15.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/2012 - Attiswil

Ausgabe 2/2012 - Attiswil

Ausgabe 2/2012 - Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Bad Ragaz bis Zermatt<br />

Die Kundschaft stammt mittlerweile<br />

aus der ganzen Schweiz. Roth erwähnt<br />

Projekte, die er am Zürichsee, in Bad<br />

Ragaz und in Zermatt realisiert hat. «Wir<br />

profitieren sowohl von der Mund-zu-<br />

Mund-Propaganda als auch von unserem<br />

Internet-Auftritt». Die Werbung<br />

hat er vollständig vom Druck- in den<br />

Onlinebereich verlagert. Dank regelmässiger<br />

Teilnahme an Weiterbildungen halte<br />

sich das Verkaufsteam immer auf dem<br />

neuesten Stand der Technik. Angesichts<br />

des rasanten technologischen Wandels<br />

im LED-Segment sei dies unabdingbar.<br />

Im Schnitt kämen alle vier Wochen neue<br />

Entwicklungen auf den Markt. A propos<br />

Verkaufsteam: Dazu gehören nebst<br />

Manfred Roth seine Ehefrau Claudia<br />

Roth, Sarah Zürcher, Nilgün Dogruyol<br />

und aushilfsweise die langjährige Attilum-<br />

Mitarbeiterin Rosmarie Gugelmann.<br />

Reparaturservice für Möbelhäuser<br />

Insgesamt gibt es laut Roth in der Schweiz<br />

heute keine zehn Lichthäuser mehr, die<br />

ausschliesslich Lampen und Leuchten<br />

anbieten. Attilum gehöre zu den grösseren<br />

in diesem Umfeld. «Unser Fachwissen<br />

wird heute sogar von den Leuchten-<br />

Importeuren geschätzt, dürfen wir doch<br />

in deren Namen für grosse Schweizer<br />

Möbelhäuser Reparaturen und Umbauten<br />

durchführen», betont der Attilum-Inhaber.<br />

Am 1. Januar 2001 hatte Manfred Roth<br />

den Betrieb von dessen Gründer und<br />

langjährigem Besitzer Gerold Emch<br />

erworben. Um den Standort langfristig<br />

zu sichern, entschloss sich das Ehepaar<br />

Roth im 2003, die Gewerbeliegenschaft<br />

an der Kirchstrasse 3 zu kaufen. Nach der<br />

Bis 50 Prozent LED<br />

Manfred Roth montiert im Schaufenster eine LED-Leuchte<br />

Vermietung des 1. Stockes an die Firma<br />

Walasa Wasserbetten im Jahr 2008 und<br />

der guten, problemlosen Zusammenarbeit<br />

wurde per 30. Juni 2010 die Begründung<br />

eines Stockwerkeigentums beschlossen:<br />

die Gewerbeliegenschaft wurde zu 50<br />

Prozent an Walasa Wasserbetten verkauft.<br />

Attilum bietet den Kunden im Segment der LED-Beleuchtung eine breite Palette<br />

vom günstigen Einsteigerset bis zur anspruchsvollen Anwendung an. «Bis Ende<br />

Jahr wird rund die Hälfte unseres Angebots aus LED-Leuchten bestehen», sagt<br />

Firmeninhaber Manfred Roth. LED (light emitting diode bzw. Licht emittierende<br />

Diode) wandelt Strom direkt in Licht um, während herkömmliche Glühbirnen (auch<br />

die so genannten Sparlampen) den Strom zuerst in Wärme umwandeln. Die höheren<br />

Anschaffungskosten der LED-Lampen lassen sich durch die Stromeinsparung relativ<br />

schnell amortisieren. Detaillierte Informationen zu LED-Licht gibt es u.a. unter<br />

www.attilum.ch/led oder im Direktgespräch mit den Attilum-Mitarbeitenden.<br />

Attilum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!