03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ond wenn i an fǝrlü̅ r, so han i gad no fiǝr. (Hausknecht 1916, S. 15)<br />

Si hettǝts gescht woll chöne ha̅ (Hausknecht 1916, S. 16)<br />

wiǝ öppǝrt wo das laƞƞ hęp müǝsǝ n ǝntbę̅rǝ (Hilty-Gröbly, Matros, S. 5)<br />

i d Schuel choo ischt zum läärne zeichne n und sticke (Hilty-Gröbly, Matros, S. 6)<br />

wa hands welǝ mache? (Hausknecht 1916, S. 19)<br />

ʼs hät’s mangǝ nöd gärn lo̅ gfallǝ (Hausknecht 1916, S. 17)<br />

doch hät ǝr dʼ Täubi merkǝ lo̅ , so ... (Hausknecht 1916, S. 17)<br />

Es fangt jetzt scho a̅ Ø cha̅ltǝ (Hausknecht 1916, S. 16)<br />

Denn chönds wa̅rtǝ bis ʼs nö̅xšt Jo̅ r (Hausknecht 1916, S. 16)<br />

wo mǝ wīss Hosǝ träit (Hausknecht 1916, S. 16)<br />

du häscht gsa̅t gha̅ (Hausknecht 1916, S. 17)<br />

wa weri̜d er do maxǝ müǝsǝ, gę̅r nünt als er muǝnd ... „was werdet ihr da machen müssen?<br />

Gar nicht, als daß ihr ... müßt ...“ (Hausknecht 1916, S. 19)<br />

muǝbd ǝm halt tsęssǝd gǝ (Hausknecht 1916, S. 19) neben: tsęssǝ<br />

ǝ gants ǝ guǝts (Hausknecht 1916, S. 19)<br />

dǝ xlī hansli̜ (Bauer, jo gad-o-noo, S. 3; Hyperkomp.)<br />

no nöt ta̅ „nur das nicht“ (Bauer, jo gad-o-noo, S. 3)<br />

ęs söl gęltǝ, und sę̅b söls (Bauer, jo gad-o-noo, S. 79)<br />

tsom xindǝrp�lę̅g lę̅rne (Hilty-Gröbly, Matros, S. 5) statt *um ... zu<br />

noch dr Spitoolloft, wo si so lang drenn geläbt hät (Hilty-Gröbly, Matros, S. 5) statt<br />

Relativsatz<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!