11.01.2013 Aufrufe

ILEK Region Magdeburg - Landkreis Börde

ILEK Region Magdeburg - Landkreis Börde

ILEK Region Magdeburg - Landkreis Börde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes ländliches Entwicklungskonzept für die <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

Anlage 6: Ergebnisse der Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die Medien in der <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong> wurden über den ILE-Prozess durch mehrere<br />

Pressemitteilungen informiert und zu den öffentlichen Veranstaltungen eingeladen. (siehe<br />

nachfolgende Pressemitteilungen). Dem sich anschließenden Pressespiegel sind die<br />

Veröffentlichungen in den Tageszeitungen zu entnehmen. Außerdem wurde die Öffentlichkeit<br />

über das Internet unter www.ile-regionmagdeburg.de regelmäßig über die Aktivitäten<br />

und Ergebnisse informiert. In dem Diskussionsforum ist die Möglichkeit für die Interessierten<br />

gegeben, sich an dem Prozess zu beteiligen.<br />

Pressemitteilung 1<br />

Agro-Öko-Consult Berlin GmbH<br />

Dr.sc.agr. Rainer Friedel, Projektleiter <strong>ILEK</strong> <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong> und Geschäftsführer AÖC<br />

GmbH<br />

Rhinstr. 137<br />

10315 Berlin<br />

Tel.: 030/54 78 23 52; Fax: 030/54 78 23 09<br />

Email: friedel@aoec.de<br />

<strong>Region</strong>ale Planungsgemeinschaft <strong>Magdeburg</strong><br />

Eckhard Groß, Auftraggeber <strong>ILEK</strong> <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong> und Geschäftsführer RPM<br />

Halberstädter Straße 39a<br />

39112 <strong>Magdeburg</strong><br />

Tel.: 0391/ 627 35 50; Fax: 0391/ 627 35 51<br />

05.12.2005<br />

<strong>Region</strong>alkonferenz zum Integrierten ländlichen Entwicklungskonzept<br />

(<strong>ILEK</strong>) der <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong> in Hundisburg<br />

Hundisburg/<strong>Landkreis</strong> Ohrekreis - Die <strong>Region</strong>alkonferenz zum Integrierten ländlichen<br />

Entwicklungskonzept (<strong>ILEK</strong>) der <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong> tagte am 05. Dezember 2005. In seinem<br />

Eröffnungswort unterstrich der Geschäftsführer der <strong>Region</strong>alen Planungsgemeinschaft<br />

<strong>Magdeburg</strong>, Herr Groß: „Die gemeinschaftliche Arbeit der <strong>Landkreis</strong>e macht Sinn<br />

für die <strong>Region</strong>, um im Wettbewerb um knappere Mittel die Nase vorn zu haben.“. Herr<br />

Wesselmann, vom Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung Mitte, Außenstelle <strong>Magdeburg</strong>,<br />

betonte, dass neue Rahmenbedingungen, wie beispielsweise die Verringerung<br />

der Bevölkerung und deren veränderte Alterszusammensetzung, neue strategische Überlegungen<br />

erfordern, die im <strong>ILEK</strong> für die <strong>Region</strong> abzustimmen sind. Die <strong>Region</strong>alkonferenz<br />

ist Bestandteil einer Reihe von Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit.<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen durch Stärkung der Wirtschaftskraft<br />

Wichtigstes Ziel des <strong>ILEK</strong> der <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong>, die sich aus den <strong>Landkreis</strong>en <strong>Börde</strong>kreis,<br />

Jerichower Land, Schönebeck, Ohrekreis und den ländlichen Gebieten der Landeshauptstadt<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!