03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ša̅tli̜ Scheitlin<br />

Ša̅tli̜sbö́xǝl Scheitlinsbüchel (Flurname)<br />

šats m. Schatz<br />

šatsli̜ n. Schätzchen (kinderspr.)<br />

sa̅xǝ, sęixǝ seichen<br />

se, sedǫ hier nimm<br />

šędǝri̜g, tšędǝri̜g klappernd, dröhnend<br />

sefi̜ n. (aus [herba] Sabina) Sadebaum<br />

šęffǝlǝ leicht arbeiten<br />

sęlfli̜ n. Salbei<br />

sęgǝ (sęg, sa̅št, sa̅t/sęit; sęgǝd; ksa̅t; sig! send!) sagen<br />

i sęg nünt unt sę̅b ta̅ri̜ sęgǝ ich sage nichts, und das darf ich sagen<br />

sęgis f. Sense<br />

seijǝ die Milch sieben<br />

sekkǝllaudi̜ m. Lump<br />

sekklǝ laufen, rennen<br />

sęlbǝr selber<br />

šelǝ schälen<br />

sęlǝwiǝ wer weiß, sehen wir<br />

sęlǝwiǝ xonts ęxt usǝ? was wird das wohl geben?<br />

šelfǝrǝ (Pl.) Obstschalen<br />

sęli̜g selig<br />

šelm m. Schelm<br />

sę̅ltǝ selten<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!