19.01.2013 Aufrufe

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Nerven desselben zu stärken suchen, als worin ein Hauptgr<strong>und</strong> der Zärtlichkeit <strong>und</strong><br />

übriggebliebenen kränklichen Empfindung diese Theils zu liegen scheint, ehe man den<br />

Kranken für geheilt ausgiebt.<br />

Um also beide so sehr gefürchtete Unfälle der geschlosnen Narbe, das Wiederaufbrechen,<br />

worunter auch das Entstehen eines ähnlichen Geschwürs in der Gegend der<br />

Narbe begriffen ist, <strong>und</strong> die Kalenderschmerzen zugleich theils hinwegzunehmen, theils<br />

zu lindern, ist die äusere <strong>und</strong> innere stärkende Nachkur das einzige <strong>und</strong> kräftigste Mittel,<br />

da Schwäche des Körpers der gewöhnliche Gr<strong>und</strong> des Wiederaufbrechens der Narbe<br />

ist.<br />

So wie ich überhaupt die Heilung aller andern Krankheiten meinen Pazienten so<br />

wenig sauer, wie möglich, zu machen suche, da Krankheiten vor sich schon Plagen genug<br />

sind, <strong>und</strong> nächst der Gründlichkeit <strong>und</strong> Einfachheit besonders hierin ein Verdienst<br />

suche, so empfinden auch meine Kranken mit <strong>a<strong>lte</strong></strong>n W<strong>und</strong>en, wie leicht die Last ist, die<br />

ich ihnen bei der Heilung derselben auflege. Die Leichtigkeit der Kurart suche ich besonders<br />

durch die Einfachheit der vorgeschriebenen Regeln <strong>und</strong> Mittel zu erreichen, verlange<br />

aber dann durchaus die pünktlichste Folgsamkeit. Vorzüglich weil diese Tugend<br />

allemal in dem Vermögen eines jeden steht, <strong>von</strong> dem ich sie verlange <strong>und</strong> da ohne sie<br />

eben so wenig auszurichten ist, als bei Verfertigung einer Uhr durch die richtigste gearbeiteten<br />

Räder, ohne zwekmäsige Zusammensezzung.<br />

So wie ich nun bei diesen Kranken an die Stelle des unendlichen Wirwars <strong>und</strong><br />

Mischmasches <strong>von</strong> wiedersprechenden Verordnungen <strong>und</strong> einer Last <strong>von</strong> entkräftenden,<br />

zwekwidrigen Kurmethoden, die sich einander drängen, um entweder den Ruin oder die<br />

Entkräftung <strong>und</strong> den Ekkel des Kranken zu befördern, eine einfache, überall anwendbare<br />

kräftige <strong>und</strong> leicht zu h<strong>a<strong>lte</strong></strong>nde Heilungsmethode sezze, so verlange ich <strong>von</strong> ihnen, zu<br />

ihrem eignen Wohl, daß sie selbst, nach Schliesung ihrer W<strong>und</strong>en die ges<strong>und</strong>e Lebensart<br />

auf immer, die stärkende innere <strong>und</strong> äusere Kur aber noch einige Zeit fortsezzen,<br />

eine Zeit die nach der Gröse des gehei<strong>lte</strong>n Uebels kürzer oder länger <strong>von</strong> mir bestimt<br />

wird.<br />

Ich fange es so damit an. Die Dauer, den Grad der Kä<strong>lte</strong> <strong>und</strong> die Menge der k<strong>a<strong>lte</strong></strong>n<br />

Bäder lasse ich einige Zeit z. B. vierzehn Tage auch wohl vier bis sechs Wochen<br />

unverrükt fortsezzen, nachgehends aber noch eine ziemliche Zeit, einen bis mehrere Monate<br />

almählig damit herabsteigen. Zum Beispiele, ich lasse statt des dreimaligen Badens,<br />

einige Zeit hindurch nur zweimal <strong>und</strong> endlich nur einmal des Tags Baden, statt<br />

fünf <strong>und</strong> dreisig, vierzig, fünf <strong>und</strong> vierzig, funfzig bis fünf <strong>und</strong> funfzig Grad Wärme<br />

nach fahrenheitischem Wärmewasser anwenden, ich lasse vom ganzen Bade, zum halben<br />

<strong>und</strong> endlich bis zum Fusbade herabsteigen, vom starken Reiben vor, in <strong>und</strong> nach dem<br />

Bade über den ganzen Leid, zum sanfteren Frottiren nach <strong>und</strong> nach nur in <strong>und</strong> nach<br />

dem Bade, <strong>und</strong> endlich nur in demselben, über den halben Leib <strong>und</strong> endlich nur um die<br />

vernarbten Theile herum, <strong>und</strong> <strong>von</strong> jedesmahliger Dauer des Bades <strong>von</strong> zwanzig Minuten<br />

nach <strong>und</strong> nach bis zu zehn <strong>und</strong> sechs Minuten heruntergehen.<br />

Die almähligen Veränderungen sind dem vormahligen Kranken sehr leicht, der<br />

Körper entwöhnt sich nur nach <strong>und</strong> nach diesem hohen Grade der stärkenden Heilart,<br />

<strong>und</strong> behält gleichwohl die Festigkeit seiner Fibern.<br />

So auch mit dem innern. Die stärkenden Mittel lasse ich den Genesenden einige<br />

Zeit unverrükt fortnehmen, dann aber zum Beispiele statt einer halben Unze China des<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!