07.01.2013 Aufrufe

Cover - MediaNET.at

Cover - MediaNET.at

Cover - MediaNET.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© fej<br />

10 – medianet marketing & medien Freitag, 7. Dezember 2012<br />

Werbebilanz Im Bruttowerbewert bei Zeitungen, Magazinen, Illustrierten und regionalen Wochenzeitungen gibt es ein Minus von 0,1%<br />

der Werbemarkt stagniert, eine<br />

erholung ist derzeit nicht in Sicht<br />

Focus Werbebarometer: Printmedien trugen zu bescheidener Entwicklung bei – bei Outdoor-Werbung ist der Trend positiv.<br />

Hansjörg Hosp (Gewista-COO), Robert Nowak und Josef Fells (beide Focus).<br />

Wien. In den ersten zehn Mon<strong>at</strong>en<br />

2012 h<strong>at</strong> sich der Bruttowerbewert<br />

insgesamt im Vergleich zum<br />

Vorjahr lediglich um 0,8% auf 3,11<br />

Mrd. € erhöht, so die ernüchternde<br />

Focus-Werbebilanz für das ablaufende<br />

Jahr.<br />

„Es handelt sich um kein erfreuliches<br />

Ergebnis. Wir können von einer<br />

Stagn<strong>at</strong>ion sprechen, an der es<br />

nichts zu beschönigen gibt“, kommentierte<br />

Focus-Media-GF Klaus<br />

Fessel am Mittwoch den akutellen<br />

Werbebarometer. Seine Prognose:<br />

„In den nächsten sechs Mon<strong>at</strong>en<br />

bleibt der Markt getrübt.“<br />

Zur Prognose für das kommende<br />

halbe Jahr sagte Fessel, „der Himmel<br />

ist mit Wolken bedeckt – ohne<br />

Gewitterwolken, ohne Sonnenfenster.<br />

Wir können davon ausgehen,<br />

die Stagn<strong>at</strong>ion setzt sich fort.“<br />

kampagne SevenOne<br />

Angry Birds auf<br />

allen Kanälen<br />

Wien. Die SevenOne AdFactory, innerhalb<br />

der ProSiebenS<strong>at</strong>.1 Puls 4-<br />

Gruppe für vernetzte und kre<strong>at</strong>ive<br />

Konzepte zuständig, h<strong>at</strong> zusammen<br />

mit Samsung eine 360 Grad-<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion zu „Angry Birds“<br />

