10.01.2013 Aufrufe

Salz und Licht Neue Aufbrüche in der Kirche? Das gibts! - Kirchenblatt

Salz und Licht Neue Aufbrüche in der Kirche? Das gibts! - Kirchenblatt

Salz und Licht Neue Aufbrüche in der Kirche? Das gibts! - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERBETSWIL<br />

Pfarrer Raim<strong>und</strong> Obrist, Röthlenweg 107, 4716 Welschenrohr, Telefon<br />

032 639 10 34, Fax 032 639 00 61<br />

Verbandspriester: Pater Ivan Bebek, Gallihaus 201, 4714 Ae<strong>der</strong>mannsdorf,<br />

Telefon 062 394 18 11, Fax 062 394 18 11<br />

Pastoralassistent: Jure Ljubic, H<strong>in</strong>terfeld 2, 4713 Matzendorf, Telefon<br />

062 394 11 27<br />

Pfarreisekretariat: Daniela Iseli, Kirchstrasse 17, 4715 Herbetswil,<br />

Telefon 062 394 19 50<br />

Bürozeit: Dienstag, 8.30 bis 10.30 Uhr, sonst privat: <strong>Kirche</strong>nfeldstrasse<br />

307, 4715 Herbetswil, Telefon 062 394 31 21<br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 24. Januar<br />

Vorabendgottesdienst.<br />

14.00 Ch<strong>in</strong><strong>der</strong>fiir.<br />

18.30 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier.<br />

Opfer für die Leprahilfe<br />

Emmaus Schweiz.<br />

Donnerstag, 29. Januar<br />

19.30 Rosenkranz.<br />

Samstag, 31. Januar<br />

Vorabendgottesdienst<br />

17.45 Taufe von Chris<br />

Fabian Allemann.<br />

18.30 Eucharistiefeier.<br />

Opfer für die Schweizerische<br />

Berghilfe.<br />

Mittwoch, 4. Februar<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Kerzensegnung.<br />

Donnerstag, 5. Februar<br />

19.30 Rosenkranz.<br />

Freitag, 6. Februar<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Samstag, 7. Februar<br />

Vorabendgottesdienst.<br />

19.30 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier.<br />

Opfer für die Priester <strong>in</strong><br />

Osteuropäischen Län<strong>der</strong>n.<br />

Mittwoch, 11. Februar<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 12. Februar<br />

19.30 Rosenkranz.<br />

Samstag, 14. Februar<br />

Vorabendgottesdienst<br />

18.30 Eucharistiefeier.<br />

Opfer für die Stiftung des<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>spitals Kantha Bopha.<br />

Mittwoch, 18. Februar<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Donnerstag, 19. Februar<br />

19.30 Rosenkranz.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Lourdespilgervere<strong>in</strong><br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

