15.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2012 - Attiswil

Ausgabe 2/2012 - Attiswil

Ausgabe 2/2012 - Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikfest am längsten Tag<br />

Mit der Durchführung eines weltweit seit<br />

1982 bekannten Anlasses wird bereits<br />

am 21. Juni ein neuer Akzent gesetzt:<br />

Am längsten Tag des Jahres geht auf<br />

dem Lindenrain in <strong>Attiswil</strong> (Beginn 18<br />

Uhr) erstmals die «Fête de la Musique»<br />

über die Bühne – ein offener Anlass für<br />

alle an Musik interessierten Menschen.<br />

Der Choeur par Coeur sucht für diese<br />

Veranstaltung Musiker, Musikerinnen,<br />

Sänger und Sängerinnen, Duos, Trios,<br />

Bands usw. die vor Publikum zu einem tollen<br />

Konzert mit allen möglichen musikalischen<br />

Darbietungen beitragen möchten.<br />

Mikrofone, Verstärker usw. werden zur<br />

Verfügung gestellt, auch ein Schlagzeug<br />

ist vor Ort vorhanden. (Für Fragen und<br />

Anmeldungen steht zur Verfügung:<br />

Beatrice Fiechter, Oltenstr. 14A, 4536<br />

<strong>Attiswil</strong>, Tel. 032 544 04 40, condor@<br />

ggs.ch)<br />

Spanische Nächte im 2013<br />

Gesucht werden auch Sängerinnen und<br />

Sänger, die den Choeur par Coeur im<br />

April 2013 beim Projekt «Spanische<br />

Nächte» (feurige Musik aus Spanien und<br />

Südamerika mit Chor und Orchester) verstärken<br />

möchten. Ansprechperson ist die<br />

Dirigentin Claudia Gygax Vescovi (Tel. 032<br />

637 22 09, gygax-vescovi@bluewin.ch).<br />

Text: Peter Schaad<br />

Fotos: David Hunziker<br />

Engagierter Einsatz bei Udo Jürgens Lied «Griechischer Wein».<br />

Gemischter Chor <strong>Attiswil</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!