gestartet.<br />

Anlass dazu ist die 1. Österreichische<br />

Angry Birds-Meisterschaft<br />

mit dem Finale am 7. Dezember.<br />

Dazu lief seit Ende Oktober eine<br />

umfangreiche Run over Network-<br />

Kampagne auf sämtlichen Seiten<br />

der SevenOne Media Austria.<br />

Auch on air, im TV, dreht sich<br />

einiges um die bunten Vögel, vom<br />

großen App-Test über animierte<br />

Cut-ins auf „Café Puls“ bis hin zum<br />

themenbasierten TV-Beitrag in<br />

„WIFF!“<br />

Michael Stix, Geschäftsleitung<br />

ProSiebenS<strong>at</strong>.1 Puls 4 Gruppe:<br />

„Die umfangreiche Kampagne ‚Angry<br />

Birds‘ mit Samsung steht für<br />

unseren ganzheitlichen Vermarktungsans<strong>at</strong>z<br />

‚Alles aus einer Hand‘:<br />

Kre<strong>at</strong>ive Konzeption, Produktintegr<strong>at</strong>ion<br />

und eine crossmediale Bewerbung<br />

über unsere TV-, Online-,<br />

Mobile-Kanäle.“ (red)<br />

© Nico Drimecker<br />

Einen Einbruch wie Ende 2008<br />

bzw. über das Jahr 2009 müsse<br />

man aber nicht befürchten.<br />

45% der Werbung in Print<br />

Das Wachstum gehemmt haben<br />

die Werbe- und Inser<strong>at</strong>enentwicklung<br />

in den Printmedien: Im Bruttowerbewert<br />

bei Zeitungen, Magazinen,<br />

Illustrierten und regionalen<br />

Wochenzeitungen gibt es ein Minus<br />

von 0,1%. In die Printwerbung<br />

flossen mit 1,44 Mrd. € rund 45%<br />

des gesamten Werbekuchens, der<br />

von Jänner bis inklusive Oktober<br />

3,115 Mrd. € betrug. „Das h<strong>at</strong> zur<br />

bescheidenen Entwicklung beigetragen“,<br />

so Fessel. Die klassische<br />

Werbung (TV, Radio, Print, Plak<strong>at</strong>,<br />

Online) wuchs in den ersten zehn<br />

Mon<strong>at</strong>en heuer im Vorjahresver-<br />

kompetenz der outdoor-Werbung nach branchen<br />

Wirtschaftsbereich Billboard Street Furniture Transport Ambient Media<br />

Dienstleistung 14% 18% 30% 20%<br />

Medien 13% 9% 8% 18%<br />

Touristik 11% 7% 17% 22%<br />

Finanzen 10% 6% 11% 8%<br />

Ernährung 8% 10% 5% 3%<br />

Kfz & Zubehör 10% 1% 1% 1%<br />

Komm./EDV/Büro 6% 9% 8% 6%<br />

Handel/Versand 4% 8% 6% 4%<br />

Textil/Bekleidung 3% 7% 1% 2%<br />

Kosmetik/Parmacie 2% 8% 2% 3%<br />

Getränke 5% 8% 1% 4%<br />

Andere WB 15% 9% 9% 8%<br />

Gesamt 100% 100% 100% 100%<br />

gleich insgesamt um 2,6% auf 2,55<br />

Mrd. €, während das Direct Marketing<br />

(Flugblätter, Directmailing,<br />

Zeitungsbeilagen) um 7,2% auf<br />

568,3 Mio. € schrumpfte – so ergab<br />

sich das kleine Gesamtplus<br />

von 0,8%, verglichen zum Vorjahr.<br />

Großer Verlierer waren 2012 bisher<br />

die Zeitungsbeilagen mit einem<br />

regelrechten Einbruch von 29,4%,<br />

gefolgt von Fachzeitschriften (minus<br />

11,2%) und Werbung im Kino<br />

(minus 7,3%).<br />

Den höchsten Zuwachs gab es<br />

mit 11,1% im priv<strong>at</strong>en Hörfunk, den<br />

gelben Seiten (plus 10,8%) und im<br />

Priv<strong>at</strong>-TV (plus 7,7%), besagt das<br />

„Werbebarometer“.<br />

Beim Hörfunk stieg der Wert insgesamt<br />

um 3,4% auf 148,23 Mio. €<br />

– die ORF-Radios nahmen um 1,4%<br />

weniger ein und kamen auf 91,64<br />

Mio. €. Bei den Priv<strong>at</strong>en Radios<br />

steigerte sich der Bruttowerbewert<br />

um 11,1% auf 56,6 Mio. €.<br />

Im TV stieg der Gesamtwert um<br />

6,4% auf 586,77 Mio. €. Der ORF<br />

steigerte sich um 3,8% auf 200,48<br />

Mio. €, die Priv<strong>at</strong>en verzeichneten<br />

ein Plus von 7,7% auf 386,3 Mio. €.<br />

agentur Bewegtbildkommunik<strong>at</strong>ions-Experten seit fünf Jahren am Markt vertreten<br />

Feinkost media feiert Jubiläum<br />

Wien. Seit 2007 kombinieren Birgit<br />

Parade und Hubert Weitzer, gemeinsam<br />

Feinkost Media, die Bereiche<br />

Public Rel<strong>at</strong>ions und Filmproduktion<br />

sowohl für interne als<br />

auch externe Bewegtbildkommunik<strong>at</strong>ion.<br />

Das Leistungsspektrum reicht<br />

dabei von der str<strong>at</strong>egischen Ber<strong>at</strong>ung<br />

und Konzeption bis hin zur<br />

Produktion; tätig ist die Agentur<br />

unter anderem für die Fach-<br />

gruppe Unternehmensber<strong>at</strong>ung<br />

und Inform<strong>at</strong>ionstechnologie der<br />

Wirtschaftskammer Wien, das<br />

Lebensministerium, die UniCredit<br />

Bank Austria AG, Senft & Partner,<br />

Prima PR und den Kulturverein<br />

Space and Place. Zentrale Herangehensweise<br />

ist für Parade und<br />

Weitzer immer die Frage nach dem<br />

Ziel und welche Botschaften dafür<br />

vermittelt werden müssen. Wenn<br />

bewegte Bilder das vermitteln kön-<br />

Das Team von Feinkost Media feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen.<br />

