11.01.2013 Aufrufe

ILEK Region Magdeburg - Landkreis Börde

ILEK Region Magdeburg - Landkreis Börde

ILEK Region Magdeburg - Landkreis Börde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes ländliches Entwicklungskonzept für die <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

<strong>ILEK</strong> für die <strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong> Entwicklungsstrategie 2007-2013 Stand 19.09.2006<br />

Handlungslinie A:<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen durch wettbewerbs-<br />

und innovationsfähige Landwirtschaft<br />

und Forstwirtschaft<br />

Entwicklungsziele:<br />

1. Ausbau von Energielandschaften<br />

Schwerpunkt der räumlichen Umsetzung:<br />

<strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

2. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und<br />

Sicherung von Ausbildungsplätzen durch<br />

Erzeugung von Qualitätsstoffen<br />

Schwerpunkt der räumlichen Umsetzung:<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Börde</strong>kreis und Schönebeck<br />

3. Schaffung neuer Arbeitsplätze in der<br />

Tierproduktion<br />

Schwerpunkt der räumlichen Umsetzung:<br />

<strong>Landkreis</strong> Jerichower Land<br />

73<br />

Schwerpunkt 1:<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen durch Stärkung<br />

der Wirtschaftskraft<br />

Handlungslinie B:<br />

Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen<br />

in Kleinstunternehmen<br />

Entwicklungsziele:<br />

1. Förderung der Dynamik zwischen<br />

Kleinstunternehmen und<br />

Großunternehmen in Netzwerken<br />

Schwerpunkt der räumlichen Umsetzung:<br />

<strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

2. Bildung von Produktions- und<br />

Vermarktungsketten für innovative<br />

Produkte<br />

Schwerpunkt der räumlichen Umsetzung:<br />

<strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

3. Bestandsbetreuung durch Standort- und<br />

Unternehmensberatung sowie<br />

Wissenstransfer<br />

Schwerpunkt der räumlichen Umsetzung:<br />

<strong>Region</strong> <strong>Magdeburg</strong><br />

Handlungslinie C:<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen im<br />

Tourismus<br />

Entwicklungsziele:<br />

1. Erweiterung und Qualifizierung<br />

der touristischen Angebote und<br />

Dienstleistungen sowie deren<br />

Vernetzung durch private,<br />

kommunale und andere Anbieter<br />

Schwerpunkt der räumlichen<br />

Umsetzung:<br />

Markensäulen und überregionale<br />

Radwege<br />

2. Ausbau des multifunktionalen<br />

und überregionalen Wegenetzes<br />

Schwerpunkt der räumlichen<br />

Umsetzung:<br />

Ländliches Wegekonzept Sachsen-<br />

Anhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!