10.01.2013 Aufrufe

Salz und Licht Neue Aufbrüche in der Kirche? Das gibts! - Kirchenblatt

Salz und Licht Neue Aufbrüche in der Kirche? Das gibts! - Kirchenblatt

Salz und Licht Neue Aufbrüche in der Kirche? Das gibts! - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chenführung, an <strong>der</strong> Ausstellung e<strong>in</strong>es<br />

lokalen Künstlers im Pfarreiheim o<strong>der</strong> im<br />

Literaturkreis, <strong>in</strong> dem über religiöse Themen<br />

gesprochen wird.<br />

- Wie herrlich kann es se<strong>in</strong>, mit e<strong>in</strong>em Vogelk<strong>und</strong>ler<br />

die Stimmen <strong>der</strong> Vögel zu<br />

entdecken <strong>und</strong> über biblische Verse zu<br />

meditieren;<br />

- wie anregend ist es, im Dialog mit Vertreter/-<strong>in</strong>nen<br />

an<strong>der</strong>er Religionen geme<strong>in</strong>same<br />

gesellschaftliche Anliegen zu<br />

besprechen <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>samkeiten <strong>und</strong><br />

Unterschiede im Glauben auszutauschen;<br />

- wie beglückend, geme<strong>in</strong>sam <strong>der</strong> Gottesfrage<br />

nachzugehen <strong>und</strong> Geheimnisse<br />

des Lebens zu entdecken.<br />

• Getauften <strong>und</strong> Gefirmten Gelegenheit geben,<br />

Lebens- <strong>und</strong> Glaubenserfahrung so<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu verb<strong>in</strong>den, dass sie zu e<strong>in</strong>em<br />

reifen, tragfähigen Glauben führen:<br />

- Erwachsene ihre Lebenserfahrungen<br />

<strong>und</strong> Begabungen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen lassen <strong>und</strong><br />

dazu anregen, immer wie<strong>der</strong> neu die<br />

Spuren Gottes im Leben zu entdecken;<br />

- an Glaubenskursen für Erwachsene<br />

o<strong>der</strong> an Abenden über K<strong>in</strong><strong>der</strong>erziehung<br />

über geme<strong>in</strong>same – auch religiöse Fragen<br />

– sich austauschen;<br />

- im geistlichen Gespräch, auf Versöhnungswegen<br />

<strong>und</strong> dem Sakrament <strong>der</strong><br />

Odo Camponovo<br />

Pastoralverantwortlicher seit 2002. Pastoralassistent <strong>in</strong><br />

Grenchen, ab 1985 Religionslehrer <strong>und</strong> Mitarbeiter auf dem<br />

Regionaldekanat<br />

Me<strong>in</strong> Anliegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bistumsleitung:<br />

<strong>Das</strong>s wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> wegkommen vom Jammern <strong>und</strong> vom<br />

Kreisen um uns selber. Die <strong>Kirche</strong> ist <strong>und</strong> hat e<strong>in</strong>e Mission.<br />

Im Leitsatz 3 des PEP ist sie so umschrieben: «Uns <strong>in</strong> die<br />

Sorge Gottes für die Welt h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>nehmen lassen.»<br />

Was mir Freude macht:<br />

Unter an<strong>der</strong>em die Enkel<strong>in</strong>. Und dass uns die Bibel vielfältige<br />

Impulse gibt für das Leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er wi<strong>der</strong>sprüchlichen Welt.<br />

Beichte zu sich selber f<strong>in</strong>den lassen;<br />

- <strong>in</strong> geistlichen Wochenenden, auf Wallfahrten<br />

o<strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>exerzitien neue Lebensenergie<br />

tanken <strong>und</strong> aus biblischen<br />

Quellen schöpfen;<br />

- Erwachsenen, die nach <strong>der</strong> Taufe fragen,<br />

die Begleitung auf dem Glaubensweg<br />

anbieten.<br />

■ Dritter Schwerpunkt:<br />

Taufe, Erstkommunion <strong>und</strong> Firmung für<br />

viele offen halten <strong>und</strong> – auch mit den<br />

Eltern <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Bezugspersonen – als<br />

Glaubenswege gestalten<br />

Dies ist nicht nur e<strong>in</strong>e Aufgabe <strong>der</strong> Katechet<strong>in</strong>nen,<br />

son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> Anliegen <strong>der</strong><br />

ganzen Pfarrei.<br />

- K<strong>in</strong><strong>der</strong>, ihre Familien, Jugendliche <strong>und</strong><br />

junge Erwachsene sollen <strong>in</strong> ihrer Lebenssituation<br />

angesprochen, im Leben<br />

gestärkt, im Glauben gebildet <strong>und</strong> begleitet<br />

<strong>und</strong> zu e<strong>in</strong>er Beziehung mit Jesus<br />

Christus geführt werden.<br />

- Die Sakramentenfeiern sollen als Begegnung<br />

mit Gott erfahren werden können.<br />

- Alle Getauften, beson<strong>der</strong>s natürlich<br />

auch Eltern, Grosseltern <strong>und</strong> Paten s<strong>in</strong>d<br />

berufen, den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

auf ihre Weise zu erzählen, was <strong>der</strong><br />

Glaube für sie bedeutet.<br />

- Die Vorbereitung <strong>der</strong> Sakramente soll<br />

Impulse vermitteln für e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Lebensgestaltung<br />

mit Gebet, religiösen<br />

Feiern <strong>in</strong> den Familien, Abendritualen<br />

mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Feiern im <strong>Kirche</strong>njahr.<br />

