03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wo̅ rtslǝ f. Wurzel<br />

wöšš m. Wisch<br />

wöšš f. Wäsche<br />

wöššǝ wischen<br />

wössǝ (wa̅ss/węis, wa̅št/węišt; wössǝd; kwöst) wissen<br />

du wa̅š(ǝs/ǝš) šo! du weißt es schon!<br />

wö̅ ššǝ (wö̅ št/wö̅ ši̜št), wüntšǝ wünschen<br />

woxǝ f. Woche<br />

wuǝšt m. Wust, gefehlte Person<br />

wüǝšt unschön, häßlich<br />

wüǝšt tuǝ sich unartig benehmen<br />

wulǝ f. Wolle<br />

wuli̜g wollen<br />

wuli̜puššǝ f. eine Art Butterbirne<br />

wumslǝ wimmeln<br />

s hęt grat kwumslǝt fo maitlǝ es wimmelte gerade von Mädchen<br />

X<br />

X � � � � orth. orth. ch<br />

ch<br />

xalb n., Pl. xelbǝr Kalb<br />

s xalb maxǝ herumalbern, jn. zum Narren halten<br />

xa̅lt kalt<br />

xa̅lt, xę̅lt m., xelti̜ f. Kälte<br />

dę xa̅lt hęt no̅kšlagǝ der Blitz hat eingeschlagen<br />

xa̅ntǝ f. Kanne<br />

xa̅ntslǝ f. Kanzel<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!