04.01.2013 Aufrufe

destination - Travel-One

destination - Travel-One

destination - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»An Wochenenden<br />

sind wir bis März<br />

fast ausgebucht«<br />

Stefan Mathias, Geschäftsführer<br />

Color Line Deutschland<br />

Gala-Auftritt im<br />

Abendkleid geradezu<br />

einlädt. Eine<br />

Glasfront über drei<br />

Decks lässt den<br />

Blick auf das offene<br />

Meer zu. Die Küche<br />

muss noch ein<br />

wenig üben, bis sie<br />

das hohe Niveau<br />

der Einrichtung erreicht<br />

– aber auch<br />

das war bei der Einführung der Explorer of the<br />

Seas nicht anders. Jungfernfahrten pflegen nur<br />

selten mit kulinarischen Höhepunkten zu<br />

glänzen. Spätestens zur vollständig ausgebuchten<br />

Silvesterreise sollte das Küchen- und<br />

Serviceteam aber eingespielt sein.<br />

Kapazität de facto<br />

verdoppelt<br />

Die Wertigkeit der Materialien hält Kreuzfahrtansprüchen<br />

absolut Stand, bei der Größe der<br />

Kabinen schlägt sich die kürzere Reisedauer<br />

aber doch nieder. Der Schrankplatz ist nur für<br />

Kurztrips ausreichend, aber mehr<br />

wird mit der Color Fantasy ja auch<br />

nicht angeboten. 19,5 Stunden dauert<br />

die Überfahrt zwischen Kiel und Oslo.<br />

Color Line Deutschland bewirbt<br />

nun vor allem die »Fantasy Cruise«<br />

genannten Kurztrips, bei denen die<br />

Gäste viereinhalb Stunden Aufenthalt<br />

in Oslo haben. Während man<br />

früher diese Reise schlicht Stippvisite<br />

nannte und es zur Stadtrundfahrt<br />

kaum eine Alternative gab, sollen auf<br />

der Color Fantasy alle Einrichtungen<br />

wie Badeland und Spa geöffnet bleiben.<br />

Das Schiff ist die Destination,<br />

Oslo bildet nur noch das schmückende<br />

Beiwerk. Die Gäste haben die<br />

Wahl, ob sie die Annehmlichkeiten<br />

an Bord genießen oder lieber an einer<br />

von drei Stadtrundfahrten teilnehmen<br />

möchten.<br />

2.700 Gäste kann die Color Fantasy<br />

mitnehmen, während das Vorgängerschiff<br />

»Prinsesse Ragnhild« es maximal auf 1.875<br />

Gäste brachte. Der Vergleich hinkt jedoch,<br />

denn in die Bettenzahl der Prinsesse Ragnhild<br />

gingen auch die Ein-Sterne-Kabinen unter<br />

dem Autodeck ein, die touristisch kaum zu<br />

vermarkten waren. De facto galt das Schiff bei<br />

rund 1.400 Gästen als voll, die Kapazität hat<br />

sich deshalb nahezu verdoppelt. Stefan Mathias,<br />

seit Juni Geschäftsführer von Color Line<br />

Kiel, ist mit der augenblicklichen Buchungsla-<br />

ge zufrieden: »Bis zum März ist auf der Color<br />

Fantasy an den Wochenenden kaum noch ein<br />

Platz zu bekommen, das Schiff ist fast ausgebucht.<br />

Nur unter der Woche sind noch Kapazitäten<br />

frei.« Nach derzeitigem Buchungsstand<br />

liegt die Color Fantasy 89 Prozent über<br />

den Gästezahlen, die mit der Prinsesse Ragnhild<br />

im Vorjahr erzielt werden konnten. Dies<br />

ist insofern bemerkenswert, weil das zweite<br />

Quartal traditionell das schwächste auf der<br />

Route Kiel – Oslo ist.<br />

»Dieses Schiff ist etwas absolut Neues.<br />

Wenn man mit dem Auto an Bord fährt, glaubt<br />

man noch auf einer Fähre zu sein. Sobald man<br />

jedoch die Promenade betritt, ist man auf einem<br />

Kreuzfahrtschiff«, beschreibt Heinz Kolata<br />

das überraschende Reiseerlebnis. Beim Bremer<br />

Nordland-Spezialisten hatte man sich mit<br />

dem Produkt gedanklich nicht genügend auseinandergesetzt,<br />

gibt Kolata unumwunden zu.<br />

»Wir haben die Color Fantasy noch als Fährschiff<br />

in die Programme eingebaut, auf Kreuzfahrten<br />

waren wir nicht eingestellt«, räumt<br />

Kolata ein und kündigt gleichzeitig an, dass<br />

Wolters Reisen zukünftig auch die Kurztrips<br />

auf der Color Fantasy als Kreuzfahrten vermarkten<br />

will.<br />

Gediegener Look: Außenansicht der Color Fantasy<br />

Unterdessen schmiedet Color Lines Eigner<br />

Olav Nils Sunde bereits Pläne für ein zweites<br />

Schiff dieser Bauart auf der Strecke Kiel –<br />

Oslo. Er will die Zahlen des ersten Jahres abwarten,<br />

bevor er sich entscheidet. Doch soviel<br />

ist schon klar: Wenn die Color Fantasy ein<br />

Schwesterschiff erhalten sollte, wird dies eine<br />

Sektion, also etwa 24 Meter, länger werden.<br />

Ralf Schröder<br />

www.colorline.de<br />

22.12.2004 TRAVEL ONE 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!