03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

akkǝr m., Pl. ękkǝr Acker<br />

akšt f., Pl. ękšt Axt<br />

a̅laƞƞǝ berühren<br />

laƞƞ mi̜ nöd a̅! faß mich nicht an!<br />

albǝrǝ f. Weißpappel<br />

alda̅́nǝ f. eine Art Dachbalkon<br />

a̅lę̅g (mhd. læge „flach“, vgl. Id. 3, 1166) steil<br />

a̅lekkǝ (Part. a̅kla̅t/a̅klęit) anziehen (Kleider)<br />

alǝwīl alleweil, immer<br />

a̅li̜ n. (vgl. Id. 1, 3 ff.) Liebkosung<br />

all jeder; immer<br />

all fritti̜g jeden Freitag<br />

si̜ išt all xraƞk sie ist ständig krank<br />

all widǝr frǫ̅gǝ immer wieder fragen<br />

all ta̅g jeden Tag<br />

all me̅ immer mehr<br />

all nǫ immer noch<br />

a̅lpfreƞkiš altmodisch<br />

alpǫt immer, stets, dauernd<br />

a̅ls alles, alle<br />

bis a̅ls parat išt bis alle bereit sind<br />

a̅ls xęibs/xǫks/gukkǝrs alles mögliche (Negative) � all henǝšes<br />

a̅lt, f. a̅lti̜, eltǝr, eltšt alt<br />

a̅ltjǫ̅ rǫ̅ bǝt m. Silvesterabend<br />

allwę̅g sicherlich<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!