vom Samstag, 31. Januar,<br />

stellt sich <strong>der</strong> Lourdespilgervere<strong>in</strong><br />

im Pfarrhauskeller vor. Es s<strong>in</strong>d<br />

alle Interessierten ganz herzlich<br />

zu diesem Vortrag e<strong>in</strong>geladen.<br />

Ferien im Pfarramt<br />

<strong>Das</strong> Pfarreisekretariat bleibt vom<br />

7. bis <strong>und</strong> mit am 14. Februar<br />

wegen Ferien geschlossen. In<br />

dr<strong>in</strong>genden Fällen ist das Verbandssekretariat<br />

<strong>in</strong> Ae<strong>der</strong>mannsdorf<br />

unter Tel. 062 394 31 75 für<br />

Sie da. Besten Dank für Ihr Verständnis.<br />

Daniela Iseli<br />

JAHRzEITEN UND<br />

Gedächtnisse<br />

Die Jahrzeiten <strong>und</strong> Gedächtnisse<br />

vom Mittwoch,<br />

4. Februar, siehe unter<br />

«Geme<strong>in</strong>sam unterwegs».<br />

Mittwoch, 11. Februar,<br />

19.30 Uhr<br />

Jahrzeit für Lukas <strong>und</strong> Cäcilia<br />

Fluri-Sixtl; Reg<strong>in</strong>a Fluri; Kilian<br />

<strong>und</strong> Lydia Meier-Eggenschwiler.<br />

Gedächtnis für Ernst Christ-Tag<strong>in</strong>i;<br />

Hans-Peter Flück-Aeberhardt;<br />

Josef <strong>und</strong> Klara Allemann-Meier<br />

<strong>und</strong> Maria Meister;<br />

Rosa <strong>und</strong> Albert Sch<strong>in</strong>delholz<br />

<strong>und</strong> Tochter Nelly; Oskar Hug-<br />

Kohler; Anna Meister-Nussbaumer;<br />

Anna <strong>und</strong> Othmar<br />

Meister-Bur; Rosmarie Meister;<br />

Louise <strong>und</strong> Arnold Fluri-Autenried<br />

<strong>und</strong> Sohn Josef; Kurt Fluri-<br />

Heutschi; Mathé <strong>und</strong> Margrith<br />

Eggenschwiler <strong>und</strong> Verena Eggenschwiler;<br />

Fabian Gerber;<br />

Wigbert Roth-Meier.<br />

Mittwoch, 18. Februar,<br />

19.30 Uhr<br />

Jahrzeit für Jakob <strong>und</strong> Elisabeth<br />

Hug-Eggenschwiler <strong>und</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>;<br />

für Walter Hug-Diemand.<br />

Gedächtnis für Hans-Peter Flück-<br />

Aeberhardt; Beat Husiste<strong>in</strong>; Ernst<br />

Christ-Tag<strong>in</strong>i; Josef <strong>und</strong> Klara Allemann-Meier<br />

<strong>und</strong> Maria Meister;<br />

Christian Altermatt; Bertha<br />

Altermatt; Erich Altermatt; Erna<br />

Hug <strong>und</strong> Walter Hug-Engel;<br />

Trudy <strong>und</strong> Walter Allemann-Hug<br />

<strong>und</strong> Sohn Erw<strong>in</strong>; Paula Meier-Bischof;<br />

Arnold Altermatt.<br />

MATZENDORF<br />

Pfarrer Raim<strong>und</strong> Obrist, Röthlenweg 107, 4716 Welschenrohr,<br />

Telefon 032 639 10 34, Fax 032 639 00 61<br />

Verbandspriester: Pater Ivan Bebek, Gallihaus 201, 4714 Ae<strong>der</strong>mannsdorf,<br />

Telefon 062 394 18 11, Fax 062 394 18 11<br />

Pastoralassistent: Jure Ljubic, H<strong>in</strong>terfeld 2, 4713 Matzendorf, Telefon<br />

062 394 11 27<br />

Pfarreisekretariat: Anita Meister, Telefon 062 394 22 20<br />

Bürozeit: Donnerstag, 9 bis 11 Uhr im Chem<strong>in</strong>éeraum des Pfarreiheims,<br />

Matzendorf, sonst privat Bodenacker 3, 4713 Matzendorf,<br />

Telefon 062 394 30 50<br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 24. Januar<br />

Vorabendgottesdienst<br />

18.30 Eucharistiefeier. Opfer<br />

für die Leprahilfe Emmaus<br />

Schweiz.<br />

Mittwoch, 28. Januar<br />

19.30 Rosenkranz (Annemarie<br />

Fluri).<br />

Donnerstag, 29. Januar<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Freitag, 30. Januar<br />

