03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wiǝnǝxt f. Weihnachten<br />

wiǝxslǝ f. Weichsel<br />

wīl m. Weile, Zeit<br />

dr̥ wīl ha̅ Zeit, Muße haben<br />

si maxǝd ǝ mitta̅gswīli̜ sie machen ein Mittagsschläfchen<br />

fǫrǝrǝ guǝtwīl vor längerer Zeit<br />

wild wild<br />

wilwaƞkki̜š, wilweƞkki̜š (1790: willwęndi̜g) wankelmütig<br />

wimmlǝ wimmeln<br />

wiƞkkǝ (Part. kwuƞkkǝ) winken<br />

wiƞkkǝl m. Winkel<br />

wintš (� windisch, zu Wind m.) schief<br />

wisǝli̜ n. Wiesel<br />

wismǝli̜ n. Wiesel<br />

wismuǝs n. Weißmus (aus Mehl, Milch u. Zucker)<br />

wīss weiß<br />

wisspro̅ t n. Weißbrot<br />

wīt weit<br />

wo̅, wo wo; als; Relativpron.<br />

won i ǝ xli̜ grö̅ssǝr ksī bi als ich ein bißchen größer (geworden) war<br />

dǝ ma̅ wo gešt tǫ̅ ksī išt der Mann, der gestern hier war<br />

dǝ ladǝ wommǝr amǝl xęs pǫštǝt hand der Laden, in dem wir jeweils Käse kauften<br />

wohę̅r woher<br />

wohe̅ wohin<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!