07.01.2013 Aufrufe

Cover - MediaNET.at

Cover - MediaNET.at

Cover - MediaNET.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 – medianet technology Business Promotion Freitag, 7. Dezember 2012<br />

Pl<strong>at</strong>tform Die digitale Revolution im Postwesen: Auf Einladung von exthex diskutierte eine Expertenrunde die Top-Trends<br />

elektronische Wende:<br />

Wunsch & Wirklichkeit<br />

exthex-Chef Bernecker: „Wir bedienen mit easyVersand alle möglichen Kanäle – elektronisch und physisch.“<br />

Wien/Graz. „Den elektronischen Anteil<br />

am Postaufkommen heben, die<br />

wichtigsten Distributionskanäle<br />

miteinander verbinden – und an<br />

das jeweilige Business punktgenau<br />

anpassen; damit Porto- und Prozesskosten<br />

sparen und gleichzeitig<br />

die Umwelt schonen“: In seinem<br />

Eingangsrefer<strong>at</strong> präsentierte Oliver<br />

Bernecker ein „Best-of“ der innov<strong>at</strong>iven<br />

Outsourcing-Allround-Lösung<br />

‚easyVersand‘. Sein Credo beim<br />

Infotalk am 29. November (siehe<br />

auch Kasten): „Dabei unbedingt<br />

den Empfänger an erste Stelle<br />

stellen.“ Um im digitalen Zeitalter<br />

mit Dienstleistungen am Markt<br />

reüssieren zu können, müsse dieser<br />

– samt seiner vielfältigen, manchmal<br />

divergierenden Bedürfnisse<br />

– Ausgangspunkt und Ziel jeder<br />

Lösung sein. Dafür, so der exthex-<br />

Experte, brauche es starke Partner,<br />

die auf alle Fragen der D<strong>at</strong>en-<br />

sicherheit und des Systemschutzes,<br />

der Kapazität oder der crossmedialen<br />

Kundenansprache die bestmöglichen<br />

Antworten geben. Damit<br />

schlug Bernecker die Brücke zu seinem<br />

Spezialisten-Netzwerk.<br />

Einen Vormittag lang präsentierten<br />

die easyVersand-Partner ihre<br />

Service-Dienstleistungen und System-Fe<strong>at</strong>ures<br />

(vom Business-Angebot<br />

im Fujitsu Cloud Store über die<br />

IT-Sicherheit, die Verschränkung<br />

von Print- und Digital bis zu Zertifizierungs-<br />

und Zahlungsverkehrsfragen),<br />

bevor in einer abschließenden<br />

Diskussionsrunde – moderiert von<br />

Christian Rupp, Sprecher der Pl<strong>at</strong>tform<br />

Digitales Österreich im Bundeskanzleramt<br />

– die „Dynamik des<br />

Digitalen“ offen analysiert wurde.<br />

Profi-Netzwerk<br />

Das Fundament, so Bernecker,<br />

sei gelegt, die Zeit für die „digitale<br />

Revolution“ somit reif. „Wir haben<br />

grundsolide Profis mit an Bord. Die<br />

Chemie stimmt. Es herrscht Handschlagqualität.<br />

Als Konsortium sind<br />

wir so gut aufgestellt.“<br />

Ein Vorteil im Kontakt zu den<br />

Kunden, die zu Recht „nur das Beste“<br />

forderten. Dass der Hype um<br />

die elektronische Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

nicht nur auf den Verwaltungs-<br />

bereich beschränkt bleibt, bestätigte<br />

Robert Redl von der Vienna Insurance<br />

Group: „Auf Basis des Versicherungsänderungsgesetzes<br />

wird<br />

„Unser Vorteil:<br />

‚easyVersand‘ passt<br />

sich an Ihr Business<br />

an – und nicht an eine<br />

EDV-Lösung.“<br />

olIVer Bernecker, exthex<br />

der Kundenservice um die digitale<br />

Komponente wesentlich erweitert.“<br />

Mit exthex sei eine innov<strong>at</strong>ive und<br />

smarte Lösung erarbeitet worden,<br />

„in der neben Wissen und Können<br />

sehr viel Herzblut steckt“.<br />

Potenzial am Kundenmarkt<br />

N<strong>at</strong>ürlich, so Redl, seien neben<br />

der Kostenersparnis die Themen<br />

Sicherheit, Archivierung und Risikominimierung<br />

von zentraler<br />

Bedeutung. „Wir sind keine Zocker<br />

und wir haben strenge Kommunik<strong>at</strong>ionsregeln<br />

einzuhalten.“<br />

Potenzial in puncto Kundenakquise<br />

und -ansprache sei auf alle Fälle<br />

vorhanden.<br />

Rupp sieht die elektronische<br />

Zustellung unaufhaltsam am Vormarsch<br />

– im Vorreiterland Österreich<br />

und darüber hinaus. Der<br />

gesetzliche Rahmen sei definiert,<br />

mit der digitalen Sign<strong>at</strong>ur der<br />

sichere Zugriff auf e-Gehaltszettel<br />

& Co im elektronischen Briefkasten<br />

gewährleistet. Bereits eine Viertelmillion<br />

Österreicher habe den<br />

elektronischen Ausweis in der virtuellen<br />

Tasche, Tendenz steigend.<br />

Um noch mehr Bürger – und damit<br />

Kunden – ins Boot zu holen, sei die<br />

Unterstützung der Wirtschaft besonders<br />

gefragt. Für Peter Ploiner<br />

von Fujitsu h<strong>at</strong> neben der Frage<br />

nach der Struktur des dezentralen<br />

Postfachs der sichere D<strong>at</strong>entransfer<br />

oberste Priorität. Bei Business-Applik<strong>at</strong>ionen<br />

