07.01.2013 Aufrufe

Cover - MediaNET.at

Cover - MediaNET.at

Cover - MediaNET.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Acreg Process Technology<br />

40 – industrialtechnology INNovAtIoN & uNterNehmeN Freitag, 7. Dezember 2012<br />

short<br />

Joint Venture für<br />

Ultrakurzpulslaser<br />

Ditzingen. Trumpf h<strong>at</strong> das Unternehmen<br />

Trumpf Scientific<br />

Lasers GmbH + Co. KG gemeinsam<br />

mit Professor Ferenc<br />

Krausz gegründet. Krausz ist<br />

Direktor am Max-Planck-Institut<br />

für Quantenoptik in Garching<br />

bei München und Professor<br />

für Experimentalphysik an<br />

der Ludwig-Maximilians-Universität,<br />

München.<br />

Trumpf erweitert damit sein<br />

Produktportfolio um Ultrakurzpulslaser,<br />

die sich für wissenschaftliche<br />

Anwendungen<br />

eignen und will damit auch<br />

neue Märkte erschließen. Von<br />

dem Austausch mit der Wissenschaft<br />

erhofft sich das Unternehmen<br />

Impulse für die Entwicklung<br />

industrieller Laser.<br />

Geschäftsführer von Trumpf<br />

Scientific Lasers ist Jens Rauschenberger.<br />

www.<strong>at</strong>.trumpf.com<br />

Acreg gehört jetzt<br />

zur Siemens VAI<br />

Acreg-GF Markus Österreicher:<br />

„Wir konzentrieren uns auf F&E.“<br />

Wien. Mit dem Ankauf des chemo-technischen<br />

Know-hows<br />

und zahlreicher damit verbundener<br />

P<strong>at</strong>ente der Wiener Acreg<br />

Process Technology GmbH,<br />

ist Siemens VAI nun in der<br />

Lage, als Komplettanbieter im<br />

Kaltwalzbereich und bei Oberflächenbehandlungsanlagen<br />

in der Stahlindustrie auch die<br />

notwendige Säureregener<strong>at</strong>ion<br />

anzubieten.<br />

„Mehrjährige erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

mit Siemens und<br />

eine gute Geschäftsentwicklung<br />

waren für uns der Grund,<br />

diese Akquisition anzustreben”,<br />

erklärt Acreg-GF Markus<br />

Österreicher. „Die Vorteile für<br />

unsere Kunden liegen nicht nur<br />

im weltweiten Vertriebs- und<br />

Servicenetz von Siemens; darüber<br />

hinaus wollen wir auch<br />

unsere Forschungstätigkeiten<br />

verstärken und ein Kompetenzzentrum<br />

für Säuremanagement<br />

aufbauen.” www.acreg.com<br />

Hirsch Gruppe meistert<br />

Herausforderungen gut<br />

Glanegg. EPS-Spezialist Hirsch<br />

Servo konnte im ersten Quartal<br />

2012/13 die Umsätze mit 23,5<br />

Mio. € im Vergleich zum Vorjahr<br />

stabil halten, das Ergebnis<br />

vor Steuern h<strong>at</strong> sich auf -1,25<br />

Mio. € leicht verbessert.<br />

Das Ums<strong>at</strong>zplus im Bereich<br />

EPS-Verarbeitung resultiert<br />

vor allem aufgrund aus einer<br />

Abs<strong>at</strong>zmengenerhöhung sowie<br />

etwas höherer Verkaufspreise<br />

durch gestiegene Rohstoffpreise.<br />

Im Geschäftsfeld Technologie<br />

lag der Ums<strong>at</strong>z unter<br />

dem ersten Vorjahresquartal,<br />

jedoch konnte das Ergebnis<br />

durch starke Ums<strong>at</strong>zsteigerung<br />

im Aftermarket und eine Senkung<br />

der Fixkosten verbessert<br />

werden.<br />

www.hirsch-gruppe.com<br />

© starlim//sterner<br />

Nilfisk-Advance Österreich Der dänische Reinigungsspezialist stellt sich in Österreich neu und stärker auf<br />

