0.50% /dgg/mitteilungen/2003_4/Digital 4.pdf<br />

15 155 0.46% /geophysik/DGG_Adressenliste.pdf<br />

16 152 0.45% /dgg/mitteilungen.html<br />

17 137 0.40% /dgg/mitteilungen/2002_3/reeves.pdf<br />

18 124 0.37% /dgg/mitglieder.html<br />

19 120 0.35% /service/suche.html<br />

20 119 0.35% /service/publikationen.html<br />

Tabelle 2: Top 20 der abgerufenen Seiten im Mai <strong>2005</strong> auf www.dgg-online.de. Hits: Gesamtzahl der Anfragen,<br />

inkl. Anfragen auf nichtvorhandene Dateien absolut und in Prozent der Gesamtabrufe.<br />

• Die wichtigsten Seiten außer der Hauptseite<br />

sind die neuste <strong>Ausgabe</strong> der Mitteilungen,<br />

Stellen und Firmen, dann Experten,<br />

Materialien, Tagungen und Service.<br />

• Die Verteilung der genutzten Information<br />

ist sehr breit (die Top 10 nehmen nur ca.<br />

18% der Gesamt-Hits ein, ohne die Eingangsseite<br />

sogar nur 14%; die Top 20<br />

nehmen ca. 24% der Hits ein).<br />

• Mittlerweile ist ein stark erhöhter Zugriff<br />

von Suchmaschinen zu verzeichnen, d.h.<br />

die DGG-Seiten werden z.B. in Google<br />

sichtbar. Das gilt interessanterweise auch<br />

für die Mitteilungen, die neuerdings bis zu<br />

eintausendmal pro Monat heruntergeladen<br />

werden.<br />

Zukunft: Für <strong>2005</strong> ist die Umstellung auf<br />

CSS (Layout-Management) und Content Management<br />

(Conpresso) geplant, dazu soll pa-<br />

rallel das Layout (Grazer Modell) umgestellt<br />

werden. CSS und Conpresso bedeuten eine<br />

erhebliche Arbeitsvereinfachung bei der Aktualisierung<br />

der Seiten, da Inhalte und Layout<br />

der Seiten getrennt sind. Zudem können zukünftig<br />

beliebige (definierte) Nutzergruppen<br />

(Arbeitskreise) Zugriff über ein Webinterface<br />

(Browser) bekommen und ihre Seiten dann<br />

selbst verändern, ohne das Layout versehentlich<br />

zu verändern. Bis zur Umstellung können<br />

die neuen Seiten unter http://test.bg.tuberlin.de<br />

in Augenschein genommen werden.<br />

Korrektur- und Verbesserungsvorschläge<br />

nimmt der Komiteeleiter gerne entgegen, und<br />

alle Mitglieder (Arbeitskreise, Komitees) der<br />

DGG sind natürlich aufgefordert, stets aktuelle<br />

Beiträge zu liefern.<br />

DGG Mittlg. 2/<strong>2005</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!