03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

šü ̅ li̜ sehr<br />

šüli̜g sehr groß<br />

ǝn šüligǝ xrębǝl enorm viele Leute<br />

sults f. Sulz, Sülze<br />

šu̅ m m. Schaum<br />

šu̅ mǝ schäumen<br />

sumǝ (ksumǝt) säumen<br />

i ha mi jets laƞ knuǝk ksumǝt ich habe mich jetzt lang genug aufgehalten<br />

šuƞkkǝ m. Schinken<br />

šuƞkkílǝli̜ n. Jonquille, eine Narzisse<br />

ǝ šu̅ r ge̅ (franz. jour „Tag“) mühselig sein<br />

šü ̅ ssǝ (Part. kšǫssǝ) schießen<br />

šü ̅ x scheu<br />

šüxǝ scheuen, scheu sein<br />

suxaib m. Saukerl<br />

suxǫg m. Saukerl<br />

šwalbǝ f. Schwalbe<br />

šwa̅rtǝ f. Schwarte<br />

šwarts schwarz<br />

šwemmǝ schwemmen<br />

šwe̅ƞkkǝ schwenken<br />

šwe̅ntslǝ schwänzeln<br />

ǝr bru̅ xt nöt tšwe̅ntslǝ (< ts šwe̅ntslǝ) er braucht nicht zu schwänzeln<br />

šwęrt n. Schwert<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!