19.01.2013 Aufrufe

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wie kan nun das dabeigemischte etwanige Heilsame wirken. Der Nachtheil aller Arten<br />

wirklicher Pflaster in Heilung ofner W<strong>und</strong>en ist unendlich beträchtlicher, als ihr<br />

Vortheil, man höre nun endlich einmal auf, <strong>von</strong> heilenden Pflastern zu sprechen. Zu anderm<br />

Behufe zweifelt man an ihrem Werthe nicht.<br />

Vorzüglich mus ich nächst der Schädlichkeit fast aller Pflaster <strong>und</strong> fettigen Salben<br />

bei Heilung der W<strong>und</strong>en, noch besonders anmerken, daß <strong>a<strong>lte</strong></strong> Geschwüre vorzüglich<br />

mit keinem derselben behandelt werden so<strong>lte</strong>n, in deren Mischung sich Blei befindet,<br />

<strong>und</strong> fast alle Pflaster führen es bei sich.<br />

Fall Fall. Fall<br />

Ich hatte in Hermanstadt einen wohlhabenden Tischler <strong>von</strong> sechs <strong>und</strong> siebenzig<br />

Jahren zu besorgen, der seit mehr als zwanzig Jahren alle Herbste an beiden Füsen<br />

einen ofenen Schaden bekam, den er zwar anfänglich immer durch gute Lebensart <strong>und</strong><br />

geweichte Erlenblätter zuhei<strong>lte</strong>, der aber die lezten Jahre so schlim wieder kam, daß er<br />

fast gar nicht zuhei<strong>lte</strong>. Die öftere Geschwulst an diesen Füsen war zu starken bläulichten<br />

Knollen verhärtet, <strong>und</strong> die Fusbeugen ziemlich ungelenk. Vier Wochen, ehe ich gerufen<br />

ward, hatte er sich entschlossen, seine untätige Heilart zu verlassen <strong>und</strong> zu einem<br />

Arzte seine Zuflucht zu nehmen. Dieser hatte lange Jahre als Regimentsfeldscheer alle<br />

Vorurtheile seines Gewerbes eingesogen, <strong>und</strong>, da er sich damit angefült zu seyn glaubte,<br />

promovirt, in der That den goldnen Degen <strong>und</strong> dem grauen Barte nach ein sehr ehrwürdiger<br />

Mann. Bleiwasser, Bleiweissalbe, <strong>und</strong> Bleipflaster aller Art waren seine<br />

Scherwenzel auch bei den <strong>a<strong>lte</strong></strong>n W<strong>und</strong>en dieses ehrlichen Mannes. So wie nach <strong>und</strong><br />

nach das Blei zu wirken angefangen hatte, hatten sich auch seine Schmerzen gemehrt,<br />

bis sie endlich unausstehlich geworden waren, als ich zu Hülfe ei<strong>lte</strong>. Ich fand einen ausgezehrten<br />

<strong>a<strong>lte</strong></strong>n Mann, <strong>von</strong> troknen Fiebern <strong>und</strong> empfindlichen Nerven wie ein Kind<br />

weinen, da er doch sonst so mänlich <strong>und</strong> verständig war. Seine beiden W<strong>und</strong>en, an jedem<br />

Fus eine, waren einwärts an dem Schienbeine, eines Groschens gros, aber auf<br />

fünf Linien tief, fast trokken, <strong>von</strong> violetgrauer Farbe des Bodens, die Ränder waren<br />

hart. Arabisches Gummi mit Weizenmehl <strong>und</strong> Safran in Wasser zu Brei gebracht <strong>und</strong><br />

alle halbe St<strong>und</strong>e warm umgeschlagen, brachten nur erst nach acht <strong>und</strong> vierzig St<strong>und</strong>en<br />

einige Erleichterung. Nun legte ich Salbe mit Spanischfliegenpulver in die W<strong>und</strong>en,<br />

<strong>und</strong> erneuerte nach zwölf St<strong>und</strong>en die warmen Umschläge bis ich den vierten Tag Erleichterung<br />

der Schmerzen <strong>und</strong> Anfang zur Reinigung der W<strong>und</strong>en fand. Er genas nach<br />

gehöriger übrigen Behandlung.<br />

Wer die langsame Wirkung des Bleies zugleich aber auch seine zusammenziehende<br />

Kraft kennet, deren Hartnäkkigkeit bei sonst keinem Mittel auf der Welt angetroffen<br />

wird, der wird sich die Schädlichkeit der Bleimittel bei <strong>a<strong>lte</strong></strong>n W<strong>und</strong>en begreiflich machen<br />

können, <strong>und</strong> sich zugleich die Bleikolik erklären.<br />

Oben habe ich <strong>von</strong> dem unrichtigen Gebrauche einer Menge säfteverbessernder<br />

<strong>und</strong> abführender, bei der Heilung <strong>a<strong>lte</strong></strong>r W<strong>und</strong>en gebräuchlicher Mittel geredet. Wenn<br />

alle diese Mittel nicht in den Augen fast aller verständigen Leute so viel Werth bei dergleichen<br />

Kuren hätten, so wo<strong>lte</strong> ich ihrer nicht erwähnen <strong>und</strong> sie eben so mit Stillschweigen<br />

übergehen, wie ich der unleugbar schädlichen <strong>und</strong> unsinnigen Mittel, die so<br />

häufige dagegen angewandt werden, mit keinem Worte erwähnen, jeder blos Vernünfti-<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!