7.30 Schülermesse.<br />

Samstag, 31. Januar<br />

Vorabendgottesdienst<br />

18.30 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier. Opfer für<br />

die Schweizerische Berghilfe.<br />

Dreissigster für Anna<br />

Misteli-Misteli aus Ae<strong>der</strong>mannsdorf.<br />

Mittwoch, 4. Februar<br />

19.30 Ökumenisches<br />

Abendgebet.<br />

Donnerstag, 5. Februar<br />

Hl. Agatha<br />

19.30 Eucharistiefeier mit<br />

Segnung von Kerzen <strong>und</strong><br />

Brot.<br />

Samstag, 7. Februar<br />

Vorabendgottesdienst<br />

18.30 Eucharistiefeier. Opfer<br />

für die Priester <strong>in</strong> Osteuropäischen<br />

Län<strong>der</strong>n. Dreissigster<br />

für Max Meise-Kamber<br />

aus Ae<strong>der</strong>mannsdorf.<br />

Mittwoch, 11. Februar<br />

19.30 Rosenkranz (Annemarie<br />

Fluri).<br />

Donnerstag, 12. Februar<br />

19.30 Eucharistiefeier.<br />

Samstag, 14. Februar<br />

Vorabendgottesdienst<br />

Hl. Cyrill <strong>und</strong> hl. Methodius<br />

18.30 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier. Opfer für<br />

die Stiftung des K<strong>in</strong><strong>der</strong>spitals<br />

Kantha Bopha.<br />

Mittwoch, 18. Februar<br />

19.30 Rosenkranz (Frauengeme<strong>in</strong>schaft).<br />

Donnerstag, 19. Februar<br />

19.30 Müttermesse.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Risottotag<br />

Am Samstag, 31. Januar,<br />

s<strong>in</strong>d die Dorfbevölkerung<br />

sowie auch auswärtige Gäste<br />

ganz herzlich zum Risottoessen<br />

<strong>in</strong>s Pfarreiheim e<strong>in</strong>geladen.<br />

Kerzen- <strong>und</strong> Brotsegnung<br />

Während des Gottesdienstes<br />

am Donnerstag, 5. Februar,<br />

werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kapelle Kerzen<br />

<strong>und</strong> Brot gesegnet.<br />

Mir träffe eus<br />

Liebe jass- <strong>und</strong><br />

spielbegeisterte Frauen <strong>und</strong><br />

Männer. Am Montag, dem 16.<br />

Februar, treffen wir uns wie<strong>der</strong><br />

zu unserem beliebten Jass- <strong>und</strong><br />

Spielnachmittag. Wir treffen uns<br />

pünktlich um 13.30 Uhr im Pfarreiheim<br />

zum Auslosen <strong>der</strong> ersten<br />

Jassr<strong>und</strong>e. Wir jassen den Schieber<br />

ohne Wys. Die besten drei<br />

Jasser/-<strong>in</strong>nen werden um 17.00<br />

Uhr mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Preis belohnt.<br />

Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>en<br />

gemütlichen Nachmittag mit<br />

Euch. Alle Interessierten s<strong>in</strong>d bei<br />

uns herzlich willkommen. Gehbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>te<br />

werden wir nach telefonischer<br />

Vere<strong>in</strong>barung gerne abholen<br />

<strong>und</strong> nach Hause br<strong>in</strong>gen.<br />

Bitte melden Sie sich bei Frau<br />

Susanna Schaad, Telefon 062<br />

394 17 89. F<strong>in</strong>det an diesem<br />

Nachmittag e<strong>in</strong>e Beerdigung<br />

statt, fällt unsere R<strong>und</strong>e aus.<br />

Bibliothek im Pfarreiheim<br />

Matzendorf<br />

Die Bibliothek im Pfarreiheim<br />

wird während des Risottoessens,<br />

am Samstag, 31. Januar, von<br />

12.15–13.15 Uhr <strong>und</strong> am Mittwoch,<br />

11. Februar, von 18.45–<br />

19.15 Uhr für Sie geöffnet se<strong>in</strong>.<br />

Treffen <strong>der</strong> Liturgiegruppe<br />

Am Mittwoch, 18. Februar,<br />

treffen wir uns um 18.45 Uhr<br />

im Pfarreiheim zu e<strong>in</strong>er Leseplansitzung.<br />

KIRCHENBLATT 3•4 09 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!