Fokus auf Industriekunden<br />

und Bodenreinigung<br />

Mehr Manpower in Vertrieb, Service und Kundendienst,<br />

mehr Produkte und mehr Servicequalität.<br />

herbert strasser<br />

Salzburg. Der dänische Nilfisk-<br />

Advance A/S Konzern kann auf ein<br />

erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken.<br />

„Wir zählen zu den<br />

weltweit größten Herstellern professioneller<br />

Reinigungsgeräte und<br />

haben 2011 mit rund 5.300 Mitarbeitern<br />

einen Ums<strong>at</strong>z von 847 Mio.<br />

Euro erwirtschaftet”, so Reinhard<br />

Mann, alleiniger Vorstand der<br />

Nilfisk-Advance AG.<br />

Dementsprechend setzt auch Nilfisk-Advance<br />

Österreich ihre Ziele<br />

für das nächste Jahr, in dem das<br />

Unternehmen sein 100-jähriges Be-<br />

„Wir wollen in den<br />

nächsten drei Jahren<br />

Marktführer bei<br />

professionellen Reini-<br />

gungstechnik-Dienst-<br />

leistungen werden.“<br />

stefan berchtold<br />

Gf der nilfisk-advance Gmbh<br />

stehen feiert. So wurde das Außendienstteam<br />

verdoppelt, das technische<br />

Service-Personal verdreifacht<br />

und auch der Kundendienst<br />

deutlich aufgestockt.<br />

Das massiv vergrößerte Team<br />

betreut die Kunden mit Reinigungstechnik-Produkten<br />

der Marken<br />

Nilfisk-ALTO, Nilfisk Consumer,<br />

Nilfisk Professional, Nilfisk-<br />

CFM und Viper sowie sämtlichen<br />

Dienstleistungen.<br />

Marchtrenk. Micro Molding ist in<br />

der Branche bekannt. So werden<br />

bereits Thermoplast-Bauteile mit<br />

mikrostrukturierten Oberflächen,<br />

Mikropräzisionsformteile mit Toleranzen<br />

im Mikrometer-Bereich<br />

sowie Mikrobauteile mit einem Gewicht<br />

von minimal 10 mg in Großserie<br />

spritzgegossen. Silicon-Bauteile<br />

gehorchen jedoch anderen Gesetzmäßigkeiten.<br />

starlim//sterner<br />

„Technischer Service ist eine unserer<br />

Kernkompetenzen. Wir haben<br />

bestens qualifizierte Techniker mit<br />

komplett ausgest<strong>at</strong>teten Service-<br />

Fahrzeugen in ganz Österreich im<br />

Eins<strong>at</strong>z. Darüber hinaus haben wir<br />

unsere Büroöffnungszeiten erweitert.<br />

So können wir höchste Verfügbarkeit<br />

und kurze Lieferzeiten<br />

sicherstellen und die Wünsche der<br />

Kunden rasch und kompetent bearbeiten“,<br />

so Stefan Berchtold, GF der<br />

Nilfisk-Advance GmbH. „Ziel für<br />

die nächsten drei Jahre ist es, eine<br />

Ums<strong>at</strong>zsteigerung von 25 Prozent<br />

pro Jahr zu erreichen und somit<br />

den Marktanteil signifikant zu stei-<br />

gern. Und wir wollen Marktführer<br />

im Bereich professioneller Reinigungstechnik-Dienstleistungen<br />

in<br />

Österreich werden.”<br />

Produktseitig stehen die Themen<br />

professionelle Bodenreinigung,<br />

Industriesauger und dazugehörige<br />

Dienstleistungen ganz<br />

oben auf der Prioritätenliste. „Der<br />

Bereich ‚Sauger‘ ist das stärkste<br />

Produktsegment in Österreich,<br />

gefolgt von Bodenreinigungs-<br />

ist das erste Unternehmen, dem<br />

es gelungen ist, Mikrobauteile von<br />

unter 10 mg aus LSR in Großserie<br />

zu produzieren.<br />

Grenzen überschreiten<br />

„Es ist nicht leicht, derartig kleine<br />

Bauteile auf einer Spritzgießmaschine<br />

herzustellen”, erklärt<br />

der Projektverantwortliche Roland<br />

Präzision en mini<strong>at</strong>ure: Mikrobauteil im Größenvergleich zu einem 1 Cent-Stück.<br />