nen, dann erhalten sie den Vorzug.<br />

Der Grund: „Wir haben festgestellt,<br />

dass 80 Prozent der Zuseher den Inhalt<br />

von Bewegtbild behalten“, so<br />

Parade; „das ist ein wesentlich besserer<br />

Wert als bei Texten.“<br />

Eingesetzt werden die Filme als<br />

externes Webvideo ebenso wie für<br />

die interne Unternehmenskommunik<strong>at</strong>ion,<br />

aber auch als Tool<br />

in der klassischen Medienarbeit.<br />

So versucht man, mit Bewegtbild<br />

Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit<br />

zu schaffen. „Wir verkaufen<br />

str<strong>at</strong>egische Ber<strong>at</strong>ung und unser<br />

Know-how in der Umsetzung – und<br />

nicht reine Filmminuten“, so Weitzer<br />

über den Fokus seiner Arbeit.<br />

Feinkost Media in Berlin<br />

Zum fünfjährigen Jubiläum ging<br />

das Team um Parade und Weitzer<br />

auch den Schritt über Österreichs<br />

Grenzen hinaus: Seit 2012 gibt es<br />

mit Ragnar Vogt und Sebastian<br />

Pleuse auch ein Feinkost Media-<br />

Team in Berlin. So können seither<br />

auch grenzüberschreitende Projekte<br />

realisiert werden. (red)<br />

www.feinkostmedia.<strong>at</strong><br />

© Jung von M<strong>at</strong>t/Donau<br />

Top Werber ouTdoor<br />

Billboard Street Furniture<br />

McDonald’s AMA<br />

Win-Pin A1<br />

Spar Beiersdorf<br />

General Motors Bipa<br />

Raiffeisen NÖM<br />

Transport Ambient Media<br />

Wr. Linien Niki<br />

A1 Styria Multimedia<br />

PID Stadt Wien ORF<br />

Lotterien Herold<br />

Uniqua T-Mobile<br />

Bei der Präsent<strong>at</strong>ion ebenfalls<br />

anwesend war als Gastreferent<br />

auch Hansjörg Hosp Chief Oper<strong>at</strong>ing<br />

Officer (COO) beim Außnwerber<br />

Gewista.<br />

Hosp gab einen kurzen Einblick<br />

in das Portfolio der Gewista und<br />

berichtete über die Vorteile des<br />

neuen Marktforschungstools Outdoor<br />

Server Austria (OSA), das es<br />

künftig erlaubt, die Wirksamkeit<br />

von Outdoor-Kampagnen im direkten<br />

Vergleich zu anderen Medieng<strong>at</strong>tungen<br />

besser darzustellen.<br />

(APA/fej))<br />

kampagne Winterpaket<br />

JvM/Donau für<br />

Wiener Gruft<br />

Wien. Die Caritas der Erzdiözese<br />

Wien ruft zur Hilfe in Form von<br />

Winterpaketen für die Wiener<br />

Gruft auf; Jung von M<strong>at</strong>t/Donau<br />

unterstützt dies werblich.<br />

Citylights, Anzeigen und Filme<br />

mit Josef Hader, dem P<strong>at</strong>en des<br />

Projekts, rufen zum Spenden auf.<br />

Eigens gedrehte Filme mit Betroffenen<br />

zeigen auf „www.gruft.<strong>at</strong>“<br />

einen starken Einblick. (red)<br />

Josef Hader ist Testimonial der Gruft-<br />

Kampagne von Jung von M<strong>at</strong>t/Donau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!