03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

welǝ, wölǝ (wil, wotšt/wit; wend) wollen<br />

wemmǝr (< wend mǝr) wollen wir<br />

s hęp mǝr wölǝ sī du xönǝš ta̅ ich dachte, du könnest das<br />

wit ęx ko̅ ? willst du wohl gehen?<br />

si̜ welǝd šīnts īfü̅ rǝ anscheinend sollen sie heizen<br />

sini̜ eltǝrǝ hands welǝ ha̅ seine Eltern wollten es haben<br />

nünt me̅ welǝ dǝfo̅ wössǝ nicht mehr davon wissen wollen<br />

welǝwę̅g wohl, wahrscheinlich<br />

dędǝdo wo sęlǝwiǝ sęit iš welǝwę̅g ǝn saƞkkállǝr wer „Sälewie“ sagt, ist wohl ein <strong>St</strong>. <strong>Galler</strong><br />

węltš, wę̅ltš welsch, französisch<br />

wemmǝ Wein lesen<br />

wemmǝt m. Weinlese<br />

wenn wenn, wann<br />

wendǝ (Part. kwundǝ) winden<br />

wendlǝ (Pl.) Windeln<br />

we̅ntǝlǝ f. Wanze<br />

we̅ntǝr m. Winter<br />

wepfrǫu f. Witwe<br />

wę̅rbǝ (Part. kwǫ̅ rbǝ) werben<br />

wę̅rd willkommen, angenehm<br />

wę̅rdǝ (wer, weršt, wert/wört; werǝd; wǫ̅rdǝ) werden<br />

ęr weri̜ woll balt xo̅ er werde wohl bald kommen<br />

da wö̅ri̜ ma̅nǝ das würde ich meinen<br />

węrǝ währen<br />

we̅rlǝ f. Augengeschwür<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!