03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lǫx n., Pl. lö̜xǝr<br />

Loch<br />

Lòxmö ́ li̜ Lochmühle (Ortsname)<br />

luǝgǝ (Imp. luǝ(g)/lo(g)) schauen<br />

s išt ǝ šö ̅s luǝgǝ es ist schön zu schauen<br />

lüǝgǝlǝ schauen (kinderspr.)<br />

lü̅ gǝ (Part. klǫgǝ) lügen<br />

lummǝl m. Lendenstück (Schlachtvieh)<br />

luƞƞǝ f. Lunge<br />

lu̅ rǝ lauern, auflauern<br />

lu̅ s f., Pl. lü̅ s Laus<br />

lu̅ t (lü̅ ttǝr, lü̅ tšt) laut<br />

lü̅ t (Pl.) Leute<br />

ǝr hęts halt dǝ lüt xönǝ er konnte halt mit den Leuten umgehen<br />

lu̅ tǝr lauter<br />

fašt lu̅ tǝr tswęišpęnnǝr fast alles Zweispänner<br />

lü̅ ttǝ läuten<br />

lü̅ xǝ Hanf aus dem Boden rupfen<br />

M<br />

ma̅ m. Mann<br />

magǝ m., Pl. megǝ Magen<br />

magǝr (megǝrǝr, megǝršt) mager<br />

malǝ mahlen<br />

ma̅li̜ n. Männlein<br />

malio̅ niš („millionisch“) übermäßig groß<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!