müsse die Vertraulichkeit<br />

gewährleistet sein. Regeln, die<br />

innerbetrieblich gelten, sind auch<br />

im Rahmen eines übergeordneten<br />

Identitäten-Managements über die<br />

Cloud zu ziehen: „Hier stehen wir<br />

vor großen Herausforderungen.“<br />

Neue Wege entlang der Wertschöpfungskette<br />

h<strong>at</strong> D<strong>at</strong>aform<br />

Media-GF Robert Reisenhofer<br />

eingeschlagen. „Die klassische<br />

Druckerei ist gestorben. Wir stellen<br />

integrierte und intelligente,<br />

IT-lastige Lösungen und Gesamtdienstleistungen<br />

bereit.“ Input-<br />

Output-Management-Systeme und<br />

Archivierungstools würden in naher<br />

Zukunft die traditionelle Produkt-Palette<br />

in großem Ausmaß<br />

ergänzen. Der Erfolg stelle sich<br />

bereits ein – und das europaweit.<br />

Änderungen sieht auch Roland<br />

© medianet/Szene1/G. Langegger (9)<br />

Degen vom Raiffeisen Rechenzentrum<br />

Süd heraufdämmern. Für ihn<br />

eine entscheidende Frage: „Wie gehe<br />

ich mit potenziellen Neukunden<br />

um?“ Roland Toch von Wirecard<br />

plädiert für „offene Lösungen“, die<br />

das differenzierte Kundenspektrum<br />

und Zahlungsverhalten widerspiegeln.<br />

– Berneckers Fazit: „Wir sind<br />

in spannenden Zeiten.“<br />

Info-Veranstaltung<br />

easyVersand:<br />

Die digitale Revolution im Postwesen<br />

Ist-Analyse, Trend-Talk, Win-Win-Börse:<br />

Auf Einladung des exthex-Führungsduos<br />

Oliver Bernecker und Peter Danner, den heimischen<br />

Innov<strong>at</strong>ionstreibern im Bereich digitaler<br />

Postversandsysteme, skizzierte am 29.<br />

November eine Experten-Runde im Headquarter<br />

von Fujitsu Österreich Trends, Sicherheitsfragen<br />

und moderne Lösungsszenarien<br />

im Bereich der elektronischen und physischen<br />

Zustellung. Die str<strong>at</strong>egischen Infrastruktur-<br />

und Vertriebspartner der steirischen easyVersand-Erfinder<br />

kamen dabei zu Wort, um ihr<br />

Know-how und Pouvoir vor Publikum zu<br />

erläutern. In der anschließenden Podiumsdiskussion<br />

– unter der Regie von Christian<br />

Rupp – wurden die brennendsten Fragen<br />

aus der Sicht der Anbieter und potenziellen<br />

Kunden erläutert. Fragen aus dem Auditorium<br />

zeigten: Das Thema wird die Wirtschaft weiter<br />

beschäftigen.<br />

Die Diskussionspartner am Podium:<br />

Oliver Bernecker, GF und Managing Director,<br />

exthex GmbH (www.exthex.com, www.easyVersand.<strong>at</strong>);<br />

Christian Rupp, Sprecher der<br />

Pl<strong>at</strong>tform Digitales Österreich, Bundeskanzleramt<br />

(www.digitales.oesterreich.gv.<strong>at</strong>); Peter<br />

Danner, Managing Director und CTO, exthex<br />

GmbH (www.exthex.com, www.easyVersand.<br />

<strong>at</strong>); Roland Degen, Business Development<br />

Raiffeisen Rechenzentrum Süd GmbH (www.<br />

rrz-sued.<strong>at</strong>); Peter Ploiner Head Of Sales<br />

Professionals Services, Fujitsu Technology<br />

Solutions (www.fujitsu.com/<strong>at</strong>); Roland Toch<br />

Managing Director Wirecard CEE (www.wirecard.<strong>at</strong>);<br />

Robert Reisenhofer, GF D<strong>at</strong>aform<br />

Media GmbH (www.d<strong>at</strong>aform.<strong>at</strong>) und Robert<br />

Redl, Leiter der Betriebsorganis<strong>at</strong>ion der<br />

Vienna Insurance Group (www.vig.com).<br />

„‚easyVer-<br />

sand‘ richtet<br />

sich an alle<br />

– Großkunden und KMU,<br />

in Österreich und am<br />

Weltmarkt.“<br />

Peter Danner<br />

„Österreich<br />

ist digitaler<br />

Vorreiter. Unser<br />

Know-how und unsere<br />

Technologie werden u.a. in<br />

den EU-Raum geliefert.“<br />

chrIstIan ruPP<br />

„Business-IT<br />

ist auch in<br />

der Wolke im<br />

Wandel. Wir stellen uns<br />

den Service-Herausfor-<br />

derungen von morgen.“<br />

Peter PloIner<br />

„Allround-Lö-<br />

sungen gehört<br />

die Zukunft<br />

– von der D<strong>at</strong>enübernah-<br />

me bis zum digitalen und/<br />

oder Klassik-Versand.“<br />

roBert reIsenhofer<br />

„Das Potenzial<br />

ist groß: Neue<br />

Lösungen im<br />

Bereich elektronischer<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion müssen<br />

smart und sicher sein.“<br />

roBert reDl<br />

„Dynamik<br />

zieht ein: Die<br />

Kommunika-<br />

tion zum Klienten wird<br />

schneller, Services für<br />

Neukunden sind Thema.“<br />

rolanD Degen<br />

„‚exthex‘ und<br />

‚Wirecard‘<br />

stehen für per-<br />

sönlichen Eins<strong>at</strong>z. Wir<br />

wollen noch sehr viel<br />

gemeinsam bewegen.“<br />

rolanD toch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!