03.01.2013 Aufrufe

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

St. Galler Wörterbuch - mathematical semiotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

glǫkkǝ f. Glocke<br />

glǫkkǝ (an der Haustür) läuten<br />

glö̜<br />

klǝ gern und viel trinken<br />

glo̅ sǝ f. Funke<br />

gloštǝ (unpers.) gelüsten<br />

so fill s ęim gloštǝt so viel man mag<br />

glö̜<br />

übi̜g gläubig<br />

glüǝijǝ (glüǝt) glühen<br />

glukkǝrǝ f. Gluckhenne<br />

glü̅ rǝ f. (griech.-lat. collyrium ?) Rückstand beim Buttersieden<br />

gno̅ tǝ (mhd. ge-nôte, vgl. Id. 4, 858) schnell, ungesäumt<br />

dǝ gno̅tǝ wę̅g (Adv.) umgehend<br />

go̅ (go̅/gaƞƞ, gǫ̅št, gǫ̅t; gond; kaƞƞǝ; gaƞƞ!, gond!) gehen<br />

gommǝr (< gond mǝr) gehen wir<br />

ęr gęƞƞi̜ jets glīx go ablikkǝ er gehe sich jetzt doch hinlegen<br />

mǝr giǝƞktǝd nǫmǫl usǝ wir würden nochmals hinaus gehen<br />

godǝrǝ gurgeln (Flüssigkeiten)<br />

gödlǝ sudeln<br />

go̅ f m., Pl. go̅ fǝ Kind<br />

gofǝrǝ f. Koffer<br />

Goldǝ Goldach<br />

goldi̜g golden<br />

gölǝ f. Jauche<br />

göllǝr m. (franz. collier) Hemdkragen<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!