18.01.2013 Aufrufe

Handout Syntax 2011/2012 (pdf) - PD Dr. Wolfgang Schindler

Handout Syntax 2011/2012 (pdf) - PD Dr. Wolfgang Schindler

Handout Syntax 2011/2012 (pdf) - PD Dr. Wolfgang Schindler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PD</strong> <strong>Dr</strong>. W. <strong>Schindler</strong>: Einführung in die <strong>Syntax</strong> des Deutschen. Seite 33<br />

8.2. Fragen: Diverse, z. B. wo? wann? wie? wie lange? warum?<br />

8.3. Pro-Formen: Diverse, z. B. da, dort, dann, so, so lange, deshalb<br />

Probleme/Besonderheiten:<br />

a) PO vs. ADVB. Siehe unter PO!<br />

b) Erfassung der ANGABEN damit wohl nicht vollständig; rechnen Sie mit neuen Überraschungen:<br />

- Restriktivangabe: Beruflich/ In beruflicher Hinsicht geht es Pia gut.<br />

- Agensangabe: Kuno wurde von den Krokodilen verfolgt.<br />

- Nutznießerangabe: Pia hat für ihre Oma den Einkauf erledigt. Etc. etc.<br />

9. MODALPARTIKELFUNKTION<br />

Kat. Füllung: MP. Komm halt/ doch (mal)/ bloß her. Männer sind eben/ ja doof. Sprechen Sie eigentlich/<br />

denn Koreanisch? Ihr seid aber spießig geworden!<br />

10. NEGATIONSPARTIKELFUNKTION<br />

Man unterscheidet zwischen Negationsbereich (immer S!) und Negationsbezug. Das wichtigste Negationswort<br />

ist nicht, weitere sind (zumeist) Verschmelzungsformen: nirgends, niemand, kein, niemals<br />

usf. Nicht allein im VF, weder erfrag- noch pronominalisierbar. Z.T fokusauslösend (wie GP).<br />

(127) (Nicht) Karl hat (nicht) dem Affen (nicht) Zucker (nicht) gegeben. (Satznegation)<br />

Nicht Karl hat das getan, sondern P i a (kontrastive NEG, Fokus auf Kontrastelement)<br />

P i a hat das n i c h t getan (kontrastierende NEG, zweigipfliges Akzentmuster).<br />

11. FOKUSPARTIKELFUNKTION<br />

(128) Nur/ Auch Oskar hat über den Kohl gemeckert (quantifizierend).<br />

Sogar/ Ausgerechnet Oskar hat über den Kohl gemeckert (skalierend).<br />

(Sogar) O s k a r (sogar) fährt (sogar) nach Paris. Oskar fährt sogar nach P a r i s.<br />

Die GP sind nicht Teil der NP: Sogar Oskar füttert Pias Boa → *Pias Boa wird von sogar Oskar<br />

gefüttert. Auch dieser Kerl fütterte Pias Boa → *Pias Boa wurde von auch diesem Kerl gefüttert.<br />

12. ATTRIBUT (ATTR)<br />

12.1 Attribut und (Satz-)Gliedteil<br />

Hier geht es um die Beziehung innerhalb eines Satzgliedes. Der Begriff GLIEDTEIL ist allgemeiner<br />

(eine Art Oberbegriff) und bezeichnet alles, was Teil eines Satzgliedes ist, ungeachtet der detaillierten<br />

Abklärung, ob es sich zugleich um Attribute handelt:<br />

(129) NP<br />

Kopf<br />

Attr Attr<br />

Det AP PP<br />

NP Attr/Eakk Kopf Komplement NP<br />

Kopf Kopf Kopf<br />

Art EN Adj CN Präp EN<br />

der Kuno beobachtende Agent aus England

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!