13.01.2013 Aufrufe

Zielgruppe - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

Zielgruppe - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

Zielgruppe - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

o Beherrschung berufsspezifischer instrumenteller Fertigkeiten<br />

o Steigerung psychischer und physischer Belastbarkeit<br />

o Erhöhung der Zuverlässigkeit und Förderung der Eigenständigkeit<br />

o Verbesserung der Selbsteinschätzung<br />

o Verbesserung der Handlungsplanung<br />

o Steigerung von Konzentration und Ausdauer<br />

o Steigerung des Selbstwertgefühles<br />

Interaktionelle Methode:<br />

Diese Methode stellt die Auseinandersetzung der Teilnehmer miteinander<br />

und das gemeinschaftliche Agieren in der Partner- oder Gruppenarbeit in den<br />

Fokus.<br />

Beispiele von Zielsetzungen:<br />

o Förderung der Kontaktfähigkeit<br />

o Verbesserung der Konfliktfähigkeit<br />

o Erhöhung von Toleranz<br />

o Verbessern der Kritikfähigkeit<br />

o Erkennen, Formulieren und Äußern eigener Bedürfnisse und Gefühle<br />

o Verbesserung der Durchsetzungsfähigkeit<br />

o Übernahme von Verantwortung für sich und für andere<br />

Ausdruckszentrierte Methode<br />

Innerhalb dieser Methode werden den Teilnehmern Materialien und Mittel<br />

zur Verfügung gestellt, die diese kreativ und gestalterisch und als Ausdrucks-,<br />

Kommunikations- oder Selbstdarstellungsmittel verwenden können.<br />

Beispiele von Zielsetzungen:<br />

o Entwicklung eigener Ausdrucksmöglichkeiten<br />

o Förderung von Kreativität und Spontaneität<br />

o Wahrnehmung unterschiedlicher Materialien und der damit verbundenen<br />

Erlebnisqualität<br />

o Erkennen und Auseinandersetzen mit eigenen seelischen Vorgängen,<br />

Gefühlen und Wünschen<br />

o Erreichen von Offenheit<br />

o Herstellung von Realitätsbezug<br />

Die drei beschriebenen ergotherapeutischen Methoden werden in den folgenden<br />

Formen angewandt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!