- Alle Eltern können lernen, mit ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

auf e<strong>in</strong>fache Weise über Glaubensfragen<br />

<strong>in</strong>s Gespräch zu kommen<br />

<strong>und</strong> mit ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n zu beten. Dadurch<br />

wachsen Vertrauensbeziehungen,<br />

die auch das Pubertätsalter überstehen.<br />

■ Vierter Schwerpunkt:<br />

Geme<strong>in</strong>schaften des Glaubens entwickeln,<br />

bilden <strong>und</strong> vernetzen<br />

- Immer häufiger suchen Menschen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> heutigen Zeit <strong>der</strong> Individualisierung<br />

wie<strong>der</strong> nach erlebbarer Geme<strong>in</strong>schaft,<br />

nach Heimat, sei es <strong>in</strong> Quartieren o<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> Interessengruppen. Ihnen soll Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />

auf Zeit angeboten wer-<br />

den, e<strong>in</strong>en Ort, wo sie sich e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen<br />

<strong>und</strong> zuhause fühlen können.<br />

- Vielfältige Pfarreianlässe bieten Möglichkeiten<br />

zur Geme<strong>in</strong>schaftserfahrung.<br />

- Menschen brauchen Orte, wo sie «<strong>Kirche</strong><br />

im Kle<strong>in</strong>en» erleben können: wo<br />

man füre<strong>in</strong>an<strong>der</strong> da ist, mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

über Gott <strong>und</strong> die Welt reden, das<br />

Leben aus dem Glauben deuten <strong>und</strong><br />

feiern kann. Kirchliche Gruppen <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>e<br />

s<strong>in</strong>d seit jeher solche Orte.<br />

- In <strong>der</strong> heutigen Zeit gilt es, neue Formen<br />

von Geme<strong>in</strong>schaften des Glaubens zu<br />

bilden, die beson<strong>der</strong>e Aufgaben <strong>in</strong> Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> <strong>Kirche</strong> übernehmen <strong>und</strong><br />

die aufmerksam <strong>und</strong> offen s<strong>in</strong>d für suchende<br />

Menschen.<br />

- E<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong> bildet überschaubare Gruppen<br />

nach Interessen <strong>und</strong> Begabungen,<br />

die «Zeugnis des Lebens» geben.<br />

O<strong>der</strong> …<br />

- Es bildet sich e<strong>in</strong> «Kreis junger Familien»,<br />

die sich über geme<strong>in</strong>same Fragen<br />

<strong>und</strong> Anliegen austauschen <strong>und</strong> im Laufe<br />

des <strong>Kirche</strong>njahres mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n Bräuche<br />

<strong>und</strong> Rituale pflegen.<br />

O<strong>der</strong> …<br />

- E<strong>in</strong>e Gruppe von konfessionsverb<strong>in</strong>denden<br />

Ehepaaren macht sich zur Aufgabe,<br />

Anlässe <strong>in</strong> ökumenischer Partnerschaft<br />

durchzuführen.<br />

O<strong>der</strong> ...<br />

Den Ideen s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Grenzen gesetzt.<br />

<strong>Aufbrüche</strong> beg<strong>in</strong>nen unsche<strong>in</strong>bar, wenn<br />

neues Leben entsteht. Dann kann man<br />

erfahren, wie Gottes Geist wirkt <strong>und</strong> uns<br />

mit Freude erfüllt<br />

Und die Zeit dafür? Ja, die braucht es,<br />

doch wer sie so e<strong>in</strong>setzt, wird reich beschenkt,<br />

man weiss nicht wie. Und wer<br />

e<strong>in</strong>mal dr<strong>in</strong> ist <strong>und</strong> die Nähe Gottes im<br />

Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> erlebt hat, kann es kaum<br />

mehr lassen.<br />

Christ<strong>in</strong>e Rammensee<br />

Pastoralverantwortliche seit 2004, Studium <strong>in</strong> Tüb<strong>in</strong>gen <strong>und</strong><br />

Luzern, ab 1981 Pastoralassistent<strong>in</strong> <strong>in</strong> Kreuzl<strong>in</strong>gen<br />

Me<strong>in</strong> Anliegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bistumsleitung:<br />

Me<strong>in</strong>e Welt als Frau, seit 27 Jahren e<strong>in</strong>e konfessionsverb<strong>in</strong>dende<br />

Ehe mitgestaltend <strong>und</strong> Mutter von zwei Söhnen, geht mit mir<br />

<strong>in</strong>s Ord<strong>in</strong>ariat. <strong>Das</strong>s Glaube als Deutung des Lebens so <strong>in</strong>s Spiel<br />

gebracht wird, dass er ankommen kann, vor allem auch bei<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Jugendlichen <strong>und</strong> Frauen, ist mir e<strong>in</strong> Anliegen.<br />

Was mir Freude macht:<br />

Ausser Kanufahren, das offene Suchen <strong>und</strong> R<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bistumsleitung <strong>und</strong> mit den Räten <strong>und</strong> Kommissionen um<br />

Schritte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e <strong>Kirche</strong> von heute <strong>und</strong> morgen.<br />

KIRCHENBLATT 3•4 09 5<br />

Thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!