03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lömpli̜ n. Lappen; Kleid (verächtl.)<br />

lontsi̜ m. unbrauchbarer Kerl<br />

lopf m. Aufheben<br />

lopfǝ aufheben<br />

si ma̅g ǝn nök klopfǝ sie kann ihn nicht aufheben<br />

lo̅ rkkǝ (mhd. lërken „stottern“) das r uvular (als Zäpfchen-r) aussprechen<br />

lǫsǝ (lǫs, lǫš(i̜š)t; klǫst; lo̅s! lǫsi̜d) hören, zuhören, horchen<br />

löššǝ löschen<br />

lošt f. Lust<br />

lošti̜g (löšti̜gǝr/lošti̜gǝr) lustig<br />

lö̅ ttǝ löten, stark trinken<br />

lǫttǝrı̄́ f. Lotterie<br />

lǫttǝri̜g wackelig<br />

lǫ̅ tš m. unordentliche weibl. Person<br />

lǫ̅ tši̜g nachläßig<br />

lǫub n. Laub<br />

lǫubǝ f. Abtritt<br />

lö̜<br />

übli̜ n. (im I̜diotikon von 1790: lö ̅bli̜) kleine Laube<br />

lǫuffǝ (Part. klǫffǝ) laufen, rennen<br />

lǫuffǝ wiǝ s bisi̜węttǝr eiligst laufen<br />

lö̜<br />

üffǝlǝ laufen (kinderspr.)<br />

lö̜<br />

üffi̜g brünstig (Hund)<br />

lö̜<br />

üftǝrli̜ n. kleiner Fensterflügel<br />

lǫ̅ uw lau<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!