© Nilfisk-Advance (2)<br />

maschinen und Hochdruckreinigern“,<br />

erläutert Berchtold. Neben<br />

hoher Produkt- und Servicequalität<br />

steht auch Ökologie im Fokus: Mit<br />

dem EcoFlex-System lassen sich bis<br />

zu 50%Wasser, 35% Reinigungsmittel<br />

und 20% Arbeitszeit einsparen.<br />

Mehr Reinigungskraft<br />

Ziel der neuen Vertriebsstruktur<br />

ist auch eine bessere Zusammenarbeit<br />

mit den Händlern für<br />

die Produktbereiche Nilfisk-ALTO<br />

(Profi-Hochdruckreiniger, Nass-<br />

/Trockensauger und Bodenreinigungsmaschinen)<br />

und Nilfisk Con-<br />

Pirsic; „schließlich mussten die<br />

physikalischen Grenzen in der Fertigung<br />

überschritten werden, eine<br />

Skalierung von ‚groß‘ auf ‚klein‘<br />

war in diesem Falle nicht möglich.”<br />

Dank der enormen Erfahrung in der<br />

Herstellung von LSR-Spritzgussbauteilen<br />

und der fast 40-jährigen<br />

Erfahrung im eigenen Werkzeugbau<br />

ist das jedoch gelungen. Die<br />

Spezialisten bei starlim//sterner<br />

haben einen Weg gefunden, Mengendosierung,<br />

Spritzgießmaschine,<br />

Werkzeug, Entnahmeeinheit und<br />

Verpackung in ein harmonisches<br />

Zusammenspiel zu bringen. Mit unserer<br />

neuen Technologie sind wir<br />

im Markt einzigartig. ‚Micro Molding‘<br />

von LSR ist unser Alleinstellungsmerkmal.”<br />

Neue Möglichkeiten<br />

Für die Herstellung von LSR-<br />

Mikrobauteilen wird eine kleine<br />

Spritzgießmaschine mit einer<br />

Schließkraft von 10 kN eingesetzt.<br />

Sie ist mit zwei Einspritzeinheiten<br />

versehen, eine für die Thermoplast-,<br />

die andere für die LSR-Komponente.<br />

Für beide Komponenten beträgt das<br />

In den nächsten drei<br />

Jahren will Nilfisk<br />

in Österreich<br />

die Umsätze um<br />

25% p.a. steigern.<br />

sumer (Hochdruckreiniger,<br />

Staubsauger). „Wir unterstützen<br />

die Händler nun mit erweiterten<br />

Leistungen; dazu zählen Demo-,<br />

Leih- und Ers<strong>at</strong>zmaschinen, ein österreichweites<br />

Technik-Servicenetz,<br />

Marketing-Services, Schulungen<br />

sowie die Unterstützung durch unser<br />

spezialisiertes Backoffice. Diese<br />

Vorteile können die Händler ihren<br />

Kunden weitergeben, die durch<br />

bessere Ber<strong>at</strong>ung, einen direkteren<br />

Weg zur passenden Reinigungsmaschine,<br />

kürzere Reaktionszeiten<br />

und rascheren Service profitieren“,<br />

fasst Berchtold zusammen.<br />

www.nilfisk-alto.<strong>at</strong><br />

starlim//sterner Neue Verfahrenstechnologie für LSR-Mikrobauteile mit einem Gewicht von weniger als 10 Milligramm<br />

Nach Klein und mini jetzt auch mikro<br />

maximale Schussvolumen 150 mm�,<br />

die Anspritzung erfolgt in einem offenen<br />

Düsenkonzept. Die verfügbare<br />

Formfläche im Werkzeug beträgt<br />

17 mm im Durchmesser, die maximale<br />

Kavitätstiefe, aufgeteilt auf<br />

„Mit unserer neuen<br />

Technologie sind wir<br />

im Markt einzigartig.<br />

‚Micro Molding‘ von<br />

LSR ist unser Allein-<br />

stellungsmerkmal.“<br />

roland Pirsic<br />

starlim//sterner<br />

Anspritzseite und Ausstoßerseite,<br />

beträgt 12 mm. Um Bauteilbeschädigungen<br />

zu vermeiden, wird die<br />

Schließeinheit sehr exakt geführt.<br />

www.starlim-sterner.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!