11.01.2013 Aufrufe

Arztgruppen-EBM Psychotherapeut

Arztgruppen-EBM Psychotherapeut

Arztgruppen-EBM Psychotherapeut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kassenärztliche Bundesvereinigung<br />

Streckverbände, Quengelverbände, Fensterungen, Spaltungen,<br />

Schieneneinsetzungen, Anlegen von Gehbügeln oder Abrollsohlen bei<br />

Gipsverbänden, Abnahme von Gipsverbänden, Tamponaden jeglicher<br />

Art), sofern nicht gesondert ausgewiesen<br />

Blutentnahme durch Venenpunktion<br />

Aderlass<br />

Punktion(en) zu therapeutischen Zwecken<br />

Injektionen (intrakutan, subkutan, submukös, subkonjunktival,<br />

intramuskulär, intravenös, intraartikulär, Einbringungen von<br />

Medikamenten in einen parenteralen Katheter)<br />

Alle postexpositionellen Injektionen von Tollwut-Aktivimpfstoff, die<br />

Erstinjektion von Tetanus-Aktivimpfstoff sowie ggf. erforderliche<br />

Injektionen von Passivimpfstoffen bei Schutzimpfungen im<br />

Verletzungsfall<br />

Auffüllungen eines subkutanen Medikamentenreservoirs, sofern nicht<br />

gesondert ausgewiesen<br />

Einbringungen (Instillationen) von Medikamenten in Körperöffnungen<br />

Spülungen jeglicher Art<br />

Infiltration gewebehärtender Mittel oder Implantation von<br />

Hormonpresslingen o.ä.<br />

Insufflationen<br />

Intravenöse Einbringung des Kontrastmittels mittels Injektion oder<br />

Infusion oder intraarterielle Einbringung des Kontrastmittels<br />

Intravenöse Einbringung des Kontrastmittels mittels Hochdruckinjektion<br />

oder durch apparativ gesteuerte Kontrastmittelverabfolgung mit<br />

kontinuierlicher Flußrate, peripher<br />

Intravenöse Einbringung des Kontrastmittels mittels Hochdruckinjektion<br />

oder durch apparativ gesteuerte Kontrastmittelverabfolgung mit<br />

kontinuierlicher Flußrate, zentral<br />

Einbringung des Kontrastmittels in die zerebralen und/oder spinalen<br />

Liquorräume<br />

Einbringung des Kontrastmittels zur Sialographie oder zur<br />

Galaktographie<br />

Einbringung des Kontrastmittels in ein Gelenk oder zur<br />

Röntgendarstellung natürlicher oder fehlerhaft entstandener Gänge,<br />

Gangsysteme, Höhlen oder Fisteln, ggf. intraoperativ<br />

Einbringung des Kontrastmittels zur Hysterosalpingographie<br />

Einbringung des Kontrastmittels in einen Zwischenwirbelraum<br />

Biomathematische Auswertung der Haplotyp-Befunde bei indirekter<br />

Genotyp-Diagnostik mit ausführlicher schriftlicher Befundmitteilung und<br />

-erläuterung<br />

Einbringen, Wechsel oder Entfernen von Saugdrainagen<br />

Absaugungen körpereigener Flüssigkeiten<br />

Katheterisierung von Körperhöhlen, sofern nicht gesondert ausgewiesen<br />

Einlegung, Wechsel und Entfernung von Verweilkathetern, sofern nicht<br />

gesondert ausgewiesen<br />

Einlegung, Wechseln und Enfernung von Verweilröhrchen<br />

Dehnung der weiblichen Harnröhre<br />

KBV<br />

Geschäftsführung des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V 02.01.2007<br />

Seite 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!