04.01.2013 Aufrufe

destination - Travel-One

destination - Travel-One

destination - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

➤<br />

SALES Reisefernsehen<br />

TUI kauft zum Jahresende die kompletten Anteile an TV <strong>Travel</strong> Shop und verkauft die Hälfte gleich<br />

wieder an den virtuellen Veranstalter Touropa<br />

Touropa will ins<br />

Reisefernsehen<br />

TV <strong>Travel</strong> Shop ■ Touropa leitet von Januar an gemeinsam mit TUI<br />

den von Verlusten gebeutelten Reiseshop. Geplant ist ein Relaunch.<br />

Die Kamera schwenkt über Meer und<br />

Strand, dann fällt der Blick auf die Hotelanlage.<br />

Ein Sprecher preist die Vorzüge<br />

des Angebots, nennt Preis und animiert die<br />

Zuschauer, die Urlaubsreise zu buchen. Bequem<br />

vom Sofa aus die Ferien planen – so die<br />

Vorstellung der Macher von Reisefernsehen.<br />

Doch diese Möglichkeit nutzen nur wenige.<br />

Mit gerade mal rund einem Prozent besitzt<br />

TV-Reise-Shopping bislang in Deutschland keine<br />

relevante Marktbedeutung.<br />

Das ist das Ergebnis einer Studie,<br />

die Studiosus bei der Reiseanalyse<br />

2004 in Auftrag gegeben<br />

hat. Häufig sei die Programmqualitätverbesserungswürdig,<br />

die Reichweiten<br />

schlecht und das ganze Medium<br />

bei den Kunden einfach<br />

nicht profiliert genug, so die<br />

Ergebnisse. Damit kann man<br />

Eisenreich will<br />

Vertriebskanäle<br />

verzahnen<br />

derzeit kein Geld verdienen,<br />

gab selbst der engagierte Multichannel-Verfechter<br />

Manuel<br />

Molina, Chef der TSS-Reisebürokooperation,<br />

auf der DRV-Tagung in Mallorca zu. Der erste<br />

deutsche Reiseshoppingkanal Via1 hatte nach<br />

nur gut einem Jahr Sendetätigkeit bereits im<br />

Oktober 2001 einen Insolvenzantrag gestellt.<br />

So ist es kein Wunder, dass auch TV <strong>Travel</strong><br />

Shop seit seiner Gründung im selben Jahr mit<br />

roten Zahlen zu kämpfen hat. Doch alles wird<br />

gut, glaubt man der TUI in Hannover.<br />

TUI und Touropa leiten<br />

künftig die Geschicke<br />

In diesem Jahr habe man den Umsatz um 50<br />

Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert<br />

und im nächsten Jahr werde man erstmals<br />

schwarze Zahlen schreiben, so die Einschätzung<br />

des Touristikkonzerns. Dieser hielt bislang<br />

50,1 Prozent der Anteile an TV <strong>Travel</strong><br />

Shop und kauft zum Jahresende nun auch die<br />

verbleibenden 49,9 Prozent, die bislang von<br />

der vom US-Konzern US-Interactive kontrollierten<br />

britischen TV <strong>Travel</strong> Shop gehalten<br />

wurden. In einem zweiten Schritt verkaufen<br />

die Hannoveraner dann die Hälfte der Anteile<br />

wieder, und zwar an den im Aufbau befindlichen<br />

virtuellen Reiseveranstalter Touropa<br />

unter der Führung von Georg Eisenreich. An<br />

diesem ist TUI wiederum mit 40 Prozent beteiligt.<br />

Über den Kaufpreis sei Stillschweigen<br />

vereinbart worden, heißt es aus Hannover. Anzunehmen<br />

ist aber, dass der mit Verlusten operierende<br />

Sender nicht zu Höchstpreisen über<br />

den Ladentisch gegangen sein dürfte.<br />

Internet und Fernsehen<br />

miteinander verzahnen<br />

An der Spitze der gemeinsamen Gesellschaft<br />

stehen künftig Michael Timpf und Georg Eisenreich.<br />

Ersterer kümmert sich in Hannover<br />

mit 130 Mitarbeitern weiterhin um die Produktion<br />

und das Callcenter, in München wird<br />

Eisenreich mit seinen 18 Mitarbeitern die<br />

Sparten Marketing und Produkt verantworten.<br />

Neben Produkten von Drittveranstaltern<br />

sollen Angebote von TUI und Touropa vertrieben<br />

werden. Mittlerweile wird das Programm<br />

von rund 23 Millionen Haushalten empfangen,<br />

überwiegend in der nördlichen Hälfte<br />

Deutschlands. Sukzessive wolle man weiter<br />

gen Süden expandieren, heißt es aus Hannover.<br />

Das Ziel des Joint Ventures: Internet und<br />

Fernsehen miteinander verzahnen. Touropa-<br />

Produkte sollen im ersten Quartal des nächsten<br />

Jahres erstmals<br />

buchbar sein, kündigt Eisenreich<br />

an.<br />

Wie genau sich der<br />

Führungswechsel auf<br />

Programm sowie Auftritt,<br />

Vermarktung und<br />

prozentuale Verteilung<br />

der Produkte auswirken<br />

wird, ist bislang nicht<br />

klar. Die Verträge seien<br />

gerade erst unterzeichnet<br />

worden und er habe<br />

sich vergangene Woche<br />

erstmal den Mitarbeitern<br />

Timpf ist schon seit<br />

der Gründung von TV<br />

<strong>Travel</strong> Shop dabei<br />

in Hannover vorgestellt, so Eisenreich. »Ich<br />

muss mich nun intensiv mit der Thematik beschäftigen.«<br />

Klar ist aber, dass sich etwas ändern wird.<br />

So kündigt Michael Timpf an: »Wir werden<br />

bereits im Januar einen kompletten Relaunch<br />

unseres TV-Auftrittes vornehmen und unser<br />

Programm attraktiver und informativer für unsere<br />

Zuschauer gestalten.« Und natürlich: Ziel<br />

sei es, »den Wachstumskurs auch im nächsten<br />

Jahr fortzusetzen«.<br />

Tanja Ronge<br />

16 TRAVEL ONE 22.12.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!