10.01.2013 Aufrufe

Prudens Bewohner - Siebenbuerger.de

Prudens Bewohner - Siebenbuerger.de

Prudens Bewohner - Siebenbuerger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schließlich verhan<strong>de</strong>lte unser Kamerad mit <strong>de</strong>m Maschinengewehr mit <strong>de</strong>n Partisanen<br />

und machte ihnen klar, dass es heute nichts zu holen gäbe und sie verschwan<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n<br />

Bergen und Wäl<strong>de</strong>rn. Diese jugoslawischen Partisanen waren tapfere, hartnäckige<br />

Kämpfer. Unter russischem Bombar<strong>de</strong>ment wusste man zumin<strong>de</strong>st, aus welcher<br />

Richtung <strong>de</strong>r Angriff erfolgte; auf diesen Gebirgspfa<strong>de</strong>n konnten wir nie wissen,<br />

woher die nächste Kugel zu erwarten war: aus <strong>de</strong>r Richtung <strong>de</strong>s Felsens, von einem<br />

Baum, von vorn, von hinten, von <strong>de</strong>r Seite. Auf <strong>de</strong>m Weg zu <strong>de</strong>n Vorratslagern wur<strong>de</strong>n<br />

wir selten angegriffen; auf <strong>de</strong>m Rückweg, bela<strong>de</strong>n mit wertvollen Versorgungsgütern,<br />

lauerte man uns jedoch sehr oft auf. Deshalb waren wir immer froh, wenn wir<br />

unbehelligt zu unseren Einheiten zurückgekehrt waren.<br />

Ehrlich gesagt fand ich die Situation in Jugoslawien verwirrend und sehr traurig. Ich<br />

kann die Einzelheiten <strong>de</strong>r politischen Situation nicht erzählen, aber im Großen und<br />

Ganzen war es so: König Peter war im Exil und seine Regierung saß in Kairo. Der<br />

offizielle Wi<strong>de</strong>rstand gegen die Deutschen wur<strong>de</strong> von General Mihailovic geführt.<br />

Viele seiner Anhänger waren bekannte wohlhaben<strong>de</strong> Leute mit Verbindungen nach<br />

allen Seiten. Diese konnten leicht erpresst wer<strong>de</strong>n und Mihailovic geriet in ein schiefes<br />

Licht, weil einige seiner Kommandanten eigene Abmachungen mit <strong>de</strong>n Deutschen<br />

trafen. Die jugoslawischen Verbän<strong>de</strong> zogen sich kampflos in die Berge zurück und die<br />

Deutschen griffen sie ihrerseits auch nicht an. Mihailovics Anhänger wur<strong>de</strong>n Cetniks<br />

genannt.<br />

Der wirkliche Wi<strong>de</strong>rstand gegen die Deutschen kam von Titos Partisanen. Dies waren<br />

tapfere und verwegene Kämpfer; sie wollten mit <strong>de</strong>n halbherzigen Cetniks nichts zu<br />

tun haben. Tito war freilich Kommunist, gleichzeitig jedoch ein jugoslawischer<br />

Patriot. Er bekämpfte sowohl die Monarchie und Mihailovic als auch die Deutschen.<br />

Auf tragische Weise war das Land zerrissen. In einer Familie mit beispielsweise drei<br />

o<strong>de</strong>r vier Brü<strong>de</strong>rn, so hörten wir wie<strong>de</strong>rholt, sei ein Bru<strong>de</strong>r für König Peter und<br />

Mihailovic, ein an<strong>de</strong>rer jedoch nur für <strong>de</strong>n König und gegen Mihailovic und ein dritter<br />

für Tito. Ein Bru<strong>de</strong>r bekämpfte <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren. Angesichts <strong>de</strong>r Schrecken <strong>de</strong>s<br />

Weltkrieges bot Jugoslawien ein Trauerspiel für sich.<br />

Die jugoslawischen Partisanen waren nicht nur Männer; es gab unter ihnen auch viele<br />

Frauen. Einer ihrer beliebtesten Tricks war, sich an einen <strong>de</strong>utschen Soldaten<br />

heranzumachen, sich <strong>de</strong>n Hof machen zu lassen , um ihn dann sogar beim Küssen zu<br />

töten: ihm die Kehle durchzuschnei<strong>de</strong>n, ihn aus nächster Nähe zu töten. Diese<br />

Mädchen nannten wir "Amazonen", <strong>de</strong>nn sie waren stark und furchtlos. Ich kannte<br />

mehrere Soldaten persönlich, die auf diese Weise umgekommen waren. Nach<strong>de</strong>m wir<br />

erfahren hatten, was passiert war, näherten wir uns diesen Frauen nicht mehr.<br />

Wir blieben in Montenegro bis En<strong>de</strong> Februar. Dann wur<strong>de</strong> mein Bataillon in Richtung<br />

Nor<strong>de</strong>n nach Kroatien geschickt. Der Militärzug blieb in Usichi, einem kleinen Weiler,<br />

stehen. Hier verbrachten wir einen ruhigen Monat mit nur geringfügigen<br />

Zwischenfällen. Einige <strong>de</strong>utsche Züge mit Versorgungsgütern wur<strong>de</strong>n zum Entgleisen<br />

gebracht und wir bewachten Bahnhöfe, Brücken und Tunnels. Manchmal wur<strong>de</strong>n wir<br />

nachts angegriffen, aber es passierte nichts Ernstes. Im April waren wir wie<strong>de</strong>r im<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!