13.01.2013 Aufrufe

Zielgruppe - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

Zielgruppe - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

Zielgruppe - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

In Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeit akquiriert der Bildungsbegleiter<br />

Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen und sorgt für eine schnelle und passgenaue<br />

Zusammenführung.<br />

7.5 Qualifizierungsplan<br />

Der Qualifizierungsplan ist wie folgt gegliedert:<br />

1. Personenbezogene Daten<br />

2. Informationen zur persönlichen Lern- und Arbeitsbiographie<br />

3. Qualifizierungsziele<br />

4. Art und Umfang der Betreuung<br />

5. Methodisch-didaktische Planungsschritte<br />

6. Zeitplan<br />

7. Verlaufs- und Erfolgskontrolle<br />

8. Übergänge in den Qualifizierungsebenen (mit Genehmigungsvermerk) und<br />

Fördersequenzen<br />

9. Dokumentation der Lernerfolgskontrolle<br />

Der Qualifizierungsplan wird der zuweisenden Agentur für Arbeit, ggf. per E-Mail,<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Der Qualifizierungsplan wird regelmäßig fortgeschrieben.<br />

Die Teilnehmer werden während der gesamten Qualifizierung intensiv begleitet. Der<br />

individuelle Verlauf wird über verschiedene Lernorte sowie Bildungs- und Förderangebote<br />

hinweg fortlaufend dokumentiert.<br />

Der Bildungsbegleiter informiert sich bei den verschiedenen Fachkräften über den<br />

Verlauf und hält den jeweiligen Leistungsstand, den Förderbedarf, Lernerfolge und<br />

Entwicklungsschritte sowie die jeweilige Zielvereinbarung im Qualifizierungsplan<br />

fest.<br />

Ein Exemplar des Qualifizierungsplanes findet sich im Anhang.<br />

7.6 Unterricht<br />

Die Teilnehmer unserer Berufsvorbreitung sind in der Regel nicht mehr berufsschulpflichtig<br />

oder aufgrund ihrer autismusspezifischen Probleme nicht in der Lage eine<br />

öffentliche Schule zu besuchen und während der Maßnahme vom Berufsschulunterricht<br />

befreit. Der Unterricht erfolgt deshalb lehrgangsintern. Aufgrund des sehr<br />

unterschiedlichen Bildungsstandes der Teilnehmer werden Kleingruppen gebildet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!