03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

xerxǝ f. Kirche<br />

xę̅s m. Käse<br />

xe̅s n. Kies<br />

xe̅sǝ mit Kies belegen, Kies streuen (im Winter)<br />

xessǝlha̅́ldǝ Kesselhalden (Flurname)<br />

xętsǝr m. Ketzer<br />

xętsi̜ n. Wassereimer<br />

xętsli̜ n. Kätzchen<br />

xībǝ schelten<br />

xīdǝ (xīt; Part. kxettǝ) laut tönen<br />

xifǝl m. (vgl. chiflǝ „zanken“, Id. 3, 175 ff.) Kinn<br />

xištǝ f. Kiste<br />

xištǝnǝ, xöštǝnǝ f. Kastanie<br />

xitsi̜ n. Zicklein<br />

xittǝl m. Kittel<br />

xittǝrǝ kichern<br />

xlagǝ sich beschweren<br />

i gaƞƞ tsom landamǝ go xlagǝ ich werde mich beim Landammann beschweren<br />

xlammǝrǝ f. Klammer<br />

xle̅ m. Klee<br />

ǝ xle̅xuǝ hilflose dumme Weibsperson<br />

xlębǝ kleben<br />

xlębri̜g klebrig<br />

xlegǝr m. Kläger<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!