11.01.2013 Aufrufe

Arztgruppen-EBM Psychotherapeut

Arztgruppen-EBM Psychotherapeut

Arztgruppen-EBM Psychotherapeut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kassenärztliche Bundesvereinigung<br />

sich um eine Gruppenbehandlung handelt.<br />

Die Leistung nach der Nr. 01102 ist nur dann neben der Leistung nach<br />

der Nr. 01413 berechnungsfähig, wenn die Inanspruchnahme nach der<br />

Nr. 01413 in beschützenden Wohnheimen bzw. Einrichtungen bzw.<br />

Pflege- oder Altenheimen mit Pflegepersonal auf besondere<br />

Anforderung erfolgt.<br />

Die Leistung nach der Nr. 01102 ist nicht neben den Leistungen nach<br />

den Nrn. 01100, 01101, 01210, 01215 bis 01218, 01410 bis 01412,<br />

01950, 01951, 13610 bis 13612, 13620 und 13621 berechnungsfähig.<br />

1.2 Leistungen im Notfall und im organisierten ärztlichen<br />

Not(fall)dienst<br />

1. Neben den Leistungen dieses Abschnittes sind nur Leistungen<br />

abrechnungsfähig, die in unmittelbarem diagnostischen oder<br />

therapeutischen Zusammenhang mit der Notfallversorgung stehen.<br />

Die Allgemeine Bestimmung 1.5 gilt für die Berechnung von im<br />

Rahmen der Notfallversorgung erbrachten Leistungen nicht.<br />

2. Die Leistungen nach den Nrn. 03005, 03120, 04005 und 04120 sind<br />

im Rahmen der Erbringung im Notfall und organisierten<br />

Not(fall)dienst nicht berechnungsfähig. Ärzte, die zur Berechnung<br />

der Leistungen des hausärztlichen Versorgungsbereiches bzw. der<br />

Leistungen der Kinder- und Jugendmedizin gemäß der Präambeln<br />

3.1 und 4.1 im Bereich III des <strong>EBM</strong> zugelassen sind, können für die<br />

Beratung, Erörterung und/oder Abklärung im Zusammenhang mit<br />

der Erbringung von Leistungen im Notfall und organisierten<br />

Not(fall)dienst die Leistung nach der Nr. 13220 berechnen.<br />

3. Die Leistungen nach den Nrn. 05220 und 10220 sind im Rahmen<br />

der Erbringung im Notfall und im organisierten Not(fall)dienst nicht<br />

berechnungsfähig. Ärzte, die zur Berechnung von<br />

anästhesiologischen Leistungen oder hautärztlichen Leistungen<br />

gemäß den Präambeln 5.1 und 10.1 im Bereich III des <strong>EBM</strong><br />

zugelassen sind, können für die Beratung, Erörterung und/oder<br />

Abklärung im Zusammenhang mit der Erbringung von Leistungen<br />

im Notfall und im organisierten Not(fall)dienst die Leistung nach der<br />

Nr. 13220 berechnen.<br />

KBV<br />

Geschäftsführung des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V 02.01.2007<br />

01210 Ordinationskomplex im organisierten Not(fall)dienst<br />

Obligater Leistungsinhalt<br />

- Persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt im organisierten Not(fall)dienst<br />

Fakultativer Leistungsinhalt<br />

- Beratung und Behandlung bis zu 10 Minuten Dauer,<br />

- In Anhang 1 aufgeführte Leistungen,<br />

einmal im Behandlungsfall 500 Punkte<br />

Neben der Leistung nach der Nr. 01210 ist für die Berechnung des<br />

jeweiligen arztgruppenspezifischen Ordinationskomplexes in demselben<br />

Behandlungsfall mindestens ein weiterer persönlicher<br />

Arzt-Patienten-Kontakt außerhalb des organisierten ärztlichen<br />

Not(fall)dienstes notwendig.<br />

Bei der Nebeneinanderberechnung der Leistung nach der Nr. 01210<br />

sowie anderer Beratungs-, Gesprächs- und Erörterungsleistungen ist<br />

eine Dauer der Arzt-Patienten-Kontaktzeit von mindestens 20 Minuten<br />

Voraussetzung für die Berechnung weiterer Leistungen, auch dann,<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!